This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Störungsmeldungen der VBZ

Hilf uns, unser Informationsangebot bei Störungen zu verbessern

Phase 1 of 3
Introduction 2022-11-01 - 2022-11-20
Process phases
  • Overview
  • Proposals
  • Proposals
  • Proposals
chevron-left Back to list

Durchsagen + Anzeige am Bilettautomat

Avatar: Anonym Anonym
06/11/2022 19:35  
Wenn ich auf einen bekannten Linienbus warte, schaue ich nicht in die App.
Da können mich nur Lautsprecherdurchsagen, oder eine klar sichbare Meldung am Billetautomaten erreichen.
(Für Haltestellen wo es nicht sowieso schon die Anzeige gibt, welche sagt in wie vielen Minuten der nächste Bus/ Tram fährt)
Reference: MSZ-PROP-2022-11-1874
Version number 1 (of 1) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 1b52e3616ea06c9d3d7da178b8e3be8215a9773c5b5a5ee69e751985c98d57ea

Source: {"body":{"de":"Wenn ich auf einen bekannten Linienbus warte, schaue ich nicht in die App.\nDa können mich nur Lautsprecherdurchsagen, oder eine klar sichbare Meldung am Billetautomaten erreichen.\n(Für Haltestellen wo es nicht sowieso schon die Anzeige gibt, welche sagt in wie vielen Minuten der nächste Bus/ Tram fährt)"},"title":{"de":"Durchsagen + Anzeige am Bilettautomat"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stoerung/f/279/proposals/1874/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stoerung/f/279/proposals/1874/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

2 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Avatar: Fabian Fabian
07/11/2022 21:08
  • Get link Get link
In favor  

Den Billettautomat finde ich sehr gut als Infoquelle. Löst ja eh sehr selten jemand was da die meisten mit Jahres-Abos unterwegs sind. (die Berufspendler) Eventuell könnte man da auch zeichnerisch Darstellen wo der Demonstationsumzug gerade ist usw. den dann kann man sich die Konsequenzen auf das ÖV-Netz ja selber ausrechnen. (zumindest wenn man sich besser auskennt) Nur mit dem Hinweis auf die App ist es nicht getan.

Avatar: Erwiniüs Erwiniüs
11/11/2022 19:41
  • Get link Get link

Ja, weshalb wird der Screen des Fahrscheinautomaten nicht auch für aktuelle Informationen genutzt?

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?