This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Projekt "Quartierstudio"

Budget CHF 9'999
113 votes
Reference: -PROJ-2021-10-189

Share:

link-intact Share link

Share link:

Das Projekt “Quartierstudio” des Vereins Lauter ist ein Programm zur Musikförderung für jugendliche Bands und Solo-Künstler*innen aus dem Umkreis Zürich-West. Den Jungtalenten soll eine profesionelle Studioumgebung und -betreuung kostenlos und niederschwellig zugänglich gemacht werden, um erste Erfahrungen im Aufnehmen und Produzieren zu sammeln. Gerade Musiker:innen aus wirtschaftlich schwächeren Schichten soll zum einen die oft unüberwindbare Hürde der ersten (Demo-)Aufnahmen genommen werden. Zum anderen soll den technisch interessierten Musikschaffenden grundlegende Aufnahme-, Produktions- und Mixing-Techniken angewandt vermittelt werden. Ziel des Projektes ist es, einen Grundstein zu legen für weitere Audioproduktionen und den beteiligten städtischen Musiker:innen durch ansprechend klingende Demo-Aufnahmen mittelfristig bessere Auftrittsmöglichkeiten zu verschaffen. Philipp Treyer (wohnhaft in Höngg) als freischaffender Produzent und Musiker sowie Betreiber eines partnerschaftlich geführten privaten Musikstudios in Altstetten konnte als Kooperationspartner für dieses Projekt gewonnen werden. Für unser Projekt öffnet er seine Studiotüren an fünf vorab bestimmten Tagen für Demo-Aufnahmen, bearbeitet deren Resultate auf und bietet zwei offene Studio-Workshoptage an, einer für Pop/Rock und einer für Electronic/Urban. Die Aufnahmetage werden in einem simplen und hindernisfreien Bewerbungsprozess (eine Handyaufnahme reicht!) anhand der musikalischen Qualität und Diversität der Projekte vergeben. Die Plätze in den Produktionsworkshops werden mittels dem First-Come-First-Served-Prinzip besetzt. Das Projekt wird 2022 als Pilot durchgeführt mit der Absicht, auch nach dem Abschluss städtisch subventionierte Aufnahmemöglichkeiten für Musiker:innen aus den Quartieren anbieten zu können.

Related images

quartierstudio.png

Schedule, project cost & other information:

proposals
Projekt "Quartierstudio"
vereinlauter @vereinlauter
0 supports

2 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Conversation with Johannes Kübel
Avatar: Johannes Kübel Johannes Kübel
05/11/2021 15:34
  • Get link Get link

Mega nice! Finde es mega cool wenn wir Kreativität mehr fördern :) Wie wäre der Prozess falls jemensch Interesse hat eine Aufnahme zu machen?:)

Avatar: vereinlauter vereinlauter
07/11/2021 11:08
  • Get link Get link

Vielen Dank, ja, das ist genau das Ziel :-) Die fünf Aufnahmetage sind vorab definiert. Die Interessierten müssten sich für ein bestimmtes Datum im Vorfeld anmelden. Sehr wahrscheinlich gäbe es aber total mehr als fünf Anmeldungen, wodurch die Projekte anhand ihrer musikalischen Qualität und Diversität priorisiert werden müssen. Dieser Auswahlprozess soll für die Interessierten aber möglichst hindernisfrei sein, eine Handyaufnahme und einige wenige Angaben zur Band reichen.

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?