This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Sinnig schöner Schatten

Budget CHF 9'900
110 votes
Reference: -PROJ-2021-10-183

Share:

link-intact Share link

Share link:

Das Sonnendach aus Textil ist eine temporäre Installation die schnell auf- und abgebaut werden kann. Die Struktur ist leicht und in der Gestaltung sehr flexibel. Dadurch kann sie fast überall in der Stadt installiert werden und ist einfach rückbau- und wiederverwendbar. Das Sonnendach wirft einen leichten und angenehmen Schatten und kann in der Nacht auch beleuchtet werden. Ein 3D-Drucker bedruckt das Textil, so dass es massgeschneidert an den Stellen verstärkt ist, um es wie ein Schirm aufzuspannen. Es ist eine neuartige, schnelle und präzise Herstellungsmethode. Ein Prototyp dieses Sonnendachs habe ich im Rahmen einer Weiterbildung an der ETH entwickelt (MAS in Architecture and Digital Fabrication, 2019/2020). Ziel des Projekts war es, das Potenzial einer solchen Produktionstechnik für Fassaden- oder Dachpaneelen in der Architektur aufzuzeigen. Solche Elemente aus Textil könnten zum Beispiel an bestehenden Gebäuden angebracht werden, um deren Energieeffizienz zu verbessern. Die Montage einer solchen Struktur während eines Sommers in der Stadt Zürich würde die Machbarkeit im Maßstab 1:1 demonstrieren. Durch die Unterstützung dieses Projekts zeigt die Stadt Zürich ihre Position als Förderin von architektonischer und bautechnischer Innovation. Dieser Pavillon wird ein Begegnungsort im Quartier: tagsüber ist es ein wertvoller Schattenspender, in der Nacht wird er durch die Beleuchtung zu einer kunstvollen Installation. Ich möchte auch ein Paar Veranstaltungen rund um den Pavillon organisieren.

Related images

big_FinalPtroto_Illustration.png

Schedule, project cost & other information:

proposals
Sinnig schöner Schatten
Emmanuelle Sallin @emmanuelle_sallin
0 supports

2 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Avatar: Mathias Kuhn Mathias Kuhn
28/10/2021 08:33
  • Get link Get link

Super Sache! Innovation aus Zürich für Zürich und Potential für viel mehr! Oder einfach der Nachfolger der Bären und Kühe? ;-)

Avatar: Tobias Humbel Tobias Humbel
03/11/2021 13:58
  • Get link Get link

Tolles Projekt um der breiten Öffentlichkeit zu zeigen, dass es auch in der Baubranche innovative Ideen und Fabrikationsmethoden gibt! Meine Stimme hat das Projekt auf jeden Fall!!

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?