Stadtidee
Ideas for Zurich
Permakultur Lehr- und Lerngarten im Frankental, Zürich Höngg, auf 10.000 Quadratmetern
Ab Endstation Frankental (Tram 13) geht man 5 Min. zur ehemaligen Suchtstation Frankental. Das Gebäude entstand um 1904 und der parkähnliche Umschwung ist geprägt von teils noch älteren majestätischen Bäumen. Hier lebt nun die Jupiterhaus Gemeinschaft. Sie hat den Wunsch, im Rahmen des bestehenden Gartendenkmalschutzes einen Permakulturgarten anzulegen, der der Öffentlichkeit regelmässig zugänglich ist. Mitgärtnern und dabei Permakulturprinzipien kennenlernen soll genauso möglich sein, wie eigenes Wissen einbringen, lehren und sich austauschen. Dafür soll es regelmässige Gartentage und ein Kursangebot interner wie externer Anbieter geben. Ein Permakulturgarten ist ein System, das die Bedürfnisse von Flora, Fauna und Mensch gleichermassen nachhaltig erfüllt. Der Baumbestand und die Vielfalt an Wildkräutern des Orts sind eine gute Basis.
Mit diesem Projekt wollen wir folgende Elemente ausbauen: Nahrungsangebot für Insekten durch - Blumenzwiebeln, verwildernd, für Blütenflor von Februar – Oktober - Wildblumenwiesen, periodisch wechselnd / nur jährlich gesenst - blühende Bodendecker als schrittweisen Ersatz von Grasflächen - einheimische Stauden - einheimische Sträucher / Bäume Wohn- und Brutstätten für Vögel, Insekten, Reptilien, Wildtiere durch - Totholzstrukturen - Wildhecken - Steingruben und Haufen - Feuchtbiotop – siehe gesondertes Projekt Bodenpflege durch - Pyrolyseanlage zur Herstellung von Biokohle / Terra Preta - Wurmkompost - stickstoffspendende Pflanzen - Wege aus Holzschnitzeln als Nährstoffbahnen für Pilzmycel Mikroklimazonen für mehr Diversität durch - Windschutzbepflanzung - Trockenmauern Nahrung, Erlebnisangebot und Ruheorte für Menschen durch - Obstbäume und Sträucher in Obstbaumlebensgemeinschaften - Barfusspfad - Versammlungsort mit Feuer- / Kochstelle - Freisitze - Werkzeuge zum Gärtnern in Gruppen und für Kurse – z.B. Sensen für Sensenkurse
Eine Förderung soll den Erwerb von Pflanzen, Material wie Stein, Holzchips und Werkzeug ermöglichen.
Comment details
You are seeing a single comment
You can check the rest of the comments here.
Conversation with Dominik
Soll hier Privateigentum für den privaten Gebrauch durch öffentliches Geld aufgewertet werden? Wir könnten auch Geld für unser Gartengrundstück gebrauchen. Sorry, aber nein.
Gleiche Antwort wie @Nia - Ein Feuchtbiotop dient primär den Tieren und den Pflanzen und finde es super, wenn wir damit die Biodiversität erhöhen. Die Natur denkt da nicht in Kategorien Privatgrund oder öffentlichen Grund.
Loading comments ...