This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Mehlschwalbenhaus für Zürich-Höngg

Budget CHF 9'999
220 votes
Reference: -PROJ-2021-10-173

Share:

link-intact Share link

Share link:

Funding available

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg fördert bereits seit Langem die Mehlschwalben in Höngg - und das mit Erfolg: Rund 150 Paare dieser Zugvögel brüten jedes Jahr in den betreuten Nestern in der Nähe des Meierhofplatzes. Normalerweise brüten Mehlschwalben unter den Dächern an Häusern. Nun wollen wir ihnen aber ein eigenes Haus zur Verfügung stellen: ein Mehlschwalbenhaus. Denn unter den Dächern wird der Platz langsam knapp. Auch für den Unterhalt ist ein solches Mehlschwalbenhaus viel einfacher. Und nicht zuletzt kann man die Mehlschwalben am vorgeschlagenen Standort wunderbar beobachten - zumindest zwischen April und September, wenn sie bei uns leben. Der Standort ist ideal, da er in unmittelbarer Nähe zu bestehenden Kolonien liegt. Das ist eine wichtige Voraussetzung, damit das Mehlschwalbenhaus besiedelt wird.

Related images

mehlschwalben.jpg

Schedule, project cost & other information:

proposals
Mehlschwalbenhaus für Zürich-Höngg
Benjamin Kämpfen @benjaminkaempfen
0 supports

Comment details

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
You are seeing a single comment

You can check the rest of the comments here.

Avatar: Paul Maier Paul Maier
25/10/2021 16:37
  • Get link Get link

Unbedingt unterstützen!

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?