This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Mittagstisch – Gemeinschaft statt Parkplatz

Budget CHF 9'800
139 votes
Reference: -PROJ-2021-10-238

Share:

link-intact Share link

Share link:

Funding available

Wir schlagen einen wöchentlichen Mittagstisch als Nachbarschaftsprojekt vor, um gemeinschaftlich und niederschwellig drängende Fragen der ökologisch und sozial nachhaltigen Stadt zu thematisieren, zu diskutieren und zu leben. Der dreieckige Gebäude-Block gegenüber dem Lochergut an der Seebahnstrasse, in dem sich unser Atelier befindet, steht beispielhaft für Zürichs innerstädtische, dichte Quartiere. Mit seinen diversen Erdgeschossnutzungen wie Büros, Ateliers, einem Brocki, einer Autogarage, einem Friseur, Restaurants, einer Bar und verschiedenen Ladengeschäften, sowie Wohnungen im Obergeschoss, vereint der Block eine diverse Nachbarschaft. Der Innenhof ist asphaltiert und mit Parkplätzen besetzt. In diesem Block als Mikrokosmos lassen sich die drängenden Stadtentwicklungs-Fragen unserer Zeit diskutieren: Wie kann ein Gebäudeblock Teil eines grösseren ökologischen Netzwerks werden? Welche Rolle spielt das Grün in der Stadt? Wie kann die Bewohner:innenschaft zu einem aktiven Akteur in der Stadtentwicklung werden? Diesen Sommer haben wir zum ersten Mal die Idee eines Mittagstisches im Innenhof mit einer Gruppe von Freund:innen getestet. Wir wollen dieses Format weiterentwickeln und zu einem offenen Diskussionsforum zu ökologischen Themen ausbauen. Mit einem wöchentlichen Mittagstisch möchten wir die Gemeinschaft der Nachbarschaft stärken und den Innenhof unseres Blocks begrünen und aktiv nutzen. Dazu wollen wir einen Parkplatz mieten und zu einem grünen Ort der Begegnung umgestalten. Monatlich sollen dazu unterschiedliche Themen und Fragen – in Bezug auf Ernährung, Umwelt, Klima, Stadtentwicklung, Nachbarschaft – diskutiert und erfahrbar gemacht werden. Für das Essen verwenden wir als Grundlage für einen gesunden und abwechslungsreichen Mittagstisch Lebensmittel, die aufgrund des Mindesthaltbarkeitsdatums weggeschmissen werden (in Kooperation mit Bioläden und Markständen). Der Mittagstisch ist gratis. Alle sind willkommen. <3

Related images

big_Mittagstisch_.jpg

Schedule, project cost & other information:

proposals
Mittagstisch – Gemeinschaft statt Parkplatz
Ruben Bernegger @ruben_bernegger
0 supports

Comment details

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
You are seeing a single comment

You can check the rest of the comments here.

Avatar: Cedric Reichenbach Cedric Reichenbach
06/11/2021 00:09
  • Get link Get link

Ich bin digital versiert und finde die Website auch verwirrend.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?