Stadtidee
Ideas for Zurich
Nachbarschafts-Netzwerk naturnaher Nutzgärten – sich austauschen, teilen der Ernte und unterstützen neuer Nutzgärten mit hoher (Agro-)Biodiversität
Gerade in Gebieten, die baulich verdichtet werden sollen, sind vielfältige, agrobiodiverse Nutzgärten wichtig für die traditionellen, nachhaltigen Kulturformen der Lebensmittel (Selbst-)Versorgung. Sie sind wichtig, um diese traditionellen Anbauformen in Städten an die nächste Generation weitergeben zu können und der zunehmenden Entfremdung von unseren Lebensgrundlagen etwas entgegen zu setzen. Sie lassen en passant im Alltag erleben, welche Gemüse und Früchte gerade Saison haben, ohne dafür mit zusätzlichem Aufwand Tabellen zu konsultieren – die zeitlich so genau wie lebendige Gärten an Deinem Wohnort gar nicht sein können. Und sie inspirieren, selbst zu gärtnern. Die Weiterentwicklung dieser nutzgärten durch gegenseitige Inspiration und Unterstützung kann gleichzeitig das Verständnis von Umgebungsgestaltungen und Grün-Unterhalt in der Nachbarschaft verwandeln und die Integration, Identifikation und Beteiligung der Bewohnenden, die Ernährungsgewohnheiten, Lebensstile, Resilienz u.v.m. in Richtung Nachhaltigkeit transformieren helfen. Wir organisieren und führen dazu Spazier- und Garten-Workshops durch um die Gärtner*innen von bestehenden agrobiodiversen Nutzgärten zusammen zu bringen und die Bildung entsprechender Quartier-Netzwerke anzustossen. Diese Netzwerke bieten dann eine "Heimat" für neu Zuziehende (im Zuge einer Verdichtung mit Eigentumswohnungen äusserst wahrscheinlich) bzw. neue Garten-Initiativen von Mietenden, die ihre Eigentümer*innen und Verwaltungen bzw. die Öffentliche Hand gewinnen konnten.
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...