This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Info & Help

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • The process
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Lebendige Innenhöfe

Budget CHF 9'900
174 votes
Reference: -PROJ-2021-10-204

Share:

link-intact Share link

Share link:

Funding available

Zürich-Süd, insbesondere Wiedikon, zählt zu den heissesten Quartieren in den Sommermonaten der Stadt. Gleichzeitig weist es ein hoher, stetig steigender Anteil an jungen Familien aus. Viele der alten Wohnbauten haben relativ grosszügige Innenhöfe, die aber nur selten für Kinder oder Begrünung genutzt werden. Ein jährliches, sommerliches Innenhof-Fest an einem ausgewählten Wochenende, mit Stempelcouvert für Kinderaktivitätem sowie einem Wettbewerb zur Kür des kinderfreundlichsten Innenhof, soll dem entgegen wirken. Die Anwohner eines Innenhofs organisieren und präsentieren jeweils dank einer App gemeinsam "ihr" Innenhoffest, das an einem gesetzten Datum im ganzen Quartier umgesetzt wird. So können Familien und Anwohner die keinen Zugang zu einem Innenhof die Welt der Innenhöfe entdecken. Die Stadt Zürich ermöglicht gleichzeitig ein temporäres (und langfristig möglicherweise stetigen) Park- und Fahrverbot für Autos während des Innenhof-Festes.

Related images

big_OHZ19_Tellhof_Aussen.jpg

Schedule, project cost & other information:

proposals
Lebendige Innenhöfe
Nora Marketos @nora_marketos
0 supports

Comment details

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
You are seeing a single comment

You can check the rest of the comments here.

Avatar: Nora Marketos Nora Marketos
05/11/2021 20:01
  • Get link Get link

Das Hauptziel ist ein Parkverbot/-pause während des Innhoffestes. Allfällige langfristige Änderungen sollten idealerweise mit den verschiedenen Interessensgruppen im Quartier/Innenhof gemeinsam abgewogen werden. Ein- und ausfahrende Autos verunmöglichen ein freies Spiel von Kindern in den Innenhöfen. Verstehe aber das Problem der stetig schwindenden blauen Zonenplätze...

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?