This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Living Room LAB - Stadthausanlage beim Bürkliplatz

Budget CHF 9'900
120 votes
Reference: -PROJ-2021-10-246

Share:

link-intact Share link

Share link:

Die Bewohner der Stadt Zürich «bewohnen» gemeinsam einen Tag lang die Stadthausanlage beim Bürkliplatz. Dazu schaffen sie ihren eigenen Wohnzimmergrundriss indem sie diesen mit Kreide auf den Platz malen und bringen ihr eigenes Mobiliar mit, so dass Sie ihr urbanes Wohnzimmer nach ihren Wünschen einrichten können. 
Das Ganze funktioniert nach dem Bringen-Nutzen-Holen -Prinzip. Von 7 bis 10 Uhr können die Dinge, welche man in den gemeinsamen Haushalt einbringen möchte zum Platz gebracht werden. Jeder der mitmacht bekommt dafür einen exklusiv-Reservationssticker für einen anderen Gegenstand. Von 10 bis 15 Uhr wird das Grossstädtische-Wohnzimmer kollektiv «bewohnt», sei dies individuelles Bücherlesen in der Wohn-Bibliothek, gemeinsames Yoga im Fitnessraum, gemeinsames Kochen, Reparieren im PublicRepair-Coffee, etc. Der Platz wird zur temporären Outdoor-Stadt-WG. Ab 15.00 bis 15.30 Uhr können die reservierten Dinge abgeholt werden. Ab 15.30 bis 17 Uhr sind dann alle nicht bereits abgeholten Möbel, Bücher und Dinge aller (Wohn-) Art zur freien Mitnahme für Alle. Ab 17 Uhr wird der Platz zusammen mit den lokalen Brocki’s in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich (Ensorgung & Reinigung) geräumt. Ist der Anlass ein Erfolg und das Budget nicht ausgeschöpft, wird der Anlass wiederholt, evtl. dann in kleinerem Rahmen. Das ehrenamtliche Projektteam erklärt die Regeln, vergibt Kleber und prüft grob die Funktionstüchdtigkeit der Dinge, und schlichtet Konflikte zwischen WG-Partnern ;-) 

Related images

Collage Kopie.jpg

Schedule, project cost & other information:

proposals
Living Room LAB - Sechseläutenplatz
LiLab-Zürich @swissustain
0 supports

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?