This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

5 Gfalle - eine moderne Nachbarschaftshilfe

Budget CHF 8'000
185 votes
Reference: -PROJ-2021-10-167

Share:

link-intact Share link

Share link:

Funding available

Immer mehr leben wir Menschen in grossen Städten vor allem in der heutigen Zeit nur noch nebeneinander statt miteinander. Die Anzahl sozialer Kontakte in unmittelbarer Umgebung geht meist nicht gross über die Menschen hinaus, welche im gleichen Haus wohnhaft sind. Dieses parallele Leben verursacht eine immer grössere Hemmschwelle den Kontakt zu Menschen schon in der unmittelbaren Umgebung aufzusuchen. Unser Projekt zielt darauf ab, diese Hemmschwelle zu überwinden, eine Transparenz von Ressourcen zu schaffen und den sozialen Austausch anhand von gegenseitigen Gefallen zu fördern. Damit diese Gefallen erfüllt werden können, erfordert es an Ressourcen und Fähigkeiten von den Nachbarn oder den Menschen in der direkten Umgebung. Eine App-basierte Plattform wird der Stadt Zürich zur Verfügung gestellt, wobei die NutzerInnen auf einer einfach gehaltenen Karte einen gewünschten Gefallen aufschalten können. Mit diesem Netzwerk wird es möglich, Menschen, die einen Gefallen aufschalten, mit anderen Menschen aus der Umgebung, die bereit sind ihnen diesen zu erfüllen, zusammenzuführen. Ein Gefallen könnte beispielsweise fehlende Zutaten sein (Eier, Backpulver, Butter oder Milch), Materielles (diverse Werkzeuge, Küchengeräte, Rasenmäher), bis hin zu Dienstleistungen (Katze füttern, Pflanzen giessen, Hilfe beim Umziehen, etc. um einige Beispiele zu nennen). Am Schluss soll die Plattform einem Verein oder einer Genossenschaft gehören, bei der alle NutzerInnen gleichzeitig MitgliederInnen sind. Das Ziel ist es, dass daraus ein Netzwerk wächst, in welchen der soziale Austausch von Ressourcen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert wird. „5 Gfalle“ wird eine lokale, soziale, interaktive Plattform, welche diese Austauschprozesse begünstigen, für Transparenz von Ressourcen beitragen und so die Menschen vor allem in der heutigen Zeit ein bisschen näher zusammenführen wird.

Related images

big_5_Gfalle.png

Schedule, project cost & other information:

proposals
5 Gfalle - eine moderne Nachbarschaftshilfe
William Dunkel @william_dunkel
0 supports

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?