Stadtidee
Ideas for Zurich
Dach-Verein – für Stadt-Ideen und weitere kleine / neue Vereine – externe Leistungen abrechnen, Lohn- und Sozialversicherungen, Jahresabschluss etc.?
Mit dem Projekt wird der Initialaufwand für einen Dach-Verein der jungen und kleinen Zürcher Nachhaltigkeits-Initiativen gedeckt. Frisch gegründete Organisationen müssen quasi das Rad neu finden und sie stehen oft vor dem Problem, dass es für manche administrativen" Arbeiten zu wenig effiziente Expertise im Team oder Umfeld gibt. Das frisst Zeit und Nerven – die der guten Sache verloren gehen. Der Dach-Verein soll Neu- und Klein-Organisationen administrativ effizienter machen und dazu Austausch und Schnittstellen mit Expert*innen einfach und schlank gestalten. Im Dach-Verein können auch weitere Kompetenzen zusammengelegt und Lücken effektiver ausgeglichen werden. Z.B. wird im Stadt-Idee-Merkblatt zu Aufwandentschädigungen bzw. Lohnzahlungen geraten, sich für deren Abwicklung an Organisationen mit entsprechenden Prozessen zu wenden – die oft eben diese Prozesse z.T. ausgelagert haben und deren Steuerbefreiung davon abhängt, dass eine gewisse Lohnsumme nicht überschritten wird. Noch dazu sind sie vorwiegend mit Projektgeldern finanziert, diese decken häufig wesentliche Aufwände nicht: z.B. für eine Geschäftsstelle, die Administratives erledigt, externe Anfragen, Kooperationen und Vernetzung von Stakeholdern managt, die Fundraising, externe und interne Kommunikation betreiben muss etc. Das ist insbesondere bei SDG-Initiativen gravierend, die einen Public Return on Investment (ROI) generieren – anders als z.B. Sportvereine u.ä., die einen konkreten privaten ROI für ihre Mitgliederbeiträge anbieten können und entsprechend einfacher Betriebsmittel generieren. Meist wird in Finanzierungsanträgen der administrative Aufwand nicht oder zu gering gerechnet – wenn z.B. ein anderer Verein Rechnungen, Sozialversicherungsbeiträge etc. abwickelt, fallen beim Anfragen, Rückfragen um mehrere Ecken beidseits oft überproportionale zeitliche Aufwände an. Mit direkter Abwicklung durch Fachleute, digitalen Formularen / Templates etc. kann die Effizienz wesentlich verbessert werden.
0 comments
Loading comments ...
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...