This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Gemeinsames Gärtnern und Begrünen des Stadtquartiers Hutten durch verschiedene Generationen

Budget CHF 9'978
111 votes
Reference: -PROJ-2021-10-153

Share:

link-intact Share link

Share link:

Die Begegnungszone auf der Huttenstrasse, direkt vor der Schule Hutten, dient den Kindern und Jugendlichen unseres Quartiers als Treffpunkt für gemeinsames Spielen und Gärtnern auf dem Pausenplatz der Schule Hutten. Jedoch ist es auf eben dieser Begegnungszone ziemlich kahl und leer und die Beete auf dem Schulgelände sind zu wenig für alle Kinder, weshalb das Bepflanzen, Sähen und Gärtnern nur jeweils einer Schulklasse der Schule gestattet ist. Die anderen Klassen haben keine Möglichkeit sich gärtnerisch zu entfalten. Aus diesem Grund wollen wir, eine Gruppe bestehend aus einigen Bewohnern des Quartiers rund um die Schule Hutten, mehrere grosse Hochbeete auf der Huttenstrasse vor der Schule Hutten, auf dem Huttensteig und auf der Vogelsangstrasse aufstellen und sie den Anwohnern der Umgebung zum gemeinsam Gärtnern zur Verfügung stellen. Die Zone um das Schulhaus Hutten ist eine Begegnungszone (Tempo 20) und die Vogelsangstrasse verfügt über ein sehr breites Trottoir/Gehsteig. Die Idee ist, dass Gross und Klein gemeinsam Zeit verbringen. Die Kinder und Jugendlichen haben so die Chance, die älteren Generationen im Alter ihrer Eltern/Grosseltern kennenzulernen (und natürlich umgekehrt). Die Generationen, welche gemeinsam im Quartier wohnen, lernen sich besser kennen und erhalten eine Begegnungszone. Nebenbei lernen sie gemeinsam Wissenswertes über das Gärtnern, begrünen das Quartier und können selbstgepflanzte(s) Blumen/Gemüse/Früchte ernten.

Related images

stadtidee_collage_web_small.png

Schedule, project cost & other information:

proposals
Gemeinsames Gärtnern und Begrünen des Stadtquartiers Hutten durch verschiedene Generationen
Vorausblicken @Vorausblicken
0 supports

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?