This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Pflanzenfest im Seefeld

Budget CHF 9'999
174 votes
Reference: -PROJ-2021-10-152

Share:

link-intact Share link

Share link:

Funding available

Wir sind Tristan, Eric und Daniel und würden gerne zusammen mit unseren Nachbarn die Dufourstrasse, zwischen Floragasse und Feldeggstrasse, weiter begrünen. Dafür möchten wir im Frühjahr 2022 ein Pflanzfest organisieren, zu welchem alle Bewohner*innen aus der Umgebung herzlich eingeladen sind. Beim Fest setzen wir passende Pflanzen in bestehende Erdfelder sowie Töpfe, welche wir dann entlang der Straße verteilen. Am Ende soll unser Lebensraum grüner, bunter und einladender sein. Wir streben eine Kooperation mit einer lokalen Gärtnerei an, die passende Töpfe, Pflanzen, Erde sowie Beratung am Tag des Festes - auf Kommission - bereitstellt. Für alle Helfer*innen soll der Aufwand mitzumachen gering sein. Orte an welchen Pflanzen gesetzt oder Blumentöpfe aufgestellt werden dürfen, möchten wir vorab gerne mit der Grün Stadt Zürich bzw. dem Tiefbauamt festlegen. Nach getaner Arbeit wollen wir gemeinsam Pizza essen und den Erfolg feiern. Im Anschluss werden wir gemeinsam die Bewirtschaftung und Bewässerung der Pflanzen organisieren, z.B. in einer WhatsApp-Gruppe. Um den Aufwand für Einzelpersonen gering zu halten und die Arbeit im Alltag zu teilen, werden wir die Pflanzen farblich codieren und gruppieren. Eine Giesskanne wird an einem sicheren Ort untergebracht und den Zugang zu Wasser möchten wir mit lokalen Unternehmen oder Hausbesitzern sicherstellen.

Related images

James Street Reserve Community Garden_3Sept2011 43.jpg

Schedule, project cost & other information:

proposals
Pflanzenfest im Seefeld
Eric @erwolf
0 supports

Comment details

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
You are seeing a single comment

You can check the rest of the comments here.

Avatar: Gian Gian
26/10/2021 15:40
  • Get link Get link

Hf

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?