This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Quartierlabor Stadtbäume sammeln

Budget CHF 9'999
131 votes
Reference: -PROJ-2021-10-145

Share:

link-intact Share link

Share link:

Stadtbäume sind wertvoll! Sie spenden Schatten, sorgen für genügend Luftfeuchtigkeit, filtern Schadstoffe, produzieren Sauerstoff und bieten Lebensraum für unzählige Tierarten. In der Stadt Zürich gibt es ca. 22'000 Strassenbäume und über 40'000 Bäume in den Anlagen; auf Privatflächen stehen nochmals so viele. Insgesamt sind das rund 110'000 Stadtbäume. Im Baumkataster der Stadt Zürich sind v.a. die Bäume auf öffentlichem Stadtgrund eingetragen, diejenigen auf Privatgrund jedoch nicht. Wir möchten diese partizipativ im Rahmen eines gemeinsamen Quartierevents sammeln, bestimmen und lokalisieren.

Zum Ablauf: Eine Baum-Expert:in erklärt die Baumarten im Quartier, wie sie bestimmt werden können, ihre Wirkung und den Nutzen für Mensch und Tier. Nun schwärmen wir aus und sammeln die nicht im Baumkataster erfassten Bäume und schlagen mögliche Orte für Baumpflanzungen vor. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen nachhaltigen Apéro mit Baum-Köstlichkeiten. Der Anlass richtet sich an alle Generationen, wie Familien, Schulklassen, Studierende, Rentner:innen, etc. Wir erstellen die Möglichkeit, mit Hilfe des Smartphones die Informationen und Angaben zu den Bäumen auf einer Karte zu erfassen und zu erkennen, ob ein Baum schon im Baumkataster der Stadt Zürich vorhanden ist oder nicht. Anschliessend werden die gesammelten Informationen und Bilder sortiert, aufbereitet und öffentlich zugänglich gemacht (Open Data).

Related images

Quartierlabor.jpg

Schedule, project cost & other information:

proposals
Quartierlabor Stadtbäume sammeln
«Züri begrünt» @zueribegruent
0 supports

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?