Stadtidee
Ideas for Zurich
Bunte Eierbrecht
Witikon ist ein wachsendes Quartier. Die Altersstruktur wandelt sich, und immer mehr Kinder bevölkern die Strassen. Aufgrund der äusserst peripheren Lage des einzigen öffentlichen Spielplatzes (Buchholz) kommt den Strassen als Bewegungs- und Begegnungsraum insbesondere für kleinere Kinder eine ganz besondere Bedeutung zu. Im weiteren Bereich der Eierbrechtstrasse finden sich mehrere strassenräumliche Situationen, die sich besonders für das Spiel von Kindern eignen und teilweise auch jetzt schon stark frequentiert werden. Diese Orte sollen über einen Rundweg miteinander verbunden und durch einfache Elemente weiter aufgewertet werden. (Siehe Beilage) Angedacht sind: - Markierung des Rundweges mit Bodenfarbe als eine Art Schnitzeljagd / Postenlauf. - Parcourszeichnungen (im Plan grün), die zum kreativen Befahren oder Begehen einladen. Dies an Strassen mit übermässig breitem Trottoir, verkehrsberuhigten Strassen oder Strassen mit sehr wenig Verkehr / Sackgassen. Vorbild sind die Zeichnungen auf dem Schulhof Looren. - Spielfelder (im Plan blau) Im Wesentlichen Hüpfspiele. Auf grösseren Flächen könnten aber auch einfache Gesellschaftsspiele aufgebracht werden, die ohne oder mit vor Ort verfügbaren Elementen bespielt werden können. Ähnlich beispielsweise dem "Spielweg St. Gallen". - Balance- und Sitzelemente (im Plan rot) An bestimmten Stellen sollen Balanceelemente aufgestellt werden, die auch als Sitzgelegenheit genutzt werden könne und so auch ein generationenübergreifendes Spiel fördern. Diese Elemente sollen nur dort aufgestellt werden wo ein weicher Untergrund die Verletzungsgefahr gering hält. Zufahrten etc. werden nicht versperrt.
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...