This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Käfer's Wildkräutergarten

Budget CHF 5'600
128 votes
Reference: -PROJ-2021-10-141

Share:

link-intact Share link

Share link:

Funding available

Direkt am Eingang der Primarschule am Käferberg, Gubelhangstrasse 6, 8050 Oerlikon, befindet sich ein leicht abschüssiger Grünstreifen der heute von Efeu überwachsen ist. Auf diesem wollen wir Wildkräuter und Küchenkräuter ansiedeln, und zu jedem Kraut eine Informationstafel anbringen auf der sowohl biologische Informationen als auch kindgerechte Beschreibungen der Verarbeitung (Trocknen, frisch ernten, ...) und Nutzung (Salben, Kräutertees, Salate, ...) notiert sind. Der Grünstreifen, auf dem die Wildkräuter und Küchenkräuter angesiedelt werden sollen ist von der Strasse aus immer der Allgemeinheit zugänglich. Käfer's Kräutergarten soll sowohl für die Eltern der Schulkinder als auch für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in der Nachbarschaft die Rolle der einheimischen Kräuter in der Küche und für die Gesundheit ins Bewusstsein rufen. Anhand des Gartens und der Informationstafeln machen wir aus einem heute unbeachteten Grünstreifen ein kleines Ökosystem von dem alle profitieren können. Die Pflege dieses Kräutergartens wird im Rahmen des Gartenprojektes der Primarschule durch die SchülerInnen, die Klassenlehrerin und Eltern der SchülerInnen durchgeführt. Desweiteren kann die Unterstützung des Permakultur-Netzwerkes, das sich regelmässig in Winterthur trifft, angefragt werden. Um auf diesem Grünstreifen den Efeu zurückzudrängen und Wild- und Küchenkräuter anzupflanzen benötigen wir Erde verschiedener Zusammensetzung und Setzlinge. Dazu kommen Jätarbeiten, Verbringen von Erdreich, Einpflanzen und Anpflegen. Hierfür benötigen wir ein Budget um das Projekt zügig umzusetzen. Ohne Budget sind wir auf Spenden aus dem Elternkreis und von der Schule angewiesen, und müssen die Arbeiten ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden. Für maximale Erfolgschancen des Projektes schreiben wir diesen Projektantrag.

Related images

big_Bild-Gubelhangstr6-Kräutergarten-Boden.JPG

Schedule, project cost & other information:

proposals
Käfer's Wildkräutergarten
Käfer am Käferberg @amkaeferberg
0 supports

Implementation

actions
Käfer's Wildkäutergarten

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?