This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left View all projects

Eine Reise durch den Garten von meh als gmües - ein Infosystem für unseren Lern-/Schaugarten

Budget CHF 9'500
129 votes
Reference: -PROJ-2021-10-124

Share:

link-intact Share link

Share link:

Funding available

Kann man im Winter Gemüse ernten? Wie sieht eine richtig bunte Blumenwiese aus? Welche Insekten- und Vogelarten waren vor 100 Jahren in unserer Umgebung verbreitet? Antworten auf diese Fragen findet man im Garten von meh als gmües. Denn hier werden Themen wie Biodiversität und die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln seit mehr als fünf Jahren an einem Ort beackert. Über die Jahre hinweg ist so ein buntes Mosaik an Elementen entstanden, wo Biodiversitätsflächen und die Produktion von Gemüse, Obst und Wildstauden ein Ganzes bilden. Und seit Jahren finden hier die verschiedensten Lernveranstaltungen für Gross und Klein statt. Um die Funktion des Gartens als Lehr- und Schaugarten auszubauen, möchten wir nun ein Informations-/Leitsystem (Gartenlehrpfad) für kleine und grosse Besucher_innen entwickeln, das diesen einmaligen Ort sowie seine Bedeutung als Leuchtturmprojekt in Zeiten des Klimawandels und Biodiversitätsverlustes für alle Altersstufen erlebbar und vermittelbar macht. Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche? Wir planen sowohl einen kindgerechten Gartenlehrpfad mit interaktiven Stationen als auch ein Informationssystem für Erwachsene zu installieren. Neben regelmässigen Führungsangeboten und Bildungsveranstaltungen rund um das «Gartenjahr», die sich auch an Kinder richten, eröffnet der Lehrpfad die Möglichkeit, den Garten eigenaktiv zu erschliessen und so Wissen über lokale Lebensmittelproduktion und die Vielfalt von Biodiversität zu vermitteln. Konkrete Ideen für die interaktiven Stationen für Kinder: Blumenschnitzeljagd durch den Garten (Findezettel), Kräuterduftstation, Ratestation mit Drehtafeln, Insektenkarussel. Und für Erwachsene: Beschilderung von Pflanzen im Rahmen eines Schaugartens für Wildstauden, Kräuter, Bäume, Sträucher. Informationstafeln zu einzelnen Stationen des Gartens: Agroforst, Perennial, Ökosystem Brache, Wildbienen...

What added value does your idea offer for the climate & the environment or children & young people?

Umwelt-/Ernährungsbildung, Biodiversität, nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, Erlebnisraum, Nachbarschaft

Accountability

I am entering the project on behalf of an organization / legal entity (e.g. association) and would like to carry out the project on its behalf.

Here you can voluntarily publish more information about you / your group.

Meh als Gmües ist eine Solidarische Landwirtschaft in Zürich Nord mit mittlerweile 320 Ernteanteilen. Das Zentrum bildet eine alte Zierpflanzengärtnerei, wo in den letzten sechs Jahren auf 12.000qm ein vielfältiger Garten entstanden ist. Der Garten hat sich in den letzten Jahren zu einem Quartiertreff entwickelt, der nicht nur seinen Mitgliedern offensteht.

Where does your idea take place?

Reckenholzstrasse 150 8046 ZH-Affoltern https://mehalsgmues.ch/

Does your idea (partially) take place on public space?

Yes

Timetable:

Herbst/Winter 2021: pädagogisches Konzept für den Gartenlehrpfad entwickeln Winter/Frühjahr 2022: Materialbeschaffung, Konstruktion der interaktiven Stationen und Bau der Informationstafeln; Beschriftung der Gartenzonen und Pflanzen Ab Sommer 2022: Öffnung des Gartenlehrpfades, Beginn der Führungen Winter 2022: Rückblick und Projektevaluation; Nachbesserungen für die kommende Saison.

Total requested budget (in CHF):

9500

Budget breakdown

Graviermaschine: CHF 1500 Beschilderung der Zonen, Pflanzen etc.: CHF 500 Fünf Informationstafeln für Erwachsene (Holz und Druck): CHF 3000 Sechs interaktive Stationen: CHF 4500

Remarks / Open Questions


gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee

Related images

big_P1365677.JPG

Proposals included in this project

proposals
Eine Reise durch den Garten von meh als gmües - ein Infosystem für unseren Lern-/Schaugarten
Frank @mehalsgmues
0 supports

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?