Stadtidee
Ideas for Zurich
Der Idaplatz blüht auf
Text und Bilder von Edwin Moser / Der Idaplatz blüht auf
Aufgrund von einem Krankheitsausfall wird die Umsetzung des Projektes bis 2023 dauern. Der Kontakt zu den Nachbarn wurde etabliert, Freiwillige Mitstreiterinnen wurden gewonnen. Das Team für vorausgehende Workshops wurde zusammengestellt, Workshops sind aufgegleist. Samen wurden teilweise gekauft und getestet. Es wurden an verschiedenen Blumenwiesen Infos gesammelt. Eine Liste mit passender Bepflanzung wurde erstellt Das Projekt stösst auf grosses Interesse, es wird mit einer guten Teilnahme gerechnet. Umsetzungsphase im Februar mit Schulungen und Workshops (4.-5. und 18.-19. Februar). Bepflanzungen Anfang März - Mai.
3 comments
Tolle Idee von @edwin_moser, bravo! Endlich mal jemand, der handelt und nicht nur davon spricht. Klimaschutz geht uns alle an! Leider verpasse ich den Workshop dieses Wochenende, weil ich noch in den Niederlanden bin. Fliege nächste Woche zurück und will unbedingt am zweiten Workshop teilnehmen. Finde die Info gerade nicht: Hat es überhaupt noch freie Plätze und wo kann ich mich anmelden?
„Der grüne Balkon“ ist genau mein Thema! Schade, habe ich den Workshop dieses Wochenende verpasst, aber nächstes findet zum Glück ja nochmal einer statt. Stimme völlig überein mit @Heino: endlich mal jemand wie @edwin_moser der die Klimakrise nicht mit heisser Luft bekämpft, sondern richtig anpackt.
Wann und wo? Es steht leider nirgends was Näheres darüber. Ich buche baldmöglichst eine Bleibe in der Nähe, damit ich nicht noch pendeln muss. Airbnb sei Dank.
Guten Abend
Sie finden das hier alle vielleicht lustig aber Ironie ist hier wirklich fehl am Platz. Es ist einfach nur beelendend, wenn solche Projektgelder, die eigentlich der Gemeinschaft dienen in eine private Tasche wandern sollten.
Mit nachdenklichen Grüssen
LS
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...