This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
Umsetzungen >
Zurich North (districts 11 and 12)
Title

Käfer's Wildkäutergarten

Start date
01/01/2022
End date
30/06/2023
Status
Ongoing

Text und Bilder von Ursula Teubert / Kita Käferberg

Dokumentation

Das Projekt wurde auf ein Gartenstück entlang dem Schürbungert und dem Schulhaus Allenmoos verschoben, da der ursprünglich ausgewählte Grund direkt am Schulhaus Am Käferberg vom Eigentümer nicht freigegeben wurde. Grün Stadt Zürich und die Schulleitung vom Schulhaus Allenmoos unterstützen die Installation des Wildkräutergartens auf diesem öffentlich sehr exponierten und leicht zugänglichen Gartenstück. 

Wir haben eine Bestandaufnahme der vor Ort wachsenden Wildkräuter gemacht, erste Mäharbeiten durchgeführt und eine Baumscheibe um das neue Apfelbäumchen angelegt. Desweiteren einen Gesamtplan gemacht für die Bepflanzung - Nasch-Beerensträucherzeile, Weinrebenpergola (eine alte existierende Weinrebe wächst dort), ein kleiner Blätterkompost sowie verschiedene Sitz- und Beetbereiche sind geplant. Dies wurde dem Schulamt, dem Gartendenkmalschutz, Zürich Immobilienverwaltung, vorgelegt, durch eine Mitarbeiterin von Grün Stadt Zürich. 

Da das Tiefbauamt im Viertel noch bis ins Frühjahr tätig ist, werden die Pflanzarbeiten erst im Frühjahr&Sommer 2023 abgeschlossen werden können.

Wirkung & Resonanz

Schüler:innen, Lehrpersonal, Fussgänger:innen schauen interessiert nach dem Projekt. Da wir noch auf die endgültige Bewilligung warten, konnten wir den Projektschaukasten noch nicht aufstellen, wir reden aber gerne mit den Leuten, wenn wir am Gartenstück sind, und die Reaktionen sind sehr positiv. Sobald der Garten fertig ist, plant sowohl ein Lehrer der Primarschule Allenmoos, als auch der Monterssorischule am Käferberg mit den Schulkindern den Garten zu nutzen und mitzumachen. Auch die Permakulturgärtner:innen - Lucas Meyer, permaterra; Daniel Nägeli, Permakulturdesigngärtner - werden Pflanzentausch- und Einführungsworkshops für die Nachbarschaft anbieten können. Damit erhoffen wir uns ab Sommer 2023 eine rege Nutzung und Lernen zu einheimischen Wildkräutern und Beerensträuchern.

Ausblick

Sobald die Baustelle des Tiefbauamtes Stadt Zürich beendet ist, werden wir mit der Bepflanzung und Beschilderung fortfahren, in Einverständnis mit Grün Stadt Zürich und allen involvierten Akteur:innen, die dieses Projekt an diesem Standort durch ihr Einverständnis unterstützen.

  • Filter results for category: Zurich North (districts 11 and 12)Zurich North (districts 11 and 12)
Version number 1 (of 1)
see other versions
Last edited by
Avatar: Lars Kaiser Lars Kaiser
Last updated at 04/01/2023 14:45
Proposals 1
Meetings 0
Comments 0
Attendees 0
Supports 0
Contributions 0
Reference: MSZ-RESU-2023-01-166

Share:

link-intact Share link

Share link:

Idea submission

proposals
Käfer's Wildkräutergarten
Käfer am Käferberg @amkaeferberg
0 supports

Voting

actions
Käfer's Wildkräutergarten

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?