This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
Umsetzungen >
Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8)
Title

„Rising Girls“ - Tischtennis für Mädchen

Start date
01/01/2022
End date
31/12/2022
Status
Completed (continuation planned)

Text und Bilder vom Verein Young Stars Zürich

Dokumentation

Im Rahmen des Projekts „Rising Girls - Tischtennis für Mädchen“ haben wir Trainings durchgeführt, die sich speziell an Mädchen richten. Dazu zählt erstens das Einzeltraining, das unseren Top-Spielerinnen wöchentlich die Möglichkeit bietet, mit einem Profitrainer zu arbeiten. Die Arbeit an individuellen Aspekten ist sehr wichtig auf dem Weg zum Spitzensport. Zweitens haben wir unsere regulären Gruppentrainings ergänzt mit Trainern und Trainerinnen, die sich speziell um die Mädchen kümmern und das Training auf sie abstimmen. Drittens ist es uns möglich gewesen, Sonja Wicki (Nationaltrainerin beim Schweizerischen Tischtennisverband) als zusätzliche Trainerin für unser Trainingslager zu gewinnen. Ausserdem haben wir, und das ist wohl der bedeutendste Teil, eine Einsteigergruppe für Mädchen eingerichtet. Dabei haben unsere Top-Spielerinnen die Verantwortung für das Training als Leiterinnen übernommen und wöchentlich ihre Erfahrungen im Tischtennissport weitergegeben. Wir freuen uns sehr, dass sie sich ohne eine Sekunde zu zögern engagiert haben. Die Erfolge des Projekts gehen weit über einzelne Resultate hinaus. Trotzdem ist es erwähnenswert, dass unsere Damen-NLB-Mannschaft inzwischen aus einem jungen Team besteht, dass sich der nationalen Konkurrenz stellt. Erfreulicherweise können wir auf erfolgreiche Wettkämpfe zurückblicken. Am Finale des nationalen Nachwuchs - Ranglistenturniers wird unser Verein 3 von 8 Teilnehmern in der Kategorie U19 (Damen) stellen. Schliesslich gibt es weitere Erfolge an regionalen Turnieren.

Wirkung und Resonanz

Das erweiterte Angebot von unserem Verein ist sehr gut angekommen. Das lokale Angebot im Quartier erlaubt Sport nach der Schule sowie eine selbstständige Anreise der jungen Mädchen mit dem ÖV. Unsere Kapazität in den Turnhallen ist sehr gut ausgelastet. Vom Projekt profitiert haben Mädchen und junge Frauen (bis und mit Kategorie U19) in unserem Verein und Interessierte. Für die Top-Spielerinnen ist es sehr erfreulich, dass Spitzensport auch im Quartier möglich ist, und nicht nur bei Vereinen ausserhalb der Stadt oder des Kantons (Wädenswil, Neuhausen). Dies erlaubt es, Sport und Schule zu verbinden, und daneben noch als Trainerin engagiert mitzuwirken. Auch die Teilnehmerinnen der Mädchen-Einsteigergruppe haben sich begeistert gezeigt. Sie haben spielerisch erste Erfahrungen machen können und den Sport für sich entdeckt. Inzwischen sind sie auch in weiteren regulären Trainingsgruppen im Verein integriert. Ebenso wertvoll ist die Möglichkeit gewesen, das Trainerteam im Trainingslager um eine Profi-Trainerin zu ergänzen.

Ausblick

Der Tischtennisclub Young Stars Zürich hat seine Ziele als Verein überarbeitet und verpflichtet sich, den Anteil an Mädchen (und Frauen) unter den aktiven Vereinsmitgliedern zu steigern. Die erarbeitete Strategie wird an der nächsten Generalversammlung zu Abstimmung gebracht und schlägt vor, in den kommenden Jahren zunächst 25% und dann 33% aktive weibliche Mitglieder anzustreben. Dafür wird der entsprechende Platz in den Trainingsgruppen reserviert und die jungen Talente bekommen die Möglichkeit, in den passenden Mannschaften mitzuspielen. Die neuen Trainingsgruppen haben sich bewährt und werden fortgeführt, wie sie aktuell bestehen. Der TTC Young Stars Zürich bedankt sich herzlich für die gewährte Unterstützung bei der Initiierung dieses Projekts. 

Mitmachen & weitere Infos

  • Filter results for category: Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8)Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8)
Version number 1 (of 1)
see other versions
Last edited by
Avatar: Lars Kaiser Lars Kaiser
Last updated at 04/01/2023 11:39
Proposals 1
Meetings 0
Comments 0
Attendees 0
Supports 0
Contributions 0
Reference: MSZ-RESU-2023-01-165

Share:

link-intact Share link

Share link:

Idea submission

proposals
„Rising Girls“ - Tischtennis für Mädchen
TTC YSZ @ttcysz
0 supports

Voting

actions
„Rising Girls“ - Tischtennis für Mädchen

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?