This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
Umsetzungen >
Zürich South (districts 2, 3 and 4)
Title

Tauschschränke (Zürich Süd)

Start date
01/01/2022
End date
31/07/2022
Status
Ongoing

Text und Bilder von Diana Krasovskaya / Tauschschränke

Es wurden insgesamt fünf Tauschschränke gebaut und aufgestellt. Die Planung hat im Januar 2022 angefangen und Ende Juli wurden die Schränke in Quartieren fertig aufgestellt. In jedem Kreis hat der Tauschschrank einen eigenen Charakter entwickelt. Am Hallwylplatz, z.B. landen viele Kinderspielzeuge drin, in der Rotachstrasse gibt es immer wieder ein neues feministisches Buch und viel Kleider, bei der Kloppstockwiese bringen Menschen einige noch home-made CDs mit Musik und Filme zum Tausch. Der Tauschschrank wurde zu einem beliebten Quartierobjekt geworden, wo Bewohner*innen regelmässig vorbeigehen, Kinder Freude haben, jeden Tag neue Gegenstände zu entdecken und jede*r sich freut, dass all die Sachen einen geschützten Tauschort haben und nicht mehr auf der Strasse unter Regen liegen gelassen bleiben. Bei der Aufbau der Tauschschränke haben verschiedene lokale Akteur*innen mitgewirkt. Die Schreinerei am Fluss hat sie gebaut und installiert, bemalt wurden sie von Oibelart und der OffCut hat Sachen gespendet, damit die Tauschschränke vom ersten Tag an schön gefüllt sind. Die Tauschschränke sind im Quartier beliebt und werden rege benutzt. Auch wenn es Vandalenakten und Diskussionen mit Hausbewohner*innen gegeben hat, ist der Tauschschrank von sehr vielen Menschen als eine schöne Plattform für Tausch und Teilen geschätzt und geliebt. Es gab schon Anfragen von Bewohner*innen aus anderen Quartieren, weitere Tauschschränke aufzubauen. Es wäre schön, neue Mittel dafür zu haben. Der Tauschschrank ist ein Gemeinschaftsprojekt. Daher wäre es sehr hilfreich, Gemeinschaftsgruppen zu bilden, damit die Menschen im Quartier die Pflege und Reparatur des Tauschschranks übernehmen können.



  • Filter results for category: Zürich South (districts 2, 3 and 4)Zürich South (districts 2, 3 and 4)
Version number 3 (of 3)
see other versions
Last edited by
Avatar: Lars Kaiser Lars Kaiser
Last updated at 21/12/2022 16:43
Proposals 1
Meetings 0
Comments 1
Attendees 0
Supports 0
Contributions 0
Reference: MSZ-RESU-2022-12-151

Share:

link-intact Share link

Share link:

Idea submission

proposals
Stuffswap Schrank - Neues Leben für alte Sachen
Diana @kdianame
0 supports

Voting

actions
Stuffswap Schrank - Neues Leben für alte Sachen

2 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Conversation with Petra Eberle
Avatar: Petra Eberle Petra Eberle
03/01/2023 09:43
  • Get link Get link
In favor  

Hallo, ich finde den Schrank eine tolle Idee. Wie muss man vorgehen um auch einen in meinem Quartier (Wollishofen) aufzustellen?

Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
04/01/2023 10:09
  • Get link Get link

Liebe Petra

Setz dich doch mal mit @kdianame in Kontakt. Sie hat die Stadtidee eingebracht, die Schränke aufgebaut und kann dir sicher weiterhelfen.

Herzliche Grüsse,
Lars

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?