Stadtidee
Ideas for Zurich
Sattelfest
Text von Celia Honauer / Projekt Sattelfest, Bilder von Anna Brückmann / Urban Equipe
Dokumentation
Das Projekt Sattelfest hat am 24 und 28 Mai im Dynamo Zürich zwei Velo-Workshops durchgeführt. Die Workshops haben das Motto Hilfe zur Selbsthilfe verfolgt. Inhaltlich wurden Sicherheitstipps, Wissen über das Velo, Wartungschecks, sowie einfaches handwerkliches Wissen vermittelt. Weiter wurden konventionelle Instandsetzungsarbeiten am Velo gemeinsam mit den Teilnehmenden durchgeführt. Das Projektteam hat sich in einer Vorbereitungssitzung entschieden die Unterstützung der Teilnehmenden in verschiedene Themen Blöcke aufzuteilen und dafür je eine zuständige Person des Teams zugeteilt:
- Einfache Wartungsarbeiten im Bereich Bremsen, Pneus, Schlauch und Schaltung (Mechanik-Posten)
- Sicherheit und Ergonomie (Sensibilisierungs-Posten)
- Fahrtauglichkeitskontrolle mit Einbezug von Pos. 1. (Material-Check)
Wirkung und Resonanz
- Am Projekt haben grösstenteils junge FLINT Personen teilgenommen.
- Das Projekt hat den Aussenbereich des Dynamos sehr belebt und viel Laufpublikum angezogen, wodurch viele Gespräche und Interaktionen rund ums Velo stattfanden.
- Teilnehmende des Workshops haben rückgemeldet, dass die Atmosphäre sie bestärkt und motiviert hat, sich mit ihrem intensiver Velo auseinanderzusetzten. Das Projektteam wurde immer wieder nach der nächsten Ausgabe von Sattelfest gefragt, was auf eine gelungene Umsetzung schliessen lässt.
Ausblick
Nach den Umsetzungstagen hat sich das Projektteam für eine Nachbesprechung getroffen. Aufgrund der positiven Reaktionen, der guten Stimmung und Zusammenarbeit im Team, haben sich alle Beteiligten für eine weiterführende Zusammenarbeit entschieden. Die Form, Zusammensetzung und Umsetzungsart wird noch ausgearbeitet.
0 comments
Loading comments ...
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...