Stadtidee
Ideas for Zurich
Offener Pavillon
Text und Bilder von Dennis Häusler / Studio Komaba
Der offene Pavillon wurde zu unterschiedlichsten Zwecken rege genutzt. Er hat sich als Treffpunkt und Ankerpunkt im kollektiven Gedächtnis des Quartiers etabliert. «Lasst uns beim Pavillon treffen.» Während den Sommermonaten Juli-August, war die zusätzliche beschattete Sitzfläche sehr willkommen.
Die Fläche welche zugleich als Tisch genutzt wurde hat vor allem Abends grössere Gruppen angezogen. Die hölzerne Fläche bot eine Alternative zu den vorhandenen Sitzmöglichkeiten am Wipkingerpark (Betonstufen, Grasfläche, klassische Sitzbänke). Die Breite der Sitzfläche (1.80m) ermöglichte es, dass Gruppen bis zu 8 Personen „im Kreis“ Platz finden konnten. Kurzum, der Pavillon hat sich im Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner gut etabliert, er wurde akzeptiert und angeeignet.
Der Pavillon wurde Anfang Juli aufgebaut und über den Sommer rege benutzt. Unterschiedliches Wetter und Tageszeiten führten zu unterschiedlichen Nutzungen. Bade- und Böötlibesucher genauso wie abendliche Treffen, Take-Away Pizza oder Gesprächsrunden. Die im Sommer begrüsste Beschattung wurde im September entfernt um mehr wärmende Sonne zuzulassen. Vegetation und Nutzungsspuren: Es gab keine Probleme mit Vandalismus oder übermässiger Abnutzung. Der Pavillon wurde angeeignet, Verschattungen wurden teilweise von Nutzer*innen umgehängt. Das Holz, wie auch die Stoffe alterten über den Sommer, wie erwartet – dank Regen und Sonne ergraute das Holz sanft und die Stoffe in ihrer Farbe entsättigt und wandelten so den Charakter des Baus.
Das Projekt hat gezeigt, dass an diesem Standort eine Sitzgelegenheit oder ein Pavillon gut passen würde und es würde uns natürlich freuen, wenn die Idee einen permanenten Charakter bekommen könnte. Von der Bevölkerung scheint Interesse da zu sein – ob es aus städtischer Sicht möglich ist, bleibt abzuklären.
0 comments
Loading comments ...
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...