Stadtidee
Ideas for Zurich
Gartenatelier für Kinder
Dokumentation
Der Garten am Grenzsteig, ein Gemeinschaftsgarten in Wollishofen, wurde zu einem Lern- und Spielort für Kinder im Quartier! im Gartenatelier für Kinder! erforschten zwischen März und Juli 2022 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren gemeinsam den Garten und setzen sich mit allen Sinnen, spielerisch und künstlerisch mit dem Gemeinschaftsgarten auseinander, in dem die Prinzipien Permakultur, Biodiversität, Vielfalt und Gemeinschaft gelten – Werte, die für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben im Einklang mit der Natur stehen. Wir haben den Kurs im Februar 2022 ausgeschrieben, die grosse Nachfrage hat uns überrascht, so haben wir zwischen Ende März und Mitte Juli 2022 zwei Kurse durchgeführt. Geplant war nur ein wöchentlicher Kurs zwischen März und Oktober 2022. Wir haben zwei Kurse zwischen März und Juli 2022 durchgeführt. _jeweils Mittwochnachmittag, 14 bis 17 Uhr für sieben Kinder von 6 bis 8 Jahren _jeweils Donnerstagnachmittag, 14 bis 17 Uhr fünf Kinder von 8 bis 10 Jahren Das Gartenatelier für Kinder! haben wir für jeden Kurs mit einem Abschlussfest abgeschlossen, an dem die Kinder für die Eltern gekocht und ihre künstlerischen Werke präsentiert haben. Die Abschlussfeste waren fantastisch und inspirierend!
Wirkung und Resonanz
Die Kinder, die am Gartenatelier für Kinder! teilgenommen haben, schätzten die künstlerische und spielerische Annäherung an den Gemeinschaftsgarten, die unendlichen Möglichkeiten des gemeinsamen Entdeckens, Wirkens im Garten und die gestalterischen Angebote, die wir ihnen gemacht haben. Wir sind im Laufe des Projektes zu einer Garten-Community geworden. Die Eltern der teilnehmenden Kinder haben den Gemeinschaftsgarten am Abschlussfest kennen- und schätzen gelernt. Das Gartenatelier für Kinder! wurde ein grüner Treffpunkt im Quartier und als ein Angebot der Betreuung im Quartier wahrgenommen. Wir haben unsere Projektziele erreicht, wertvolle Erfahrungen gesammelt und zu den Nachhaltigkeitszielen der UN-Dekade beigetragen. Der Garten am Grenzsteig wurde ein ausserschulischer Lernort für Kinder und Ort des Austausches zwischen den Generationen. In den Gartenateliers für Kinder! schufen wir Möglichkeitsräume für Kinder, sich dem Garten mit allen Sinnen zu nähern, ihn zu erforschen, ihr Wissen über Pflanzen und Tiere zu erweitern und Erfahrungen mit ihnen zu machen. Die Kinder lernen den Garten als Ort der Gemeinschaft zwischen Menschen, Pflanzen und Tieren kennen und setzen sich mit einem zukunftsfähigen nachhaltigem Lebensstil auseinander. Wir vermittelten die Werte Biodiversität, Permakultur und Gemeinschaft. Die Kinder erlebten sich im Gartenatelier für Kinder! in einem künstlerisch-forschenden Prozess, der ihnen ermöglichte, die nachhaltige Produktion von Gemüse im Gemeinschaftsgarten kennenzulernen, ihren Lebensstil zu reflektieren und alternative Handlungsmöglichkeiten im Bereich Konsum, der klimagerecht und ressourcenschonend ist, auszuprobieren. Die Kinder lernten die Bedeutung von Pflanzen für den Menschen in der Ernährung und die Heilkräfte der Pflanzen kennen. Die Kinder probierten die Pflanzen kulinarisch, haben mit ihnen gestaltet und Pflanzenfarben kreiert. Sie lernten künstlerische Verfahren wie Cyanotopie kennen und erlebten sich in einem ko-konstruktivem Lernprozess. Die Kinder wohnten dem Wunder des Wachsens vom Samen zur Pflanze bei: wir säten, pflegten, ernteten und assen Pflanzen. Die Kinder wurden in den Gartenateliers angeregt über das Verhältnis von Pflanzen und Menschen nachzudenken und lernten einen achtsamen Umgang mit den Pflanzen.
Ausblick
Wir werden das Gartenatelier für Kinder! im Jahr 2023 fortsetzen. Wir sind dabei, finanzielle Mittel für die Umsetzung zu akquirieren.
12 comments
Loading comments ...
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...