Stadtidee
Ideas for Zurich
Dieser Podcast erklärt dir die Grenzen & Möglichkeiten der Klimapolitik
- Warum dauert das so lange mit der Klimapolitik? Warum wird nicht schneller gehandelt, obwohl die Notlage schon lange klar ist? Wie geht ein Anliegen durch die politischen Mühlen? Und was kann die Stadt Zürich eigentlich machen?
Wenn es um die Klimakrise und die Klimapolitik geht, sind viele Fragen komplex. Die demokratischen Prozesse dauern lange und die drei Ebenen von Stadt, Kanton und Bund machen es auch nicht einfacher.
In diesem Podcast klären wir die grundsätzlichen Fragen und kommen vom Allgemeinen ins Konkrete. Wir sprechen mit Expert:innen und nehmen auch die Bevölkerung der Stadt mit.
So wollen wir möglichst verständlich, zugänglich und einfach erklären, wie das eigentlich so läuft mit der Politik. Und wir wollen herausfinden, warum die Stadt Zürich alleine nicht die Klimakrise lösen kann und wo Bund und Kantone auch noch ein Wort mitzureden haben.
Die Podcasts sollen zum Nachdenken anregen und Menschen, welche vielleicht bisher von der Komplexität der Fragen überfordert waren, etwas Licht im Dunkeln verschaffen. Publiziert werden die Folgen auf Tsüri.ch und den gängigen Podcastplattformen.
Folge 1
Warum dauert in Zürich (und der Schweiz) alles so lange?Folge 2
Was braucht es: Von der Idee zur Umsetzung einer Klima-IdeeFolge 3
Was kann die Stadt Zürich eigentlich für den Klimaschutz machen?Folge 4
Deine Fragen an die Klima-Politiker:innen dieser Stadt - Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
- Durch das gesammelte Wissen dieses Podcasts wird bei den Hörer:innen ein Bewusstsein für die politischen Prozesse geschaffen. So können die Menschen verstehen, warum es manchmal länger dauert und auch, wie sie sich selber einbringen können.
- Verantwortlichkeit
- Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.
- Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
- Der "Verein Kultur, Gesellschaft und Bildung Zürich" gehört zum Stadtmagazin Tsüri.ch und wird von dessen Macher:innen betrieben.
- Wo findet deine Stadtidee statt?
- Im Internet, ohne fixem Standort in Zürich
- Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
- Nein
- Zeitplan:
- Im Falle einer Zusage werden wir nach den Wahlen in der Stadt Zürich (ab Mitte Februar) mit der Produktion des Podcasts beginnen. Ziel ist es, im April wöchentlich eine Folge zu veröffentlichen.
- Total beantragtes Budget (in CHF):
- 8000
- Budgetaufschlüsselung
- Die Recherche, das Konzept, die Interviews, das Schneiden und die Produktion werden pro Folge je rund 7 Arbeitstage umfassen. Mit diesem Budget können wir die Arbeitszeit und die Technik finanzieren.
- Bemerkungen / offene Fragen
#partizipativesbudget #stadtidee
This idea has been approved for the vote.
Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt.
Vote for this idea now!
List of Endorsements
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...