This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • The process
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Wegwerf-Umfragen (Ballot Bin)

Avatar: Peanuts Peanuts
01/08/2021 21:27  
Admitted to the vote


Ausgangssituation: Die Vermüllung (oft "Littering" genannt) verschmutzt den öffentlichen Raum und generiert zusätzliche Unterhaltungskosten für die Stadt.
Lösung: Inspiriert von Initiativen in anderen Städten (z.B. #NeatStreets in London), könne man die Stadt mit Sammelboxen versehen, die den Menschen einladen, mit ihrem Zigarettenstummel auf einer unkomplizierte Meinungsumfrage zu antworten.
Funktionsweise: Auf einer belebten Strasse werden durchsichtige Kasten mit zwei Fächern montiert. Darüber steht eine Frage wie "Fondue oder Raclette?". Auf jeder Seite sind Schlitze eingerichtet die rauchenden Passanten ermöglichen, ihre Zigarette für dieser Umfrage einzusetzen. Somit werfen sie bewusst und freiwillig ihr Abfall nicht am Boden.
Wirkung: Diese erwiesene Methode ermöglicht es, auf spielerischer Weise das Littering einzudämmen.

Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?

Weniger Unterhaltungskosten für die Strassen und ein sauberer öffentlicher Raum für die Gesellschaft.

Verantwortlichkeit

Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.

Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.


Wo findet deine Stadtidee statt?

Pilotversuch in Oerlikon

Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?

Ja

Zeitplan:

1. Erste Kontaktaufnahme mit Vereinen, die bereits in ihren jeweiligen Städten diese Einrichtungen eingeführt haben, um nach Rat und "Best Practices" zu fragen.
2. Kontaktaufnahme/Absprache mit der Gemeinde für eine Bewilligung und gemeinsame Planung, an welchen Orten die Boxen installiert werden können.
3. Bestellung der Boxen an Hubbub in Grossbritannien (https://www.hubbub.org.uk/ballot-bin).
4. Boxen werden an den zugewiesenen Orten installiert und durch ihre prominente Platzierung werden zunehmend mehr Passanten darauf aufmerksam.
5. Die Unterhaltung bzw. Leerung der Boxen erfolgt zunächst wöchentlich und ehrenamtlich von mir oder Freiwilligen.
6. Funktioniert das Pilotversuch, so könnten idealerweise mehr Boxen an anderen Orten eingesetzt werden.

Total beantragtes Budget (in CHF):

2500

Budgetaufschlüsselung

Bei diesem ehrenamtlichen Projekt wird damit gerechnet, dass es ausschliesslich administrativen und Materialkosten gibt.
Es werden vorerst sechs Kasten bestellt, deren Kosten je 312.- (247£) betragen.
6 x 312 (+ Versandkosten) = 1'872 + 283 = 2155.-
Da es sich um einen Auslandsimport handelt, können noch Änderungen im Wechselkurs vorkommen. Aus diesem Grund wird eine Reserve beansprucht. Beim tatsächlichem Kauf kann die Differenz an dem Staat zurückbezahlt werden.
Allfällige administrative Kosten müssen noch bestimmt werden.

Bemerkungen / offene Fragen

Um eine genauere Schätzung des Zeitplans und Budget wird demnächst auf externe Beratung zurückgegriffen.
Die Boxen werden in Grossbritannien hergestellt und importiert.


#partizipativesbudget #stadtidee
  • Filter results for category: Zurich North (districts 11 and 12) Zurich North (districts 11 and 12)

This idea has been approved for the vote.

Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt.

Zusätzlich möchten wir Ihnen noch folgende Rückmeldung aus der Stadtverwaltung geben: "Die Idee kann zur Abstimmung zugelassen werden, allerdings mit dem Vorbehalt, dass der Standort gemeinsam mit der Stadt Zürich definiert werden und eine Bewilligung eingeholt werden muss. Alternativ könnte ein Standort auf privatem, aber öffentlich zugänglichem Grund benutzt werden (z.B. Genossenschaftsgrund)."

Voting

actions
Wegwerf-Umfragen (Ballot Bin)

Amendments (1)

Amendment
Wegwerf-Umfragen (Ballot Bin)
Avatar: Peanuts Peanuts
Admitted to the vote
Ausgangssituation: Die Vermüllung (oft "Littering" genannt) verschmutzt den öffentlichen Raum...
  • Created at
    05/08/2021
  • bullhorn 0
  • Comments count: 1
Endorsements count0
Wegwerf-Umfragen (Ballot Bin) Comments 2

Amended by
Avatar: Peanuts Peanuts
Reference: MSZ-PROP-2021-08-86
Version number 10 (of 10) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: cec756dd8ad232e2c16e39baa0db50c45aec6282fd02687e3433beb437b7cd7c

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>Ausgangssituation: Die Vermüllung (oft \"Littering\" genannt) verschmutzt den öffentlichen Raum und generiert zusätzliche Unterhaltungskosten für die Stadt. \n\nLösung: Inspiriert von Initiativen in anderen Städten (z.B. gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/4/NeatStreets in London), könne man die Stadt mit Sammelboxen versehen, die den Menschen einladen, mit ihrem Zigarettenstummel auf einer unkomplizierte Meinungsumfrage zu antworten. \n\nFunktionsweise: Auf einer belebten Strasse werden durchsichtige Kasten mit zwei Fächern montiert. Darüber steht eine Frage wie \"Fondue oder Raclette?\". Auf jeder Seite sind Schlitze eingerichtet die rauchenden Passanten ermöglichen, ihre Zigarette für dieser Umfrage einzusetzen. Somit werfen sie bewusst und freiwillig ihr Abfall nicht am Boden.\n\nWirkung: Diese erwiesene Methode ermöglicht es, auf spielerischer Weise das Littering einzudämmen.</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Weniger Unterhaltungskosten für die Strassen und ein sauberer öffentlicher Raum für die Gesellschaft.</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-2\">Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div/></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Pilotversuch in Oerlikon</div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>1. Erste Kontaktaufnahme mit Vereinen, die bereits in ihren jeweiligen Städten diese Einrichtungen eingeführt haben, um nach Rat und \"Best Practices\" zu fragen.\n2. Kontaktaufnahme/Absprache mit der Gemeinde für eine Bewilligung und gemeinsame Planung, an welchen Orten die Boxen installiert werden können.\n3. Bestellung der Boxen an Hubbub in Grossbritannien (https://www.hubbub.org.uk/ballot-bin).\n4. Boxen werden an den zugewiesenen Orten installiert und durch ihre prominente Platzierung werden zunehmend mehr Passanten darauf aufmerksam.\n5. Die Unterhaltung bzw. Leerung der Boxen erfolgt zunächst wöchentlich und ehrenamtlich von mir oder Freiwilligen.\n6. Funktioniert das Pilotversuch, so könnten idealerweise mehr Boxen an anderen Orten eingesetzt werden.</div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>2500</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>Bei diesem ehrenamtlichen Projekt wird damit gerechnet, dass es ausschliesslich administrativen und Materialkosten gibt. \nEs werden vorerst sechs Kasten bestellt, deren Kosten je 312.- (247£) betragen.\n6 x 312 (+ Versandkosten) = 1'872 + 283 = 2155.- \nDa es sich um einen Auslandsimport handelt, können noch Änderungen im Wechselkurs vorkommen. Aus diesem Grund wird eine Reserve beansprucht. Beim tatsächlichem Kauf kann die Differenz an dem Staat zurückbezahlt werden.\nAllfällige administrative Kosten müssen noch bestimmt werden.</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div>Um eine genauere Schätzung des Zeitplans und Budget wird demnächst auf externe Beratung zurückgegriffen.\nDie Boxen werden in Grossbritannien hergestellt und importiert.</div></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"Wegwerf-Umfragen (Ballot Bin)"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/86/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/86/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Related images

VSU-Ballot-Bin-2.jpg

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

2 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Conversation with Margot Gagliani
Avatar: Margot Gagliani Margot Gagliani verified-badge
05/08/2021 12:53
  • Get link Get link

Liebe/r Peanut,

vielen Dank für deine Idee! Bitte ergänze noch bis zum 4. September im Budget, wofür du wieviel Geld benötigst.

Weitere Fragen, die wir uns gestellt haben:

Wer baut die Boxen?
Wer leert die Boxen und wer entfernt sie am Schluss?
--> Macht ihr das ehrenamtlich oder würdet ihr jemanden dafür bezahlen?

Sobald du die Ergänzungen gemacht hast, kann deine Idee für die Überprüfung durch die Stadt freigegeben werden.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse,
Margot vom Stadtidee-Team

Avatar: Peanuts Peanuts
05/08/2021 16:47
  • Get link Get link

Liebe Margot,

Vielen Dank für den Hinweis! Die fehlenden Infos wurden soeben ergänzt.
Ich hoffe, dass die Idee nun einigermassen vollständig ist :)

Liebe Grüsse

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?