This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Eingethekt: Pop-up-Regale für gebrauchte und saubere Theks

Avatar: Cécile Oberholzer Cécile Oberholzer
17/07/2021 17:03  
Admitted to the vote

Der Schulthek ist DAS Symbol des Übertritts in die erste Klasse (Thek-Zeigitag im Kindergarten, gemeinsam Thek kaufen).

Neue Schultheks sind nicht nur teuer (300 Franken), sie sind meist aus Plastik und werden oftmals nur wenige Jahre gebraucht. Rund 3’500 Erstklässler*innen starten in der Stadt Zürich jährlich in die Schulzeit. Ihre mehrheitlich neuen, ca. 1 kg schweren Theks bestehen oft aus Kunststoff, was etwa 3,5 t Kunststoff entspricht. Zwar gäbe es auf diversen Gebrauchtwarenbörsen ein riesiges Angebot an gebrauchten Theks, aber kaum jemand kauft sie. Man ist unsicher, ob sie passen und sauber sind. Ausserdem möchten viele Leute diesen wichtigen Moment gemeinsam mit dem Kind vor Ort erleben.

Unsere Lösung: Wir bringen gebrauchte und gereinigte Theks an beliebte Treffpunkte (Cafés, GZ, Parks) mit sogenannten Pop-up-Thek-Regalen.

Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
Secondhand liegt im Trend und schont die Umwelt und das Portmonee - zusätzlich macht es baldige Erstklässler, Eltern und Gotti/Göttis glücklich.
Verantwortlichkeit
Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
Wir, Christina Meyer und Cécile Oberholzer, setzen das Projekt als Einzelpersonen um.
Wo findet deine Stadtidee statt?
Mobil, an verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich (GZs, Parks, Cafés).
Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
Ja
Zeitplan:
Wir werden anfangs Jahr mit der Planung/Beschaffung starten, so dass die Pop-up-Thek-Regale spätestens im April/Mai/Juni vor Ort sind.
Total beantragtes Budget (in CHF):
2500
Budgetaufschlüsselung
Material für Pop-up-Regale (500.–), Cargo-Bike-Miete (500.–), Marketing und «Raising Awareness» (1500.–)
Bemerkungen / offene Fragen

#partizipativesbudget #stadtidee

  • Filter results for category: Zürich South (districts 2, 3 and 4) Zürich South (districts 2, 3 and 4)

This idea has been approved for the vote.

Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt.

Vote for this idea now!

actions
Eingethekt: Pop-up-Regale für gebrauchte und saubere Theks

List of Endorsements

Avatar: Bettina Naef Bettina Naef
Avatar: Beat Oberholzer Beat Oberholzer
Avatar: Nathalie Betschmann Nathalie Betschmann
Avatar: Christina Meyer Christina Meyer
Avatar: Johanna Baer Johanna Baer
Avatar: Jowita Jaskiewicz Jowita Jaskiewicz
and 3 more people (see more) (see less)
Endorsements count6
Eingethekt: Pop-up-Regale für gebrauchte und saubere Theks Comments 3

Reference: MSZ-PROP-2021-07-79
Version number 4 (of 4) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: d9c5dd056672abfbc39e0d31d741083a9846ec8641268b24796df30399b6bb12

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>Der Schulthek ist DAS Symbol des Übertritts in die erste Klasse (Thek-Zeigitag im Kindergarten, gemeinsam Thek kaufen).\n\nNeue Schultheks sind nicht nur teuer (300 Franken), sie sind meist aus Plastik und werden oftmals nur wenige Jahre gebraucht. Rund 3’500 Erstklässler*innen starten in der Stadt Zürich jährlich in die Schulzeit. Ihre mehrheitlich neuen, ca. 1 kg schweren Theks bestehen oft aus Kunststoff, was etwa 3,5 t Kunststoff entspricht. Zwar gäbe es auf diversen Gebrauchtwarenbörsen ein riesiges Angebot an gebrauchten Theks, aber kaum jemand kauft sie. Man ist unsicher, ob sie passen und sauber sind. Ausserdem möchten viele Leute diesen wichtigen Moment gemeinsam mit dem Kind vor Ort erleben.\n\nUnsere Lösung: Wir bringen gebrauchte und gereinigte Theks an beliebte Treffpunkte (Cafés, GZ, Parks) mit sogenannten Pop-up-Thek-Regalen.</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Secondhand liegt im Trend und schont die Umwelt und das Portmonee - zusätzlich macht es baldige Erstklässler, Eltern und Gotti/Göttis glücklich.</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-2\">Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Wir, Christina Meyer und Cécile Oberholzer, setzen das Projekt als Einzelpersonen um.</div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Mobil, an verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich (GZs, Parks, Cafés).</div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>Wir werden anfangs Jahr mit der Planung/Beschaffung starten, so dass die Pop-up-Thek-Regale spätestens im April/Mai/Juni vor Ort sind.\n</div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>2500</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>Material für Pop-up-Regale (500.–), Cargo-Bike-Miete (500.–), Marketing und «Raising Awareness» (1500.–)</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div/></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"Eingethekt: Pop-up-Regale für gebrauchte und saubere Theks"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/79/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/79/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Flyer for communication

210717_eingethekt.pdf pdf 1.03 MB

Download file

Related images

Titelbild-Eingethekt.001.jpeg

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

Comment details

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
You are seeing a single comment

You can check the rest of the comments here.

Conversation with Lars Kaiser
Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
28/07/2021 09:00
  • Get link Get link

Liebe @cecile_oberholzer,
herzlichen Dank für das Einreichen deiner Stadtidee! Wir brauchen von dir noch eine kleine Angabe: Für welches Teilbudget möchtest du deine Idee einreichen:
– Zürich Nord (Kreise 11 & 12)
– Zürich Ost (Kreise 1, 6, 7 & 8)
– Zürich Süd (Kreise 2, 3 & 4)
– Zürich West (Kreise 5, 9 & 10)

Hier findest du weitere Informationen zum Budget: https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/20/posts/2

Besten Dank für die Angabe!
Lars vom Stadtidee-Team

Avatar: Cécile Oberholzer Cécile Oberholzer
28/07/2021 10:47
  • Get link Get link

Wir möchten die Idee für Zürich Süd (Kreise 2, 3 & 4) einreichen.

Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
28/07/2021 11:34
  • Get link Get link

Super, vielen Dank!

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via "Mein Konto"
Or

Sign up

Forgot your password?