This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Begrünung für die Zwischennutzung Zentralwäscherei

Avatar: Verein Zentralwäscherei Verein Zentralwäscherei verified-badge
16/07/2021 11:02  
Accepted


Die Zwischennutzungen in der Zentralwäscherei beziehen mindestens bis Ende 2025 das Gebäude der alten Zentralwäscherei Zürich. Es soll ein niederschwelliger, unkommerzieller und inklusiver Ort entstehen, der allen offensteht. Im Moment gleicht der Eingangsbereich um die Anlieferrampe jedoch noch einer Asphaltwüste, welche sich im Sommer auch stark erhitzt. Wir möchten mittels mobiler Pflanzenkübel eine Beschattung und Begrünung dieses Platzes schaffen. Da die Anlieferung ans Gebäude gewährleistet werden muss, muss die Bepflanzung Mobil sein und z.B. mittels Pallet-Rolli verschoben werden können. Von der Bepflanzung würdenn wir bevorzugt klein Bäume/Sträucher/Kräuter wählen, welche auch Obst/Beeren produzieren.

Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?

Durch die Begrünung leisten wir einerseits einen (kleinen) Beitrag gegen die Erhitzung der Stadt und können mit dem attraktiveren Platz die Zugänglichkeit zu den diversen Angeboten im Gebäude, welche sich hauptsächlich an junge Erwachsene richten, steigern.

Verantwortlichkeit

Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.

Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.

Der Verein Zentralwäscherei betreibt die Shedhalle im EG der alten Zentralwäscherei als unkommerzieller Kulturspace. Der Verein ist basisdemokratisch organisiert und stets auf der Suchen nach Menschen, die helfen, den Betrieb aufzubauen, die Strukturen zu reflektieren und die Programmation zu gestalten. Derzeit wird die Halle bis ca. November umgebaut, auch hier sind wir auf der Suche nach helfenden Händen (und Füssen und Herzen).

Wo findet deine Stadtidee statt?

Auf dem Vorplatz der Zentralwäscherei, Neue Hard 12, 8005 Zürich

Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?

<p>Nein</p>

Zeitplan:

Beschaffung des Materials im Winter / Frühling 2022
Bepflanzung an einem grossangelegten Pflanztag im April 2022.
Danach wird die Bepflanzung stets vor Ort sein.

Total beantragtes Budget (in CHF):

9812

Budgetaufschlüsselung

Europaletten (10 x 37.-): 370.-
Paletrahmen / pro Palett 2 (20 x 100.-): 2'000
Erde (1m3/Palett) (10 x 250.-): 2'500
Blähton (2 x 2000 L): 1'000
Bepflanzung:
- Bäume (10 x 2 jährige Obstbäumchen à 100.-): 1'000
- Kräuter / Setzlinge pauschal 1'000
Gartenmaterial (Schlauch, Schaufeln, Zangen etc.) Pauschal 1'000
Reserve / diverses (10 %): 892.-
Total: CHF 9'812
Hinweis: Falls wir gebrauchtes Material finden, würden wir das bevorzugen. Wir würden den entstehenden Gewin direkt in die Bepflanzung investieren.

Bemerkungen / offene Fragen



#partizipativesbudget #stadtidee
proposals
Neue Hard 12, 8005, Zürich

The following element is a map which presents the items on this page as map points. The element can be used with a screen reader but it may be hard to understand.

Skip map
  • Filter results for category: Zürich West (districts 5, 9 and 10) Zürich West (districts 5, 9 and 10)

This proposal has been accepted because:

Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt.

Proposal appearing in these results:

actions
Begrünung für die Zwischennutzung Zentralwäscherei

Proposal appearing in these projects:

actions
Begrünung für die Zwischennutzung Zentralwäscherei

List of Endorsements

Avatar: INUAstadtideen INUAstadtideen verified-badge
Avatar: Fabienne Vukotic Fabienne Vukotic
Avatar: Johanna Johanna
Avatar: Silja Silja
Avatar: Marc Dusseiller Marc Dusseiller
Avatar: Regina Zäch Regina Zäch
and 3 more people (see more) (see less)
Endorsements count6
Begrünung für die Zwischennutzung Zentralwäscherei Comments 0

Reference: MSZ-PROP-2021-07-77
Version number 4 (of 4) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 2ca1bc10cbab8b64cfc1089494915cd8ca112d1a425b21e305a274b158000c15

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>Die Zwischennutzungen in der Zentralwäscherei beziehen mindestens bis Ende 2025 das Gebäude der alten Zentralwäscherei Zürich. Es soll ein niederschwelliger, unkommerzieller und inklusiver Ort entstehen, der allen offensteht. Im Moment gleicht der Eingangsbereich um die Anlieferrampe jedoch noch einer Asphaltwüste, welche sich im Sommer auch stark erhitzt. Wir möchten mittels mobiler Pflanzenkübel eine Beschattung und Begrünung dieses Platzes schaffen. Da die Anlieferung ans Gebäude gewährleistet werden muss, muss die Bepflanzung Mobil sein und z.B. mittels Pallet-Rolli verschoben werden können. Von der Bepflanzung würdenn wir bevorzugt klein Bäume/Sträucher/Kräuter wählen, welche auch Obst/Beeren produzieren.</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Durch die Begrünung leisten wir einerseits einen (kleinen) Beitrag gegen die Erhitzung der Stadt und können mit dem attraktiveren Platz die Zugänglichkeit zu den diversen Angeboten im Gebäude, welche sich hauptsächlich an junge Erwachsene richten, steigern.</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-1\">Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Der Verein Zentralwäscherei betreibt die Shedhalle im EG der alten Zentralwäscherei als unkommerzieller Kulturspace. Der Verein ist basisdemokratisch organisiert und stets auf der Suchen nach Menschen, die helfen, den Betrieb aufzubauen, die Strukturen zu reflektieren und die Programmation zu gestalten. Derzeit wird die Halle bis ca. November umgebaut, auch hier sind wir auf der Suche nach helfenden Händen (und Füssen und Herzen).</div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Auf dem Vorplatz der Zentralwäscherei, Neue Hard 12, 8005 Zürich</div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"nein\">&lt;p&gt;Nein&lt;/p&gt;</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>Beschaffung des Materials im Winter / Frühling 2022\nBepflanzung an einem grossangelegten Pflanztag im April 2022.\nDanach wird die Bepflanzung stets vor Ort sein.</div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>9812</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>Europaletten (10 x 37.-): 370.-\nPaletrahmen / pro Palett 2 (20 x 100.-): 2'000\nErde (1m3/Palett) (10 x 250.-): 2'500\nBlähton (2 x 2000 L): 1'000\n\nBepflanzung: \n- Bäume (10 x 2 jährige Obstbäumchen à 100.-): 1'000\n- Kräuter / Setzlinge pauschal 1'000\n\nGartenmaterial (Schlauch, Schaufeln, Zangen etc.) Pauschal 1'000\nReserve / diverses (10 %): 892.-\n\nTotal: CHF 9'812\n\nHinweis: Falls wir gebrauchtes Material finden, würden wir das bevorzugen. Wir würden den entstehenden Gewin direkt in die Bepflanzung investieren.</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div/></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"Begrünung für die Zwischennutzung Zentralwäscherei"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/77/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/77/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Related images

IMG_7677.jpeg

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?