This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Implementation
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Final report Stadtidee
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Scacchi @ Piazza Cella

Avatar: IDIA IDIA
05/09/2021 00:00  
Admitted to the vote


Im Projektvorschlag Spielplatz Scacchi befassen wir uns bewusst mit einem herausfordernden Ort, welcher aufgrund seiner Transitfunktion eher als anonym wahrgenommen wird und an dem ein stark durchmischtes Publikum zum Alltag gehört.
Während die Umgebung sich seit Jahrzehnten permanent weiterentwickelt und nun mehr und mehr junge Familien sich unter die bunte Vielfalt der Anwohner mischen, steht der Ort Langstrasse vor der Herausforderung der eigenen Identitätsbildung.
Inspiriert von zwei älteren Herren, die an einem Samstagnachmittag auf der Motorhabe ihres Taxi eine Schachpartie am Platz Piazza Cella spielen, schlagen wir im Rahmen der Stadtidee eine Farbgestaltung der Piazza im überdimensionalen Schachbrettmuster vor. Zusätzlich werden Schachfiguren, teilweise als Sitzmöglichkeiten nutzbar, zur Verfügung gestellt.
Das Schachspiel als Metapher für bedachtes und ruhiges Dasein, finden wir eine interessante Herausforderung für diesen Ort. Die Hauptrolle spielen die Menschen, es wird hitzig über den nächsten Schachzug diskutiert, es wird gewartet und innegehalten oder einfach beobachtet.
Die Identität der Piazza Cella wird hiermit gestärkt und kann von den Anwohnern, Besuchern und Passanten neu weiterinterpretiert werden.
Es geht nicht um die Ästhetik, die Farbgestaltung soll den Fokus des Geschehens auf den Menschen und die Interaktion lenken. Auch dem Verkehr gegenüber wird signalisiert – das ist ein Aufenthaltsort, der Fußgänger rückt in den Mittelpunkt und hat Priorität.
Gestaltung des Asphalts mit weisser Farben zahlt außerdem das ökologische Konto des Projektes ein.

Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?

Aus der Farbgestaltung ergibt sich ein direkter ökologischer Effekt: durch die Reflektierende und somit temperatursenkende Wirkung der weißen Farbe.
Ein zweiter Effekt ist eher ein indirekter - wir hoffen auf ein Prioritätenwechsel zu Gunsten der Fußgänger und somit eine Senkung der Abgasemissionen in der heute sehr stark befahrenen Langstrasse.

Verantwortlichkeit

Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.

Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.

Wir sind ein intradisziplinäres Zweier-Team, Architektin und Prozess Gestalterin und arbeiten mit Vorliebe iterativ und so nah wie möglich an der Bevölkerung.

Wo findet deine Stadtidee statt?

Langstrasse Piazza Cella oder weitere Ecken Langstrasse

Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?

Ja

Zeitplan:

Bis März 2022 Finalisierung Konzept
April 2022 Umsetzung Farbgestaltung

Total beantragtes Budget (in CHF):

7500

Budgetaufschlüsselung

Konzepterstellung und Fertigstellung im Dialog mit der Stadt 1000
Materialkosten Farbe 5000
Materialkosten Schachfiguren/ (tows Bestuhlung) 1500

Bemerkungen / offene Fragen

Ist Gestaltung an diesem Ort überhaupt möglich? Alternative Standorte erarbeiten wir gerne im Dialog mit der Stadt

proposals
PPiazza Cella, 8004, Zürich

The following element is a map which presents the items on this page as map points. The element can be used with a screen reader but it may be hard to understand.

Skip map
  • Filter results for category: Zürich South (districts 2, 3 and 4) Zürich South (districts 2, 3 and 4)

This idea has been approved for the vote.

Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt.

Zusätzlich möchten wir Ihnen noch folgende Rückmeldung aus der Stadtverwaltung geben: "Vor einer allfälligen Umsetzung muss der genaue Standort nochmals mit dem Tiefbauamt Zürich besprochen werden."

Voting

actions
Scacchi @ Piazza Cella
Endorsements count0
Scacchi @ Piazza Cella Comments 0

Reference: MSZ-PROP-2021-09-454
Version number 10 (of 10) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 6ae5edb7da58ad94845ba59bdfdc905f97594bfb932788556c34d700e6ec3c48

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>Im Projektvorschlag Spielplatz Scacchi befassen wir uns bewusst mit einem herausfordernden Ort, welcher aufgrund seiner Transitfunktion eher als anonym wahrgenommen wird und an dem ein stark durchmischtes Publikum zum Alltag gehört.\nWährend die Umgebung sich seit Jahrzehnten permanent weiterentwickelt und nun mehr und mehr junge Familien sich unter die bunte Vielfalt der Anwohner mischen, steht der Ort Langstrasse vor der Herausforderung der eigenen Identitätsbildung. \nInspiriert von zwei älteren Herren, die an einem Samstagnachmittag auf der Motorhabe ihres Taxi eine Schachpartie am Platz Piazza Cella spielen, schlagen wir im Rahmen der Stadtidee eine Farbgestaltung der Piazza im überdimensionalen Schachbrettmuster vor. Zusätzlich werden Schachfiguren, teilweise als Sitzmöglichkeiten nutzbar, zur Verfügung gestellt. \nDas Schachspiel als Metapher für bedachtes und ruhiges Dasein, finden wir eine interessante Herausforderung für diesen Ort. Die Hauptrolle spielen die Menschen, es wird hitzig über den nächsten Schachzug diskutiert, es wird gewartet und innegehalten oder einfach beobachtet.\nDie Identität der Piazza Cella wird hiermit gestärkt und kann von den Anwohnern, Besuchern und Passanten neu weiterinterpretiert werden. \nEs geht nicht um die Ästhetik, die Farbgestaltung soll den Fokus des Geschehens auf den Menschen und die Interaktion lenken. Auch dem Verkehr gegenüber wird signalisiert – das ist ein Aufenthaltsort, der Fußgänger rückt in den Mittelpunkt und hat Priorität.\nGestaltung des Asphalts mit weisser Farben zahlt außerdem das ökologische Konto des Projektes ein.\n</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Aus der Farbgestaltung ergibt sich ein direkter ökologischer Effekt: durch die Reflektierende und somit temperatursenkende Wirkung der weißen Farbe.\nEin zweiter Effekt ist eher ein indirekter - wir hoffen auf ein Prioritätenwechsel zu Gunsten der Fußgänger und somit eine Senkung der Abgasemissionen in der heute sehr stark befahrenen Langstrasse. </div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-2\">Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Wir sind ein intradisziplinäres Zweier-Team, Architektin und Prozess Gestalterin und arbeiten mit Vorliebe iterativ und so nah wie möglich an der Bevölkerung. </div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Langstrasse Piazza Cella oder weitere Ecken Langstrasse </div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>Bis März 2022 Finalisierung Konzept\nApril 2022 Umsetzung Farbgestaltung </div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>7500</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>Konzepterstellung und Fertigstellung im Dialog mit der Stadt 1000\nMaterialkosten Farbe 5000\nMaterialkosten Schachfiguren/ (tows Bestuhlung) 1500</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div>Ist Gestaltung an diesem Ort überhaupt möglich? Alternative Standorte erarbeiten wir gerne im Dialog mit der Stadt </div></dd></dl></xml>"},"title":{"de":"Scacchi @ Piazza Cella"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/454/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/454/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Related images

Stadtidee_2021_Scacchi_Langstrasse.png
stadtidee_2021_Scacchi_Langstrasse_2.JPG

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?