This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Mehr Platz am oberen Letten durch Steg-Erweiterung

Avatar: Christina Marchand Christina Marchand
04/09/2021 22:46  
Not admitted to the vote

Erweiterung des Holz-Stegs auf der Sonnenseite des oberen Letten, bis zum Dynamo, durch Freiwillige.
Die Stadt Zürich bietet hohe Lebensqualität, aber die Freizeiträume werden durch Zuzüger und Bevölkerungswachstum in den letzten Jahren immer stärker genutzt und sind oft überfüllt. Zusätzlich sollten wir aus Klimaschutzgründen nicht mehr so viel Reisen und ein attraktives Zürich mit vielen Freizeitangeboten animiert die Menschen eher dazu die Ferien auch mal zu Hause zu verbringen.

Für kleinere Kinder und Jugendliche gibt es in Zürich ein grosses Angebot. Aber Jugendliche zwischen 16 und 25 hängen oft einfach ab und wissen nicht genau wohin. Der obere Letten wurde seit der Eröffnung immer beliebter und ist nun im Sommer meist völlig überfüllt. Vor allem an der Sonnenseite findet man oft keinen Platz, dabei wäre dieser Ort mit lauter Musik, Skating und Graffiti Wänden ein guter Ort für Jugendliche und junge Erwachsene. Gerade die Pandemie hat aber auch bei vielen das Bedürfnis geweckt nicht eng an eng zu liegen.

Mit dem längeren Steg gibt es mehr Platz an dieser schönen und für Jugendlichen wichtigen Stelle. Das erhöhung der Lebensqualität für Zürich, besonders für die Altersgruppe der älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen und gleichzeitig Schonung der Umwelt durch weniger Reisen und Entlastung von anderen Uferbereichen. Indem man das Projekt gemeinsam umsetzt gibt es auch noch eine Grössere Verbundenheit mit Zürich.

Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
Jugendliche, junge Erwachsene
Verantwortlichkeit
Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
Ich würde gerne Partner für die Umsetzung des Projektes finden.
Wo findet deine Stadtidee statt?
In der Stadtmitte zwischen Dynamo und Badi oberer Letten
Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
Ja
Zeitplan:
Planung im Jan / Feb 2022. Bau vor dem Sommer 2022 als Gemeinschaftsprojekt.
Total beantragtes Budget (in CHF):
9999
Budgetaufschlüsselung
Berechnung der Kosten des Holzstegs:
Ich berechne die Kosten für 100 m2 Holzsteg. Ich bin sicher, dass wir für dieses Projekt auch noch Spenden sammeln können und damit den Steg auch verlängern könnten.

100 m Länge x 3 m Breite : 300 m2 Steg
20 CHF pro m2 Holz (Barfussholz) : 6000 CHF für das Holz
3500 CHF für die Trage-Elemente (Metall)
499 CHF weitere Materialkosten und kleinere Dienstleistungen, die beim Projekt anfallen, z.B. Drucken der Pläne usw.

Alle Planungsarbeit wird ehrenamtlich erbracht. Natürlich muss das Projekt in enger Zusammenarbeit und Abklärung mit der Stadt erfolgen.

Bemerkungen / offene Fragen
Für die Umsetzung suche ich interessierte und aktive Menschen.

proposals
Dynamo, Wasserwerkstrasse 21, 8006, Zürich

The following element is a map which presents the items on this page as map points. The element can be used with a screen reader but it may be hard to understand.

Skip map
  • Filter results for category: Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8) Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8)

This idea has not been accepted for the vote, because:

Thank you for submitting this idea. We have reviewed it internally and have unfortunately come to the conclusion that we cannot allow this idea to be voted on. We are happy to forward the reasoning to you: "This concern is certainly justified. However, the construction of footbridges in the water space cannot be realised so easily and is subject to the sovereignty of the AWEL (Office for Waste, Water, Energy and Air of the Canton of Zurich). Therefore, unfortunately, it cannot be voted on within the framework of the Stadtidee."

Endorsements count0
Mehr Platz am oberen Letten durch Steg-Erweiterung Comments 2

Reference: MSZ-PROP-2021-09-443
Version number 4 (of 4) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 2e8ae6b3142681efad8372d0a367177a7f3586f741bdb5b2b9bd9187bcc5ffd9

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>Erweiterung des Holz-Stegs auf der Sonnenseite des oberen Letten, bis zum Dynamo, durch Freiwillige.\nDie Stadt Zürich bietet hohe Lebensqualität, aber die Freizeiträume werden durch Zuzüger und Bevölkerungswachstum in den letzten Jahren immer stärker genutzt und sind oft überfüllt. Zusätzlich sollten wir aus Klimaschutzgründen nicht mehr so viel Reisen und ein attraktives Zürich mit vielen Freizeitangeboten animiert die Menschen eher dazu die Ferien auch mal zu Hause zu verbringen. \n\nFür kleinere Kinder und Jugendliche gibt es in Zürich ein grosses Angebot. Aber Jugendliche zwischen 16 und 25 hängen oft einfach ab und wissen nicht genau wohin. Der obere Letten wurde seit der Eröffnung immer beliebter und ist nun im Sommer meist völlig überfüllt. Vor allem an der Sonnenseite findet man oft keinen Platz, dabei wäre dieser Ort mit lauter Musik, Skating und Graffiti Wänden ein guter Ort für Jugendliche und junge Erwachsene. Gerade die Pandemie hat aber auch bei vielen das Bedürfnis geweckt nicht eng an eng zu liegen.\n\nMit dem längeren Steg gibt es mehr Platz an dieser schönen und für Jugendlichen wichtigen Stelle. Das erhöhung der Lebensqualität für Zürich, besonders für die Altersgruppe der älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen und gleichzeitig Schonung der Umwelt durch weniger Reisen und Entlastung von anderen Uferbereichen. Indem man das Projekt gemeinsam umsetzt gibt es auch noch eine Grössere Verbundenheit mit Zürich.</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Jugendliche, junge Erwachsene</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-2\">Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Ich würde gerne Partner für die Umsetzung des Projektes finden.</div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>In der Stadtmitte zwischen Dynamo und Badi oberer Letten</div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>Planung im Jan / Feb 2022. Bau vor dem Sommer 2022 als Gemeinschaftsprojekt. </div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>9999</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>Berechnung der Kosten des Holzstegs:\nIch berechne die Kosten für 100 m2 Holzsteg. Ich bin sicher, dass wir für dieses Projekt auch noch Spenden sammeln können und damit den Steg auch verlängern könnten.\n\n100 m Länge x 3 m Breite : 300 m2 Steg\n20 CHF pro m2 Holz (Barfussholz) : 6000 CHF für das Holz\n3500 CHF für die Trage-Elemente (Metall)\n499 CHF weitere Materialkosten und kleinere Dienstleistungen, die beim Projekt anfallen, z.B. Drucken der Pläne usw.\n\nAlle Planungsarbeit wird ehrenamtlich erbracht. Natürlich muss das Projekt in enger Zusammenarbeit und Abklärung mit der Stadt erfolgen. \n</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div>Für die Umsetzung suche ich interessierte und aktive Menschen. </div></dd></dl></xml>"},"title":{"de":"Mehr Platz am oberen Letten durch Steg-Erweiterung"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/443/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/443/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Related images

Letten.PNG
Letten.PNG

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

2 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Conversation with Lars Kaiser
Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
05/09/2021 11:02
  • Get link Get link

Liebe @christina_marchand

Herzlichen Dank für deine Stadtidee. Hier bräuchten wir bis Montag ebenfalls noch eine genauere Budgetaufschlüsselung, für welche Budgetposten du das Stadtbudget benötigst. Es gibt bereits eine ähnlich Idee, vielleicht kannst du dich mit ihnen ja vernetzen?
Badeplattformen beim Oberen Letten

Herzlich,
Lars

Avatar: Christina Marchand Christina Marchand
06/09/2021 08:48
  • Get link Get link

Ich hoffe, dass es so klarer ist. Für die Umsetzung und die Kosten kommt es auf viele Parameter an, aber die Länge es Steges und die Umsetzung kann auch auf die Anforderungen der Stadt und die Unterstützung durch die Bevölkerung angepasst werden.

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?