Stadtidee
Ideas for Zurich
Käfer's Wildkräutergarten
- Direkt am Eingang der Primarschule am Käferberg, Gubelhangstrasse 6, 8050 Oerlikon, befindet sich ein leicht abschüssiger Grünstreifen der heute von Efeu überwachsen ist. Auf diesem wollen wir Wildkräuter und Küchenkräuter ansiedeln, und zu jedem Kraut eine Informationstafel anbringen auf der sowohl biologische Informationen als auch kindgerechte Beschreibungen der Verarbeitung (Trocknen, frisch ernten, ...) und Nutzung (Salben, Kräutertees, Salate, ...) notiert sind. Der Grünstreifen, auf dem die Wildkräuter und Küchenkräuter angesiedelt werden sollen ist von der Strasse aus immer der Allgemeinheit zugänglich. Käfer's Kräutergarten soll sowohl für die Eltern der Schulkinder als auch für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in der Nachbarschaft die Rolle der einheimischen Kräuter in der Küche und für die Gesundheit ins Bewusstsein rufen. Anhand des Gartens und der Informationstafeln machen wir aus einem heute unbeachteten Grünstreifen ein kleines Ökosystem von dem alle profitieren können. Die Pflege dieses Kräutergartens wird im Rahmen des Gartenprojektes der Primarschule durch die SchülerInnen, die Klassenlehrerin und Eltern der SchülerInnen durchgeführt. Desweiteren kann die Unterstützung des Permakultur-Netzwerkes, das sich regelmässig in Winterthur trifft, angefragt werden. Um auf diesem Grünstreifen den Efeu zurückzudrängen und Wild- und Küchenkräuter anzupflanzen benötigen wir Erde verschiedener Zusammensetzung und Setzlinge. Dazu kommen Jätarbeiten, Verbringen von Erdreich, Einpflanzen und Anpflegen. Hierfür benötigen wir ein Budget um das Projekt zügig umzusetzen. Ohne Budget sind wir auf Spenden aus dem Elternkreis und von der Schule angewiesen, und müssen die Arbeiten ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden. Für maximale Erfolgschancen des Projektes schreiben wir diesen Projektantrag.
- Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
- Klima Umwelt: der Wildkräutergarten macht aus einem von Efeu überwucherten für die Natur wenig nützlichen Grünstreifen ein vielfältiges Ökosystem, von dem auch die Insektenwelt und Fauna in der Stadt profitiert. Kinder Jugendliche: der Wildkräutergarten ist eine Gelegenheit unbekannte einheimische Wildkräuter kennenzulernen und über bekannte Küchenkräuter mehr zu lernen. Kräuter spielen eine wichtige Rolle in einer gesunden, vielfältigen Ernährung und entwickeln den Geschmackssinn.
- Verantwortlichkeit
- Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.
- Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
- Das Projekt möchte ich zusammen durchführen mit der Primarschule am Käferberg und dem Kindergarten am Käferberg. Beide gehören zur KITA Käferberg AG, einer nicht-gewinnorientierten privaten Tagesstruktur nach Maria Montessori, die seit 18 Jahren besteht.
- Wo findet deine Stadtidee statt?
- Gubelhangstrasse 6, 8050 Zürich. Auf dem Grünstreifen rechts (und oberhalb) des Zugangs zum Eingang des Gebäudes.
- Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
- Ich weiss es nicht
- Zeitplan:
- Planung des Bepflanzung mit verschiedenen Pflanzengruppen: 1 Monat zur Koordination mit einem Permakulturpartner (permaterra.ch oder PermakulturdesignerIn) und zur Ausarbeitung der Beschilderung (z.B. tastelab an der ETHZ). Umsetzung der Bepflanzung: Oktober/November 2021 und Februar/März 2022 (diese Daten sind wetterabhängig) jeweils 2x einen halben Tag Pflege: 30min jede Woche bis die Pflanzen stark geworden sind und den Boden stabil abdecken. Installation der Schilder: ab Finalisierung der Bepflanzung (1 Tag) Einweihung Käfer's Wildkräutergarten: Juni 2022
- Total beantragtes Budget (in CHF):
- 5600
- Budgetaufschlüsselung
- Erde, Humus, Sand, Setzlinge - 400 CHF PermakulturdesignerIn Planung Pflanzenmischung und -verteilung - 2000 CHF (4 Tage) GärtnerIn als Unterstützung unserer Gruppe beim Jäten, Bodenaufbereiten, Pflanzen - 1000 CHF (1 Tag) Inhaltszusammenstellung Schilder zusammen mit einer spezialisierten Köchin/Koch z.B. von tastelab - 3200 CHF (4 Tage) Druck der Schilder mit Befestigungen - 1500 CHF
- Bemerkungen / offene Fragen
- Es ist mir ein Anliegen die kollektive Nutzung von städtischen Grünflächen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nahezubringen. Kräuter und ihre gesundheitsfördernde Wirkungen sind immer noch wenig bekannt. Und die Möglichkeit über sie in der Nachbarschaft lernen zu können, und bedarfsgerecht auch eine kleine Menge ernten zu können, sollte Teil der Nachbarschaft in der Zukunft sein.
This idea has been approved for the vote.
Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt.
Zusätzlich möchten wir Ihnen noch folgende Rückmeldung aus der Stadtverwaltung geben:
«Den Grund hat die Schule und KITA am Käferberg mit-gemietet vom privaten Eigentümer des Schulgebäudes Gubelhangstrasse 6, 8050 Zürich. Da das Gelände am Hang liegt ist es dem Eigentümer vor allem wichtig, dass der Boden vollständig bedeckt ist mit Pflanzen, die verhindern, dass die Erde bei Regen weggeschwemmt wird. Desweiteren wünscht er keine Bäume oder grossen Sträucher.
Fachliche Unterstützung ist über das Projekt "Mehr als Grün" möglich. Kräuteranbau benötigt in der Regel gut besonnte Flächen. Damit keine Erosion entsteht, müssten Sicherungsmassnahmen eingebaut werden, was zu einigen zusätzlichen Kosten führt.»
Final report
Voting
List of Endorsements
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Loading comments ...
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...