Stadtidee
Ideas for Zurich
Slackline-Dreieck
- Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich die Freizeitbedürfnisse von acht- bis zehnjährigen Kindern im Quartier Grünau erhoben. Dazu habe ich in verschiedenen Workshops (mittels der Methode Zukunftswerkstatt) Kinder der zweiten und dritten Klassen der Schule Grünau befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Kinder mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Freizeitangebot grundsätzlich zufrieden sind. Jedoch wünschen sich viele Kinder eine Aufwertung der Spielplätze durch zusätzliche Bewegungselemente. Ein wichtiges Bedürfnis ist dabei der kompetitive und geschicklichkeitsfordernde Charakter dieser Elemente.
Dieser Bedarf kann mit einem Slackline-Dreieck wunderbar abgeholt werden. Dabei werden drei Slacklines um drei Pfosten installiert, welche bei Bedarf aus der Bodenhülse entfernt werden können (z.B. Rasenmähen). Somit können bis zu drei Personen gleichzeitig auf den Slacklines balancieren und sich miteinander messen. Durch die Ergänzung eines bestehenden Spielplatzes mit einem Slackline-Dreieck wird dabei nicht nur die körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gestärkt, sondern auch deren Konzentrationsfähigkeit gefördert und Sportverletzungen vorgebeugt. Eine festinstallierte Slackline könnte das Freizeitangebot in der Grünau für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene jeden Alters, bei einer geringen Investition bedeutend aufwerten. Als Quartierarbeiter im GZ Grünau würde es mich enorm freuen, die Projektidee gemeinsam mit den Bewohner*innen der Grünau umzusetzen!
- Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
- Slacklinen fördert den Gleichgewichtsfähigkeit und hat positive Auswirkungen auf die kognitiven Prozesse von Kindern und Jugendlichen. Durch das sensomotorische Training werden die Gelenke stabilisiert, was wiederum Verletzungen vorbeugt. Ein gesunder, belastbarer Körper hilft zudem auch dem psychischen Wohlbefinden. Slacklinen ist eine gute Herausforderung für alles, was Balance, Konzentration, Kraft, Ausdauer und Aufmerksamkeit erfordert.
- Verantwortlichkeit
- Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.
- Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
- Manuel Kübler
Quartierarbeit
GZ Grünau
Grünauring 18
8064 Zürich - Wo findet deine Stadtidee statt?
- Im Quartier Grünau.
- Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
- Ja
- Zeitplan:
- KW 3 2022
- Einkauf Abholung des Slackline-Dreiecks
- Einkauf Betonmischung
KW 4 2022
- Freiwilligensuche (für Installation)
KW 5 2022
- Gemeinsame Installation des Slackline-Dreiecks - Total beantragtes Budget (in CHF):
- 4400
- Budgetaufschlüsselung
- Slackline-Dreieck: 1'900.- (Angebot der Zürcher Firma «SLACKTIVITY»).
Zement: 600.-
Infostele: 1'500.-
10% Reserve: 400.-
Installation: Freiwilligenarbeit - Bemerkungen / offene Fragen
#partizipativesbudget #stadtidee
This idea has not been accepted for the vote, because:
Vielen Dank für das Einreichen dieser Stadtidee. Wir haben diese stadtintern geprüft und sind leider zum Schluss gekommen, dass wir diese Idee nicht zur Abstimmung zulassen können. Gerne leite wir dir/euch hiermit die Begründung weiter:
"Leider lässt sich eine solche Idee nicht von privater Seite auf städtischen Flächen umsetzen. Auch scheint das Budget, inkl. der Instandhaltung, zu tief für dieses Projekt. Wir würden aber gerne ein Gespräch mit Grün Stadt Zürich anbieten, wo geprüft werden kann, ob so eine Slackline vielleicht im Rahmen von Big Picture Grünau im Rahmen eines städtischen Projekts umgesetzt werden könnte. Wir bitten dich, dich bei uns zu melden, wenn du an einem Gespräch mit der Stadt interessiert wärst."
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...