This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Berghalde-Park+

Avatar: Philipp Jung QVW Philipp Jung QVW
04/09/2021 10:31  
Admitted to the vote

In Witikon entsteht der temporäre Quartierpark Berghalde. Er steht der gesamten Bevölkerung offen und soll es allen Altersklasse ermöglichen sich dort aufzuhalten und Freizeitbeschäftigungen nachzugehen.
Insbesondere während der Pandemie ist das Bedürfnis der Bevölkerung sich im Freien zu bewegen gestiegen. Unter Kindern und Jugendlichen erfreuen sich besonders auch urbane Outdoor-Sportarten immer grösserer Beliebtheit.
Die Integration der bestehenden Buswendeschleife in den Park bietet ideale Voraussetzungen diesen auch mit Trottis, (Kinder)Velos, Rollschuhen o.ä. zu nutzen. Nicht zuletzt um die Geschicklichkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern und die sportliche Betätigung im Freien anzuregen möchten wir das Angebot um spezifische Elemente für diese Sportarten ergänzen.
Die Elemente (z.B. Wellenelement, Box o.ä.) werden so konzipiert, dass sie während der Nutzung fest mit dem Boden verbunden sind, danach bzw. im Bedarfsfall wieder demontiert werden können. Neben den Elementen soll eine Aufbewahrungsbox erstellt werden.
Die Elemente sollen von den Jugendlichen des Quartiers gemeinsam mit einem Experten / einer Expertin konzipiert und in einem Workshop erstellt werden.
Zur Fertigstellung wird ein kleines Event mit Show / Contest geplant.
Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
Den Kindern und Jugendlichen wird ein Ankerpunkt im Quartier geboten, der insbesondere den Jugendlichen durch die Mitwirkung bei der Entstehung ein besonders hohes Identifikationspotential bietet.
Ausserdem werden Geschicklichkeit (und damit auch die Verkehrstauglichkeit), Willenskraft, Kooperation und gegenseitiger Respekt gefördert.
Verantwortlichkeit
Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.
Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
Mein Name ist Philipp Jung, ich bin im Quartierverein Witikon für Kinder und Jugendliche verantwortlich und würde dieses Projekt gerne im Namen des Vereins eingeben. Für die Konzeption haben wir uns eng mit den Jugendarbeitern des Quartiers abgestimmt.
Wo findet deine Stadtidee statt?
Quartierpark Berghalde, Witikon
Falls die Umsetzung dort aus rechtlichen Gründen o.ä. nicht möglich ist, würden wir als Alternativstandort einen der Schulhausplätze vorschalgen.
Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
Ja
Zeitplan:
- Bis Mitte 2022: Abklärungen mit den Behörden und Konzeption des Workshops.
- Sommerferien 2022: Durchführen des Workshops
- Woche 1 nach Schulstart: Eröffnung
Total beantragtes Budget (in CHF):
9999
Budgetaufschlüsselung
- 499 Bewilligungen
- 1'500 Aufwandsentschädigung für Experte / Expertin Elemente (Obstacles) - erklärt den Jugendlichen im Workshop was für den Ort geeignet ist, was welche Möglichkeiten bietet und ob / wie eine Umsetzung möglich ist)
- 1'000 Einweihungsfest (Bereitstellen von Getränken, Miete Musik / Moderationsanlage)
- 7'000 Materialkosten und Tranpsort. Es werden 3 bis
maximal 5 Obstacles geplant.
Bemerkungen / offene Fragen
Die Umsetzung soll in Zusammenarbeit mit dem GZ Witikon stattfinden.
Die Konzeption der Befestigung der Elemente erfolgt in Abstimmung mit GSZ.

#partizipativesbudget #stadtidee

  • Filter results for category: Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8) Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8)

This idea has been approved for the vote.

We are pleased to admit this idea to the vote! Voting will take place from October 25 to November 7, 2021 here on the platform.

Vote for this idea now!

actions
Berghalde-Park+

List of Endorsements

Avatar: CHS CHS
Endorsements count1
Berghalde-Park+ Comments 0

Reference: MSZ-PROP-2021-09-412
Version number 4 (of 4) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: a7fcf1ac2ba440bd9778c6a9c69a6eeeb21472a458dcdc466d2da0728e14405d

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>In Witikon entsteht der temporäre Quartierpark Berghalde. Er steht der gesamten Bevölkerung offen und soll es allen Altersklasse ermöglichen sich dort aufzuhalten und Freizeitbeschäftigungen nachzugehen. \nInsbesondere während der Pandemie ist das Bedürfnis der Bevölkerung sich im Freien zu bewegen gestiegen. Unter Kindern und Jugendlichen erfreuen sich besonders auch urbane Outdoor-Sportarten immer grösserer Beliebtheit.\nDie Integration der bestehenden Buswendeschleife in den Park bietet ideale Voraussetzungen diesen auch mit Trottis, (Kinder)Velos, Rollschuhen o.ä. zu nutzen. Nicht zuletzt um die Geschicklichkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern und die sportliche Betätigung im Freien anzuregen möchten wir das Angebot um spezifische Elemente für diese Sportarten ergänzen.\nDie Elemente (z.B. Wellenelement, Box o.ä.) werden so konzipiert, dass sie während der Nutzung fest mit dem Boden verbunden sind, danach bzw. im Bedarfsfall wieder demontiert werden können. Neben den Elementen soll eine Aufbewahrungsbox erstellt werden.\nDie Elemente sollen von den Jugendlichen des Quartiers gemeinsam mit einem Experten / einer Expertin konzipiert und in einem Workshop erstellt werden. \nZur Fertigstellung wird ein kleines Event mit Show / Contest geplant. </div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Den Kindern und Jugendlichen wird ein Ankerpunkt im Quartier geboten, der insbesondere den Jugendlichen durch die Mitwirkung bei der Entstehung ein besonders hohes Identifikationspotential bietet. \nAusserdem werden Geschicklichkeit (und damit auch die Verkehrstauglichkeit), Willenskraft, Kooperation und gegenseitiger Respekt gefördert.</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-1\">Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Mein Name ist Philipp Jung, ich bin im Quartierverein Witikon für Kinder und Jugendliche verantwortlich und würde dieses Projekt gerne im Namen des Vereins eingeben. Für die Konzeption haben wir uns eng mit den Jugendarbeitern des Quartiers abgestimmt.</div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Quartierpark Berghalde, Witikon\nFalls die Umsetzung dort aus rechtlichen Gründen o.ä. nicht möglich ist, würden wir als Alternativstandort einen der Schulhausplätze vorschalgen.</div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>- Bis Mitte 2022: Abklärungen mit den Behörden und Konzeption des Workshops.\n- Sommerferien 2022: Durchführen des Workshops\n- Woche 1 nach Schulstart: Eröffnung\n</div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>9999</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>- 499 Bewilligungen\n- 1'500 Aufwandsentschädigung für Experte / Expertin Elemente (Obstacles) - erklärt den Jugendlichen im Workshop was für den Ort geeignet ist, was welche Möglichkeiten bietet und ob / wie eine Umsetzung möglich ist)\n - 1'000 Einweihungsfest (Bereitstellen von Getränken, Miete Musik / Moderationsanlage)\n- 7'000 Materialkosten und Tranpsort. Es werden 3 bis \n maximal 5 Obstacles geplant.</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div>Die Umsetzung soll in Zusammenarbeit mit dem GZ Witikon stattfinden.\nDie Konzeption der Befestigung der Elemente erfolgt in Abstimmung mit GSZ.</div></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"Berghalde-Park+"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/412/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/412/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?