This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Pflanzenfest im Seefeld

Avatar: Eric Eric
03/09/2021 22:59  
Admitted to the vote

Wir sind Tristan, Eric und Daniel und würden gerne zusammen mit unseren Nachbarn die Dufourstrasse, zwischen Floragasse und Feldeggstrasse, weiter begrünen. Dafür möchten wir im Frühjahr 2022 ein Pflanzfest organisieren, zu welchem alle Bewohner*innen aus der Umgebung herzlich eingeladen sind. Beim Fest setzen wir passende Pflanzen in bestehende Erdfelder sowie Töpfe, welche wir dann entlang der Straße verteilen. Am Ende soll unser Lebensraum grüner, bunter und einladender sein.

Wir streben eine Kooperation mit einer lokalen Gärtnerei an, die passende Töpfe, Pflanzen, Erde sowie Beratung am Tag des Festes - auf Kommission - bereitstellt. Für alle Helfer*innen soll der Aufwand mitzumachen gering sein. Orte an welchen Pflanzen gesetzt oder Blumentöpfe aufgestellt werden dürfen, möchten wir vorab gerne mit der Grün Stadt Zürich bzw. dem Tiefbauamt festlegen. Nach getaner Arbeit wollen wir gemeinsam Pizza essen und den Erfolg feiern. Im Anschluss werden wir gemeinsam die Bewirtschaftung und Bewässerung der Pflanzen organisieren, z.B. in einer WhatsApp-Gruppe. Um den Aufwand für Einzelpersonen gering zu halten und die Arbeit im Alltag zu teilen, werden wir die Pflanzen farblich codieren und gruppieren. Eine Giesskanne wird an einem sicheren Ort untergebracht und den Zugang zu Wasser möchten wir mit lokalen Unternehmen oder Hausbesitzern sicherstellen.

Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
Erstens wird durch die Bepflanzung die Strasse grüner, lebensfreundlicher und lädt mehr zum Verweilen ein. Dies bringt eine Beruhigung der Atmosphäre im Quartier mit sich.
Zweitens bringt das Pflanzenfest Anwohner*innen zusammen und fördert so den Zusammenhalt im Quartier. Hier können Kontakte geknüpft werden, sodass sich die Menschen später auf der Strasse wiedererkennen. Durch die gemeinsame Verantwortung für die Pflanzen soll dieses aktive Zusammenleben nachhaltig gepflegt werden.
Verantwortlichkeit
Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
Wir sind Tristan, Daniel und Eric, drei lebensfreudige, geniesserische und veträumte Mitbewohner einer WG an der Dufourstrasse/Feldeggstrasse. Wir haben diesen Sommer bereits damit verbracht, unseren Balkon fleissig zu begrünen. Diese entspannte Stimmung möchten wir nun gerne auch mit dem Rest des Quartiers teilen.
Wo findet deine Stadtidee statt?
In der 30er-Zone im Seefeld, an der Dufourstrasse zwischen der Florastrasse und der Feldeggstrasse.
Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
Ja
Zeitplan:
Januar: Kontakt zu Gärtnerei, Pizzeria, Café, etc.
Februar/März: Werbung
April: Pflanzfest
Rest des Jahres: Bewässerung
Total beantragtes Budget (in CHF):
9999
Budgetaufschlüsselung
CHF 300 Gestaltung Flyer
CHF 1500 Verpflegung (Pizza und Bier für 40 Personen)
CHF 500 Kaffee und Gipfeli
CHF 300 Mietauto zum Transport
CHF 100 Giesskannen
CHF 300 Miete von Geräten und Material
max. CHF 6999 Töpfe, Pflanzen, Erde
Bemerkungen / offene Fragen
Wo dürfen wir Töpfe aufstellen?
Dürfen wir bei den Bäumen Pflanzen einpflanzen?
Brauchen wir eine Versicherung als Veranstalter?

#partizipativesbudget #stadtidee

  • Filter results for category: Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8) Zürich East (districts 1, 6, 7 and 8)

This idea has been approved for the vote.

We are pleased to admit this idea to the vote! Voting will take place from October 25 to November 7, 2021 here on the platform.
In addition, we would like to give you the following feedback from the city administration: "An implementation of this idea is only possible in very close consultation with Grün Stadt Zürich and according to clear guidelines and framework conditions."

Vote for this idea now!

actions
Pflanzenfest im Seefeld

List of Endorsements

Avatar: Eric Eric
Endorsements count1
Pflanzenfest im Seefeld Comments 3

Reference: MSZ-PROP-2021-09-402
Version number 4 (of 4) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 1f4d329fe5126b22d79a613246f164b94b580a576cd12f409dc44962b99d2b63

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>Wir sind Tristan, Eric und Daniel und würden gerne zusammen mit unseren Nachbarn die Dufourstrasse, zwischen Floragasse und Feldeggstrasse, weiter begrünen. Dafür möchten wir im Frühjahr 2022 ein Pflanzfest organisieren, zu welchem alle Bewohner*innen aus der Umgebung herzlich eingeladen sind. Beim Fest setzen wir passende Pflanzen in bestehende Erdfelder sowie Töpfe, welche wir dann entlang der Straße verteilen. Am Ende soll unser Lebensraum grüner, bunter und einladender sein. \n\nWir streben eine Kooperation mit einer lokalen Gärtnerei an, die passende Töpfe, Pflanzen, Erde sowie Beratung am Tag des Festes - auf Kommission - bereitstellt. Für alle Helfer*innen soll der Aufwand mitzumachen gering sein. Orte an welchen Pflanzen gesetzt oder Blumentöpfe aufgestellt werden dürfen, möchten wir vorab gerne mit der Grün Stadt Zürich bzw. dem Tiefbauamt festlegen. Nach getaner Arbeit wollen wir gemeinsam Pizza essen und den Erfolg feiern. Im Anschluss werden wir gemeinsam die Bewirtschaftung und Bewässerung der Pflanzen organisieren, z.B. in einer WhatsApp-Gruppe. Um den Aufwand für Einzelpersonen gering zu halten und die Arbeit im Alltag zu teilen, werden wir die Pflanzen farblich codieren und gruppieren. Eine Giesskanne wird an einem sicheren Ort untergebracht und den Zugang zu Wasser möchten wir mit lokalen Unternehmen oder Hausbesitzern sicherstellen.</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Erstens wird durch die Bepflanzung die Strasse grüner, lebensfreundlicher und lädt mehr zum Verweilen ein. Dies bringt eine Beruhigung der Atmosphäre im Quartier mit sich.\nZweitens bringt das Pflanzenfest Anwohner*innen zusammen und fördert so den Zusammenhalt im Quartier. Hier können Kontakte geknüpft werden, sodass sich die Menschen später auf der Strasse wiedererkennen. Durch die gemeinsame Verantwortung für die Pflanzen soll dieses aktive Zusammenleben nachhaltig gepflegt werden.</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-2\">Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Wir sind Tristan, Daniel und Eric, drei lebensfreudige, geniesserische und veträumte Mitbewohner einer WG an der Dufourstrasse/Feldeggstrasse. Wir haben diesen Sommer bereits damit verbracht, unseren Balkon fleissig zu begrünen. Diese entspannte Stimmung möchten wir nun gerne auch mit dem Rest des Quartiers teilen.</div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>In der 30er-Zone im Seefeld, an der Dufourstrasse zwischen der Florastrasse und der Feldeggstrasse.</div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>Januar: Kontakt zu Gärtnerei, Pizzeria, Café, etc.\nFebruar/März: Werbung\nApril: Pflanzfest\nRest des Jahres: Bewässerung\n</div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>9999</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>CHF 300 Gestaltung Flyer\nCHF 1500 Verpflegung (Pizza und Bier für 40 Personen)\nCHF 500 Kaffee und Gipfeli\nCHF 300 Mietauto zum Transport\nCHF 100 Giesskannen\nCHF 300 Miete von Geräten und Material\nmax. CHF 6999 Töpfe, Pflanzen, Erde</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div>Wo dürfen wir Töpfe aufstellen?\nDürfen wir bei den Bäumen Pflanzen einpflanzen?\nBrauchen wir eine Versicherung als Veranstalter?</div></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"Pflanzenfest im Seefeld"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/402/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/402/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

3 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Conversation with Lars Kaiser
Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
04/09/2021 08:33
  • Get link Get link

Lieber @erwolf

Vielen Dank für eure Stadtidee! Wir erachten sie als "vollständig". Kennt ihr folgende Idee?

Making spaces under trees into gardens

Vielleicht könnt ihr euch ja vernetzen!

Herzlich,
Lars

Avatar: Eric Eric
05/09/2021 14:59
  • Get link Get link

Lieber Lars,

Vielen Dank für den Hinweis, da hast du gut aufgepasst! Barbara haben wir schon auf der Strasse angetroffen und uns letztens mit ihr ausgetauscht. Wir werden uns auf jeden Fall nochmal mit ihr austauschen!

Liebe Grüsse,
Eric

Avatar: Umweltfreund Umweltfreund
29/10/2021 09:21
  • Get link Get link

Liebe Initiative

Grundsätzlich bin ich positiv über Eure Idee und Aktion.

Heute Morgen bin ich an den Postkasten vor unserem Gebäude total erschrocken.

Erstens habt Ihr in jedem Postkasten Eure Posters reingeschmissen (und mit einem Eck raushängen lassen, damit es ersichtlich war), obwohl es bei 90% der Postkasten notiert war "BITTE KEINE WERBUNG".

Weiterhin habe ich 3 der Posters von der Strasse eingesammelt, die durch die Gegend mit dem Wind unterwegs waren.

Also :

Werbung unerlaubt zugestellt
Eure Werbung nicht Umweltfreundlich zugestellt.

Damit habe ich entschieden, dass ich Eure Initiative NICHT unterstützen möchte.

Habe Fotos zur Dokumentation gemacht.

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?