Stadtidee
Ideas for Zurich
Gartenzimmer im zukünftigen Park Am Wasser
Admitted to the vote
#partizipativesbudget #stadtidee
- Die Klimagruppe Höngg übernimmt in Zusammenarbeit mit der Pfadi SMN und anderen Gruppen aus Höngg zwei Gartenzimmer vom Projekt "Park Am Wasser". In einem der Gartenzimmer soll ein Klimagarten entstehen. Dazu sollen mehrere Hochbeete aufgestellt werden und gezielt so bepflanzt werden, dass klimaresistente Permakulturen ausgewählt werden. Zusätzlich zu den Hochbeeten und der thematischen Bepflanzung sollen diverse Schilder Informationen zu den Pflanzen geben sowie deren Rolle im Kontext des Klimawandels erläutern.
Der Zugang zum Garten soll barrierefrei für alle möglich sein und als Begegnungsstätte und zur Informationsvermittlung genutzt werden. Dazu werden im zweiten Gartenzimmer Sitzmöglichkeiten und ein Think Tank installiert, der zum Austausch genutzt werden kann.
- Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
- Der Klimagarten soll mit Hochbeeten in unterschiedlichen Höhen für alle zugänglich sein. Die Pflanzen werden so ausgewählt, dass Klimaresilienz und Artendiversität thematisiert werden. Dazu wird parallel auf den Schildern erläutert, was Klimaanpassung auch für die Pflanzenwelt bedeutet. Ebenfalls soll mit kulturhistorischen Pflanzenarten (prospecierara.ch) aufgezeigt werden, welche Pflanzenvielfalt existieren kann, wenn keine Fokussierung auf in der Zucht erfolgreiche Monokulturen gesetzt wird.
- Verantwortlichkeit
- Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.
- Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
- Das Projekt wird primär von der Pfadi SMN aus Höngg und der Klimagruppe Höngg organisiert und durchgeführt. Es helfen aber auch andere bei der Umsetzung mit. Nach Möglichkeit möchten wir möglichst vieles selber bauen.
- Wo findet deine Stadtidee statt?
- Im zukünftigen "Park Am Wasser". Der Standort ist in Höngg. Die Quartiere Zürich Wipkingen, Altstetten und Escher Wyss sind aber in Gehweite.
- Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
- Ja
- Zeitplan:
- Frühjahr 2022: Je nach Möglichkeit das Bauen von Schildern, Hochbeeten, Gartengarnituren und Insektenhotel
Sommer 2022: Aufbau im Gartenzimmer
Herbst 2022: Fertigstellen des Gartenzimmers
- Total beantragtes Budget (in CHF):
- 9700
- Budgetaufschlüsselung
- Schilder, ca. 10 Stk.: 2’000 CHF
Hochbeete, ca. 10 Stk.: 2'800 CHF
Bepflanzung Hochbeete und Wildhecke: 500 CHF
Kompostsystem: 1’000 CHF
Insektenhotel: 100 CHF
Gartengarnitur und Think Tank: 3’000 CHF
Transport Materialien und Verpflegung freiwilliger Helfer: 300 CHF
Die Angaben sind ohne Gewähr und müssen im Laufe des Prozesses vielleicht noch angepasst werden. Das gesamte Budget wird aber in die Gestaltung des Gartenzimmers gehen. - Bemerkungen / offene Fragen
- Die Klimagruppe Höngg freut sich immer über neue Mitglieder. Falls du gerne bei unserem Projekt mithelfen möchtest, darfst du dich gerne melden!
#partizipativesbudget #stadtidee
This idea has been approved for the vote.
We are pleased to admit this idea to the vote! Voting will take place from October 25 to November 7, 2021 here on the platform.
Vote for this idea now!
List of Endorsements
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...