This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey

Changes at "Mauerseglernisthilfen Turnhaus Lettenwiese Zürich / Mauerseglerprojekt 5. Primar Schule Letten"

Compare view mode:
  • Unified
    • Unified
    • Side-by-side

Title

Deletions
Additions
Deletions
Additions

Body

  • +
  • +Aufhängen von Mauerseglernisthilfen am Turnhaus bei der Lettenwiese in Zürich Wipkingen als integraler Bestandteil eines Mauerseglerprojekts im Fach Natur Mensch Gesellschaft (NMG) 5. Primar Schule Letten
  • +
  • +Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • +- Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für die Lebensweise der Mauersegler, für Stadtökologie sowie die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum
  • +- Förderung der Biodiversität im Herzen von Wipkingen
  • +- Sensibilisierung der Anwohner der Lettenwiese für Gebäudebrüter
  • +Verantwortlichkeit
  • +Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • +Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • +5. Primar Schule Letten
  • +Wo findet deine Stadtidee statt?
  • +Lettenwiese Zürich Wipkingen (Imfeldstrasse 90, 8037 Zürich)
  • +Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • +Ja
  • +Zeitplan:
  • +Januar-April 2022:
  • +Planung, Organisation und Bau der Nisthilfen
  • +
  • +März:
  • +Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Ökologie der Mauersegler im Rahmen des Fachs Natur Mensch Gesellschaft (NMG)
  • +
  • +April 2022:
  • +Montage der Nisthilfen, Einweihung
  • +
  • +Mai 2022:
  • +Exkursion für interessierte Anwohner und die Lehrerschaft der Schule Letten
  • +
  • +
  • +
  • +Total beantragtes Budget (in CHF):
  • +5000
  • +Budgetaufschlüsselung
  • +Nisthilfen, Material: 2000.-
  • +Montage Nisthilfen: 1500.-
  • +Fachberatung, Planung, Bewilligungen: 1500.-
  • +Entwicklung Lernmaterialien zum Thema Vogelzug und Ökologie Mauersegler für die Mittelstufe: 0.-
  • +Exkursion: 0.-
  • +
  • +
  • +Bemerkungen / offene Fragen
  • +
  • +Aufhängen von Mauerseglernisthilfen am Turnhaus bei der Lettenwiese in Zürich Wipkingen als integraler Bestandteil eines Mauerseglerprojekts im Fach Natur Mensch Gesellschaft (NMG) 5. Primar Schule Letten
  • +
  • +Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • +- Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für die Lebensweise der Mauersegler, für Stadtökologie sowie die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum
  • +- Förderung der Biodiversität im Herzen von Wipkingen
  • +- Sensibilisierung der Anwohner der Lettenwiese für Gebäudebrüter
  • +Verantwortlichkeit
  • +Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • +Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • +5. Primar Schule Letten
  • +Wo findet deine Stadtidee statt?
  • +Lettenwiese Zürich Wipkingen (Imfeldstrasse 90, 8037 Zürich)
  • +Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • +Ja
  • +Zeitplan:
  • +Januar-April 2022:
  • +Planung, Organisation und Bau der Nisthilfen
  • +
  • +März:
  • +Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Ökologie der Mauersegler im Rahmen des Fachs Natur Mensch Gesellschaft (NMG)
  • +
  • +April 2022:
  • +Montage der Nisthilfen, Einweihung
  • +
  • +Mai 2022:
  • +Exkursion für interessierte Anwohner und die Lehrerschaft der Schule Letten
  • +
  • +
  • +
  • +Total beantragtes Budget (in CHF):
  • +5000
  • +Budgetaufschlüsselung
  • +Nisthilfen, Material: 2000.-
  • +Montage Nisthilfen: 1500.-
  • +Fachberatung, Planung, Bewilligungen: 1500.-
  • +Entwicklung Lernmaterialien zum Thema Vogelzug und Ökologie Mauersegler für die Mittelstufe: 0.-
  • +Exkursion: 0.-
  • +
  • +
  • +Bemerkungen / offene Fragen
Deletions
Additions
  • +
  • +Aufhängen von Mauerseglernisthilfen am Turnhaus bei der Lettenwiese in Zürich Wipkingen als integraler Bestandteil eines Mauerseglerprojekts im Fach Natur Mensch Gesellschaft (NMG) 5. Primar Schule Letten
  • +
  • +Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • +- Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für die Lebensweise der Mauersegler, für Stadtökologie sowie die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum
  • +- Förderung der Biodiversität im Herzen von Wipkingen
  • +- Sensibilisierung der Anwohner der Lettenwiese für Gebäudebrüter
  • +Verantwortlichkeit
  • +Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • +Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • +5. Primar Schule Letten
  • +Wo findet deine Stadtidee statt?
  • +Lettenwiese Zürich Wipkingen (Imfeldstrasse 90, 8037 Zürich)
  • +Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • +Ja
  • +Zeitplan:
  • +Januar-April 2022:
  • +Planung, Organisation und Bau der Nisthilfen
  • +
  • +März:
  • +Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Ökologie der Mauersegler im Rahmen des Fachs Natur Mensch Gesellschaft (NMG)
  • +
  • +April 2022:
  • +Montage der Nisthilfen, Einweihung
  • +
  • +Mai 2022:
  • +Exkursion für interessierte Anwohner und die Lehrerschaft der Schule Letten
  • +
  • +
  • +
  • +Total beantragtes Budget (in CHF):
  • +5000
  • +Budgetaufschlüsselung
  • +Nisthilfen, Material: 2000.-
  • +Montage Nisthilfen: 1500.-
  • +Fachberatung, Planung, Bewilligungen: 1500.-
  • +Entwicklung Lernmaterialien zum Thema Vogelzug und Ökologie Mauersegler für die Mittelstufe: 0.-
  • +Exkursion: 0.-
  • +
  • +
  • +Bemerkungen / offene Fragen
Deletions
Additions
  • +
  • +Aufhängen von Mauerseglernisthilfen am Turnhaus bei der Lettenwiese in Zürich Wipkingen als integraler Bestandteil eines Mauerseglerprojekts im Fach Natur Mensch Gesellschaft (NMG) 5. Primar Schule Letten
  • +
  • +Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • +- Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für die Lebensweise der Mauersegler, für Stadtökologie sowie die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum
  • +- Förderung der Biodiversität im Herzen von Wipkingen
  • +- Sensibilisierung der Anwohner der Lettenwiese für Gebäudebrüter
  • +Verantwortlichkeit
  • +Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • +Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • +5. Primar Schule Letten
  • +Wo findet deine Stadtidee statt?
  • +Lettenwiese Zürich Wipkingen (Imfeldstrasse 90, 8037 Zürich)
  • +Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • +Ja
  • +Zeitplan:
  • +Januar-April 2022:
  • +Planung, Organisation und Bau der Nisthilfen
  • +
  • +März:
  • +Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Ökologie der Mauersegler im Rahmen des Fachs Natur Mensch Gesellschaft (NMG)
  • +
  • +April 2022:
  • +Montage der Nisthilfen, Einweihung
  • +
  • +Mai 2022:
  • +Exkursion für interessierte Anwohner und die Lehrerschaft der Schule Letten
  • +
  • +
  • +
  • +Total beantragtes Budget (in CHF):
  • +5000
  • +Budgetaufschlüsselung
  • +Nisthilfen, Material: 2000.-
  • +Montage Nisthilfen: 1500.-
  • +Fachberatung, Planung, Bewilligungen: 1500.-
  • +Entwicklung Lernmaterialien zum Thema Vogelzug und Ökologie Mauersegler für die Mittelstufe: 0.-
  • +Exkursion: 0.-
  • +
  • +
  • +Bemerkungen / offene Fragen
Version number 1 out of 4 Show all versions Go back to proposal
Version author
Avatar: Bettina Baader Bettina Baader
Version created at 03/09/2021 13:39
Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?