This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Autofreier Sonntag Mutschellen-/Waffenplatz-/Rieterstrasse

Avatar: Mira Portmann Mira Portmann
02/09/2021 21:47  
Admitted to the vote

An einem Sonntag im Frühsommer werden die Mutschellenstrasse sowie die Waffenplatz- und Rieterstrasse 12 Stunden (von 8 bis 20 Uhr) für den Autoverkehr gesperrt. Während dieser Zeit kann der Strassenraum von der Quartierbevölkerung umgenutzt werden. Unihockeyturnier, Flohmarkt, Bobbycar-Rennstrecke, Street Food Stände, Strassenkünstler, PingPong, Streetsoccer, Yoga - der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Die normalerweise durch Durchgangsverkehr stark belasteten Strassen werden an diesem Sonntag zum Begegnungsort, das Quartier wird zum Leben erweckt und die Anwohner*innen können ihre Strassen für einmal ganz anders und gemeinsam nutzen.
Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
Die Verkehrsvermeidung führt zu einer Reduktion von CO2-Emissionen, Abgasen, Feinstaub und Verkehrslärm. Die Quartierbevölkerung erlebt den Mehrwert einer Verkehrsreduktion hautnah mit und wird dadurch für eine umweltfreundliche Mobilität sensibilisiert. Kinder und Jugendliche gewinnen an diesem Tag einen grossen Teil des öffentlichen Raums für ihre Bedürfnisse zurück und können sich gefahrlos auf der Strasse aufhalten. Die vielfältigen Aktivitäten direkt vor Haustüre wirken bewegungsfördernd.
Verantwortlichkeit
Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
Anwohnerin der Waffenplatzstrasse, 37jährig, Mutter von zwei Kindern (5 und 8 Jahre), teilzeit berufstätig im Bereich Wissenschaftsmanagement/-administration
Wo findet deine Stadtidee statt?
Mutschellen-, Waffenplatz- und Rieterstrasse
Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
Ja
Zeitplan:
Dezember: Einreichung Veranstaltungsbewilligung
Januar/Februar/März: Information der Anwohner*innen mit Flyern, evt. Infoveranstaltung, Kontaktaufnahme mit Vereinen und Gewerbe
März/April/Mai: Detailplanung/Koordination der Aktivitäten und Angebote, Werbung (nur im Quartier)
22. Mai: Durchführung
Total beantragtes Budget (in CHF):
9900
Budgetaufschlüsselung
Druck Flyer, Plakate: 500
Webseite: 1’500
Bewilligungsgebühr: 1’000
Sanitätsdienst: 2’000
Kompotois: 1’500
Material: 1’000
Transportkosten: 500
Spesenpauschalen: 1’000
Reserve: 900
Bemerkungen / offene Fragen

#partizipativesbudget #stadtidee

  • Filter results for category: Zürich South (districts 2, 3 and 4) Zürich South (districts 2, 3 and 4)

This idea has been approved for the vote.

Vielen Dank für das Einreichen dieser Stadtidee. Wir haben diese stadtintern geprüft und sind zum Schluss gekommen, dass wir diese Idee nur mit ein paar Änderungen zur Abstimmung zulassen können.

Der autofreie Sonntag wird in Absprache mit den Ideengebenden zeitlich eingegrenzt von 8 bis 16 Uhr.

Vote for this idea now!

actions
Autofreier Sonntag Mutschellen-/Waffenplatz-/Rieterstrasse

List of Endorsements

Avatar: Annina Schwarz Annina Schwarz
Avatar: cleut cleut
Avatar: Barbara Barbara
Endorsements count3
Autofreier Sonntag Mutschellen-/Waffenplatz-/Rieterstrasse Comments 3

Reference: MSZ-PROP-2021-09-369
Version number 3 (of 3) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 932d70b60470383d176e4e589fba9afe6c373aa47ae0682a00e0e6588f505e44

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>An einem Sonntag im Frühsommer werden die Mutschellenstrasse sowie die Waffenplatz- und Rieterstrasse 12 Stunden (von 8 bis 20 Uhr) für den Autoverkehr gesperrt. Während dieser Zeit kann der Strassenraum von der Quartierbevölkerung umgenutzt werden. Unihockeyturnier, Flohmarkt, Bobbycar-Rennstrecke, Street Food Stände, Strassenkünstler, PingPong, Streetsoccer, Yoga - der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Die normalerweise durch Durchgangsverkehr stark belasteten Strassen werden an diesem Sonntag zum Begegnungsort, das Quartier wird zum Leben erweckt und die Anwohner*innen können ihre Strassen für einmal ganz anders und gemeinsam nutzen.</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Die Verkehrsvermeidung führt zu einer Reduktion von CO2-Emissionen, Abgasen, Feinstaub und Verkehrslärm. Die Quartierbevölkerung erlebt den Mehrwert einer Verkehrsreduktion hautnah mit und wird dadurch für eine umweltfreundliche Mobilität sensibilisiert. Kinder und Jugendliche gewinnen an diesem Tag einen grossen Teil des öffentlichen Raums für ihre Bedürfnisse zurück und können sich gefahrlos auf der Strasse aufhalten. Die vielfältigen Aktivitäten direkt vor Haustüre wirken bewegungsfördernd. </div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-2\">Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Anwohnerin der Waffenplatzstrasse, 37jährig, Mutter von zwei Kindern (5 und 8 Jahre), teilzeit berufstätig im Bereich Wissenschaftsmanagement/-administration</div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Mutschellen-, Waffenplatz- und Rieterstrasse</div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>Dezember: Einreichung Veranstaltungsbewilligung\nJanuar/Februar/März: Information der Anwohner*innen mit Flyern, evt. Infoveranstaltung, Kontaktaufnahme mit Vereinen und Gewerbe\nMärz/April/Mai: Detailplanung/Koordination der Aktivitäten und Angebote, Werbung (nur im Quartier)\n22. Mai: Durchführung</div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>9900</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>Druck Flyer, Plakate: 500\nWebseite: 1’500\nBewilligungsgebühr: 1’000\nSanitätsdienst: 2’000\nKompotois: 1’500\nMaterial: 1’000\nTransportkosten: 500\nSpesenpauschalen: 1’000\nReserve: 900</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div/></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"Autofreier Sonntag Mutschellen-/Waffenplatz-/Rieterstrasse"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/369/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/369/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Related images

Stadtidee_AutofreierSonntag.png

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

3 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
29/09/2021 08:33
  • Get link Get link

Liebe @mira_portmann

Vielen Dank für die Einreichung deiner Stadtidee! Wir konnten deine Idee stadtintern abklären und die Dienstabteilung Verkehr hat folgende Rückmeldung verfasst, die ich dir sehr gerne weiterleite:

"Liebe Frau Portmann, Vielen Dank für Ihre Idee, die wir gerne unterstützen. Bevor wir die Idee zur Abstimmung zulassen können, müssen wir den autofreien Sonntag zeitlich eingrenzen. Die Strassensperrungen sind von 8 bis 16 Uhr möglich. Können Sie bitte Ihre Idee entsprechend anpassen?
Zudem sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie die Eventbewilligung - bei einer allfälligen Umsetzung - sobald wie möglich einreichen. So bleibt genügend Zeit für das Verkehrskonzept und die Involvierung vom Kanton, da sich die Sperrungen auf das Hochleistungsnetz auswirken werden
Besten Dank für Ihre Unterstützung. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da."

Wir können deine Idee leider nur zur Abstimmung zulassen, wenn sie sich nach diesen Zeiten richtet. Wenn das auch in deinem Sinn wäre, würdest du die Idee entsprechend anpassen?
Vielen Dank und beste Grüsse
Margot vom Stadtidee-Team

Avatar: Mira Portmann Mira Portmann
04/10/2021 22:34
  • Get link Get link

Liebe Margot
Ja, ich bin einverstanden, die Zeiten entsprechend anzupassen. Wie/wo soll ich das machen?
Das mit der Eventbewilligung ist mir klar, dass ich das als Allererstes machen muss, falls meine Stadtidee ausgewählt wird.
Beste Grüsse
Mira

Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
11/10/2021 15:42
  • Get link Get link

Liebe Mira

Super, vielen Dank für deine Rückmeldung und die Flexibilität, deine Stadtidee anzupassen! Wir werden vor der Abstimmung ein Zeitfenster einrichten, wo die Stadtideen angepasst werden können. Ich melde mich gerne wieder bei dir, sobald es so weit ist.

Bis dahin eine gute Zeit und liebe Grüsse
Margot

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?