Stadtidee
Ideas for Zurich
Autofreier Sonntag Mutschellen-/Waffenplatz-/Rieterstrasse
Admitted to the vote
#partizipativesbudget #stadtidee
- An einem Sonntag im Frühsommer werden die Mutschellenstrasse sowie die Waffenplatz- und Rieterstrasse 12 Stunden (von 8 bis 20 Uhr) für den Autoverkehr gesperrt. Während dieser Zeit kann der Strassenraum von der Quartierbevölkerung umgenutzt werden. Unihockeyturnier, Flohmarkt, Bobbycar-Rennstrecke, Street Food Stände, Strassenkünstler, PingPong, Streetsoccer, Yoga - der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Die normalerweise durch Durchgangsverkehr stark belasteten Strassen werden an diesem Sonntag zum Begegnungsort, das Quartier wird zum Leben erweckt und die Anwohner*innen können ihre Strassen für einmal ganz anders und gemeinsam nutzen.
- Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
- Die Verkehrsvermeidung führt zu einer Reduktion von CO2-Emissionen, Abgasen, Feinstaub und Verkehrslärm. Die Quartierbevölkerung erlebt den Mehrwert einer Verkehrsreduktion hautnah mit und wird dadurch für eine umweltfreundliche Mobilität sensibilisiert. Kinder und Jugendliche gewinnen an diesem Tag einen grossen Teil des öffentlichen Raums für ihre Bedürfnisse zurück und können sich gefahrlos auf der Strasse aufhalten. Die vielfältigen Aktivitäten direkt vor Haustüre wirken bewegungsfördernd.
- Verantwortlichkeit
- Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
- Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
- Anwohnerin der Waffenplatzstrasse, 37jährig, Mutter von zwei Kindern (5 und 8 Jahre), teilzeit berufstätig im Bereich Wissenschaftsmanagement/-administration
- Wo findet deine Stadtidee statt?
- Mutschellen-, Waffenplatz- und Rieterstrasse
- Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
- Ja
- Zeitplan:
- Dezember: Einreichung Veranstaltungsbewilligung
Januar/Februar/März: Information der Anwohner*innen mit Flyern, evt. Infoveranstaltung, Kontaktaufnahme mit Vereinen und Gewerbe
März/April/Mai: Detailplanung/Koordination der Aktivitäten und Angebote, Werbung (nur im Quartier)
22. Mai: Durchführung - Total beantragtes Budget (in CHF):
- 9900
- Budgetaufschlüsselung
- Druck Flyer, Plakate: 500
Webseite: 1’500
Bewilligungsgebühr: 1’000
Sanitätsdienst: 2’000
Kompotois: 1’500
Material: 1’000
Transportkosten: 500
Spesenpauschalen: 1’000
Reserve: 900 - Bemerkungen / offene Fragen
#partizipativesbudget #stadtidee
This idea has been approved for the vote.
Vielen Dank für das Einreichen dieser Stadtidee. Wir haben diese stadtintern geprüft und sind zum Schluss gekommen, dass wir diese Idee nur mit ein paar Änderungen zur Abstimmung zulassen können.
Der autofreie Sonntag wird in Absprache mit den Ideengebenden zeitlich eingegrenzt von 8 bis 16 Uhr.
Vote for this idea now!
List of Endorsements
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
3 comments
Liebe @mira_portmann
Vielen Dank für die Einreichung deiner Stadtidee! Wir konnten deine Idee stadtintern abklären und die Dienstabteilung Verkehr hat folgende Rückmeldung verfasst, die ich dir sehr gerne weiterleite:
"Liebe Frau Portmann, Vielen Dank für Ihre Idee, die wir gerne unterstützen. Bevor wir die Idee zur Abstimmung zulassen können, müssen wir den autofreien Sonntag zeitlich eingrenzen. Die Strassensperrungen sind von 8 bis 16 Uhr möglich. Können Sie bitte Ihre Idee entsprechend anpassen?
Zudem sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie die Eventbewilligung - bei einer allfälligen Umsetzung - sobald wie möglich einreichen. So bleibt genügend Zeit für das Verkehrskonzept und die Involvierung vom Kanton, da sich die Sperrungen auf das Hochleistungsnetz auswirken werden
Besten Dank für Ihre Unterstützung. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da."
Wir können deine Idee leider nur zur Abstimmung zulassen, wenn sie sich nach diesen Zeiten richtet. Wenn das auch in deinem Sinn wäre, würdest du die Idee entsprechend anpassen?
Vielen Dank und beste Grüsse
Margot vom Stadtidee-Team
Liebe Margot
Ja, ich bin einverstanden, die Zeiten entsprechend anzupassen. Wie/wo soll ich das machen?
Das mit der Eventbewilligung ist mir klar, dass ich das als Allererstes machen muss, falls meine Stadtidee ausgewählt wird.
Beste Grüsse
Mira
Liebe Mira
Super, vielen Dank für deine Rückmeldung und die Flexibilität, deine Stadtidee anzupassen! Wir werden vor der Abstimmung ein Zeitfenster einrichten, wo die Stadtideen angepasst werden können. Ich melde mich gerne wieder bei dir, sobald es so weit ist.
Bis dahin eine gute Zeit und liebe Grüsse
Margot
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...