Stadtidee
Ideas for Zurich
Changes at "Naschgarten auf dem Wollishoferplatz"
Compare view mode:
Title
Body
- +
- +Der Wollishoferplatz ist zwar ein schöner, aber toter Platz. Die Idee besteht, eine Besucherfrequenz herzustellen, in dem ein Naschgarten (mobile Hochbeete in SBB-Paletten) angelegt wird. So können Anwohner oder Tramreisende mal schauen was da wächst und das eine oder andere auch essen (Salat, Tomaten, Gurken etc.). Zudem sollen die Beete die Interessierten darauf aufmerksam machen, dass wir eine grosse Vielfalt an alten Sorten (ProSpecieRara) haben.
- +Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
- +Für Klima und Umwelt sind begrühnte Flächen wichtig (Stichwort Hitzestau, weil sich die überbauten Flächen nicht oder wenig abkühlen im Sommer). Pflanzen mit ihren Blüten sind ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette für Insekten, v.a. Wildbienen wie auch Honigbienen sollen ein "Buffet" erhalten. Es sollen farbenfrohe und facettenreiche Nachgärten in Pallettenform entstehen. ProSpecieRara Sorten bereichern das ganze noch.
- +Verantwortlichkeit
- +Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
- +Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
- +
- +Wo findet deine Stadtidee statt?
- +Zürich Wollishofen, Wollishoferplatz
- +Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
- +Ja
- +Zeitplan:
- +Konzeption in Zusammenarbeit mit Veg an the City. Diese machen die Begrünung an der Europaallee und haben grosse Expertise. Bestellung Palletten, Erde und Pflanzen resp. Samen, so bald Budget bewilligt resp. Zahlungseingang erfolgt. Ich stehe in engem Kontakt mit dem Quartiervereins-Präsi von Wollishofen. Der Quartierverein begrüsst eine Belebung dieses Platzes sehr.
- +Total beantragtes Budget (in CHF):
- +9999
- +Budgetaufschlüsselung
- +Initialkosten Pallettenkisten: 10 Kisten à 400.-- -> CHF 4'000.--
- +Initialkosten für Erdreich sowie Bepflanzung -> CHF 1'000.--
- +Folgekosten für Bepflanzung Herbst/Winter -> CHF 500.-- (Nüsslisalat etc.)
- +Teilweise Erneuerung Erdreich resp. Aufschüttung sowie neue Saisaonpflanzen -> pro Jahr CHF 1'000.-- (Jahr 2 bis 4)
- +Bemerkungen / offene Fragen
- +Helfende Hände sind gerne willkommen.
Version author
Version created at
02/09/2021 08:53