This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • The process
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

ClimateBot - Ein Strategiespiel ums Klima

Avatar: Thierry Thierry
01/09/2021 23:38  
Admitted to the vote

Der Klimawandel ist ein immer präsentes Thema und Bestandteil gesellschaftlicher Diskussionen. So präsent der Klimawandel ist, ist er für uns doch schwer greifbar. Wir alle haben Meinungen dazu, wie man dieses globale Problem lösen sollte. Aber was sind die richtigen Massnahmen?

In unserem rundenbasierten Strategiespiel wirst du die Entscheidungen treffen. Dein Quartier wird zur Welt! Während du dich durch diese Welt bewegst, wirst du an verschiedenen Stopps vorbeikommen und deiner Rolle als Entscheidungsträger/in gerecht werden. Du wirst dich mit thematischen Sektoren wie den lokalen Energie- und Wasserversorgungen oder der Politik beschäftigen. Bei jedem Stopp musst du dich zwischen verschiedenen Strategien für diesen Sektor entscheiden. Die getroffenen Entscheidungen beeinflussen z.B. die zukünftige Energieversorgung oder das Transportnetz, was wiederum Auswirkungen auf die CO2-Emissionen und deine limitierten Ressourcen hat.

Während du durch das Quartier gehst, neue Orte entdeckst und geopolitische Entscheidungen triffst, schreitet die Zeit unnachgiebig voran. Wenn der letzte Stopp erreicht ist, wird es das Jahr 2050 und Zeit für eine Schlussbilanz sein. Du siehst, wie sich das Quartier durch deine Entscheidungen entwickelt hat und ob die Klimaziele erreicht wurden. Die Kosten und gesellschaftlichen Auswirkungen deiner Maßnahmen werden aufgezeigt.

Die Auswirkungen auf das Klima sind komplex. In unserem Team haben wir Nachhaltigkeits- und Umweltexperten. Ergänzend werden wir Kontakt mit Klimaforschenden aufnehmen. Wir möchten wissenschaftlich und realistisch sein. Dennoch wird es unmöglich sein, alles korrekt zu simulieren. Dies beeinträchtigt unser Konzept aber nicht, die Spielenden mit der komplexen Art der Entscheidungen zu konfrontieren. Diese ungewöhnliche Tour durch das Quartier bietet Einblicke in die Interaktionen zwischen Mensch, Umwelt und Infrastruktur.

Das Strategiespiel wird gratis am Handy über einen Chatbot in der Telegram App gespielt.

Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
- Direkte, konkrete und lösungsorientierte Art sich mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen
- Innerhalb des Quartiers die Interaktionen zwischen Mensch, Umwelt und Infrastruktur erleben
- Spielerisches entdecken und lernen
- Das Quartier von einer neuen Seite kennenlernen
- Einen Einblick in das “Big Picture” und die Komplexität des Klimawandels erhalten
Verantwortlichkeit
Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.
Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
Das Team hinter CityBot hat die Mission, das Reisen etwas persönlicher werden zu lassen. Unsere Firma entwickelt einen Chatbot, der Reisende und Einheimische durch eine Stadt führt. Im Moment arbeiten wir an einem Pilotprojekt mit der Stadt Zug. Wir werden diesen Chatbot für die Stadtidee erweitern.
Das Thema Klimawandel ist konstanter Begleiter durch das Studium an der ETH und bis in die Arbeitswelt. Wir möchten mit diesem Projekt einen kleinen Beitrag zum Verständnis des Klimawandels leisten.
Wo findet deine Stadtidee statt?
Das Spiel wird eine Führung im Bereich Zürich West sein.
Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
Ja
Zeitplan:
- Jan 2022 - Feb 2022: Recherche in Rücksprache mit Klimaforschenden und Fachpersonal
- März 2022 - Mai 2022: Spieldesign unter Beizug nötiger Expertise
- Juni 2022 - Juli 2022: Programmierung des Spiels
- August 2022: Testing und Go Live
Total beantragtes Budget (in CHF):
9999
Budgetaufschlüsselung
1) Entlöhnung Fachpersonal (Expertise und Daten): ~3’000 CHF
2) Für die internen Löhne berechnen wir nur den Aufwand fürs Programmieren. Das Spieldesign wird gratis gemacht.
3) Interner Entwicklungsaufwand:
Stundenlohn: 25 CHF/Stunde
Stundenaufwand: 330 Stunden
Resultierendes Budget: 25 CHF/Stunde * 330 Stunden = 8’250 CHF

====================================================
Totales Budget: 3’000CHF + 8’250CHF = 11’250CHF → 9’999CHF

Bemerkungen / offene Fragen

#partizipativesbudget #stadtidee

  • Filter results for category: Zürich West (districts 5, 9 and 10) Zürich West (districts 5, 9 and 10)

This idea has been approved for the vote.

Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt.

Vote for this idea now!

actions
ClimateBot - Ein Strategiespiel ums Klima

List of Endorsements

Avatar: VB VB
Avatar: Andri Andri
Avatar: Thierry Thierry
Avatar: Mau Mau
Avatar: rale rale
Avatar: JW JW
Avatar: Lisa Hohmann Lisa Hohmann
Avatar: rudolfoli rudolfoli
Avatar: Christina Marchand Christina Marchand
Avatar: Bea Bea
Avatar: Joel Joel
Avatar: Selina Frey Selina Frey
Avatar: LukasK LukasK
and 10 more people (see more) (see less)
Endorsements count13
ClimateBot - Ein Strategiespiel ums Klima Comments 3

Reference: MSZ-PROP-2021-09-356
Version number 4 (of 4) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: adbc9e09222e98aa6dac9aff9a84c6e6d64cc5d966c03fdc7edb93016fdcc4d6

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>Der Klimawandel ist ein immer präsentes Thema und Bestandteil gesellschaftlicher Diskussionen. So präsent der Klimawandel ist, ist er für uns doch schwer greifbar. Wir alle haben Meinungen dazu, wie man dieses globale Problem lösen sollte. Aber was sind die richtigen Massnahmen?\n\nIn unserem rundenbasierten Strategiespiel wirst du die Entscheidungen treffen. Dein Quartier wird zur Welt! Während du dich durch diese Welt bewegst, wirst du an verschiedenen Stopps vorbeikommen und deiner Rolle als Entscheidungsträger/in gerecht werden. Du wirst dich mit thematischen Sektoren wie den lokalen Energie- und Wasserversorgungen oder der Politik beschäftigen. Bei jedem Stopp musst du dich zwischen verschiedenen Strategien für diesen Sektor entscheiden. Die getroffenen Entscheidungen beeinflussen z.B. die zukünftige Energieversorgung oder das Transportnetz, was wiederum Auswirkungen auf die CO2-Emissionen und deine limitierten Ressourcen hat.\n\nWährend du durch das Quartier gehst, neue Orte entdeckst und geopolitische Entscheidungen triffst, schreitet die Zeit unnachgiebig voran. Wenn der letzte Stopp erreicht ist, wird es das Jahr 2050 und Zeit für eine Schlussbilanz sein. Du siehst, wie sich das Quartier durch deine Entscheidungen entwickelt hat und ob die Klimaziele erreicht wurden. Die Kosten und gesellschaftlichen Auswirkungen deiner Maßnahmen werden aufgezeigt.\n\nDie Auswirkungen auf das Klima sind komplex. In unserem Team haben wir Nachhaltigkeits- und Umweltexperten. Ergänzend werden wir Kontakt mit Klimaforschenden aufnehmen. Wir möchten wissenschaftlich und realistisch sein. Dennoch wird es unmöglich sein, alles korrekt zu simulieren. Dies beeinträchtigt unser Konzept aber nicht, die Spielenden mit der komplexen Art der Entscheidungen zu konfrontieren. Diese ungewöhnliche Tour durch das Quartier bietet Einblicke in die Interaktionen zwischen Mensch, Umwelt und Infrastruktur. \n\nDas Strategiespiel wird gratis am Handy über einen Chatbot in der Telegram App gespielt.\n</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima &amp; die Umwelt oder Kinder &amp; Jugendliche?</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>- Direkte, konkrete und lösungsorientierte Art sich mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen\n- Innerhalb des Quartiers die Interaktionen zwischen Mensch, Umwelt und Infrastruktur erleben\n- Spielerisches entdecken und lernen\n- Das Quartier von einer neuen Seite kennenlernen\n- Einen Einblick in das “Big Picture” und die Komplexität des Klimawandels erhalten\n</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">Verantwortlichkeit</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-1\">Ich gebe das Projekt im Namen einer Organisation / juristische Persönlichkeit (z.B. Verein) ein und möchte das Projekt in deren Namen durchführen.</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Das Team hinter CityBot hat die Mission, das Reisen etwas persönlicher werden zu lassen. Unsere Firma entwickelt einen Chatbot, der Reisende und Einheimische durch eine Stadt führt. Im Moment arbeiten wir an einem Pilotprojekt mit der Stadt Zug. Wir werden diesen Chatbot für die Stadtidee erweitern.\nDas Thema Klimawandel ist konstanter Begleiter durch das Studium an der ETH und bis in die Arbeitswelt. Wir möchten mit diesem Projekt einen kleinen Beitrag zum Verständnis des Klimawandels leisten.\n</div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">Wo findet deine Stadtidee statt?</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Das Spiel wird eine Führung im Bereich Zürich West sein. </div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">Ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">Zeitplan:</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>- Jan 2022 - Feb 2022: Recherche in Rücksprache mit Klimaforschenden und Fachpersonal \n- März 2022 - Mai 2022: Spieldesign unter Beizug nötiger Expertise\n- Juni 2022 - Juli 2022: Programmierung des Spiels\n- August 2022: Testing und Go Live\n</div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">Total beantragtes Budget (in CHF):</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>9999</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">Budgetaufschlüsselung</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>1) Entlöhnung Fachpersonal (Expertise und Daten): ~3’000 CHF\n2) Für die internen Löhne berechnen wir nur den Aufwand fürs Programmieren. Das Spieldesign wird gratis gemacht. \n3) Interner Entwicklungsaufwand: \n Stundenlohn: 25 CHF/Stunde\n Stundenaufwand: 330 Stunden\n Resultierendes Budget: 25 CHF/Stunde * 330 Stunden = 8’250 CHF\n\n====================================================\nTotales Budget: 3’000CHF + 8’250CHF = 11’250CHF → 9’999CHF\n</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">Bemerkungen / offene Fragen</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div/></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"ClimateBot - Ein Strategiespiel ums Klima"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/356/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/356/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Related images

stadtidee_zuerich_climatebot.png

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

3 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Conversation with Christina Marchand
Avatar: Christina Marchand Christina Marchand
08/09/2021 12:14
  • Get link Get link

Ich finde das eine super Idee. Wenn das Spiel im Sinn von Foxtrails funktionieren würde, dann könnte man allenfalls sogar einen kleinen Beitrag für das Mitspielen verlangen und so das Spiel und die Weiterentwicklung dauerhaft fördern

Avatar: Thierry Thierry
25/09/2021 21:14
  • Get link Get link

Hi Christina,

Danke für deinen Kommentar. Es ist höchste Zeit, dass thematische Führungen interaktiv und modern werden! Wir entwickeln bereits diverse touristische Führungen mit der Stadt Zug, die Gamification-Elemente ähnlich dem Foxtrail beinhalten. Wir haben bereits einige Ideen, wie wir die langfristige Entwicklung gewährleisten können. Am liebsten würden wir jedoch das Erlebnis den Benutzenden gratis anbieten. Da wäre natürlich eine Finanzierung seitens der Stadt ideal ;)

Beste Grüsse
ClimateBot Team

Avatar: Bea Bea
16/09/2021 20:26
  • Get link Get link

Ich finde es toll, spielerisch und interaktiv etwas über ein so aktuelles Thema zu lernen!

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via "Mein Konto"
Or

Sign up

Forgot your password?