This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Kinderfest im neuen Leutschenbach-Quartier

Avatar: Patrice Terreni Patrice Terreni
01/09/2021 13:23  
Admitted to the vote

In Zürich-Leutschenbach sind in den vergangenen Jahren und Monaten zahlreiche Menschen, vor allem Familien mit Kindern, zugezogen. Und noch viele mehr werden innerhalb der nächsten 2-3 Jahre dazukommen.

Mitten in diesem aufstrebenden Quartier liegt der Leutschenpark. Dieser wird bisher jedoch eher spärlich benützt.

Deshalb die Idee: Ein jährliches Kinderfest im Juni.

Die kleinen und grossen Besucherinnen und Besucher sollen sich unter freiem Himmel auf folgende Highlights freuen: Kinderschminken, Kinder-Flohmarkt, Kinderclown, Ballone, Hüpfburg, Karussell und verschiedene Stände mit Leckereien, Getränke und Spielen.

stadtidee.mehrwert.beschreibung
Ein neues Quartier lernt sich und die Umgebung kennen bei einem Kinderfest im eigenen Quartierpark.
stadtidee.verantwortlichkeit.titel
stadtidee.verantwortlichkeit.option2
stadtidee.gruppe.beschreibung
Eine Zusammenarbeit mit dem GZ und Quartierverein Seebach wird angestrebt. Zur Umsetzung der Spielideen, Schminken, Flohmarkt, Food- und Getränkeanbieter werden noch weitere freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht.
stadtidee.wo.label
Leutschenpark
stadtidee.oeffgrund.beschreibung
stadtidee.oeffgrund.ja
stadtidee.zeitplanung.label
Die Planung wäre ab März 2022 und das Fest im Juni 2022. Sollte der Anlass erfolgreich sein, wäre eine jährliche Fortsetzung denkbar. Dafür müssten neue Sponsoren gesucht werden.
stadtidee.budget.label
7560
stadtidee.budget.aufschluesslung.label
Bewilligung CHF 400.-
Werbung/Flyer CHF 500.-
Ballone CHF 200.-
8 Stände à CHF 120.- = 960.-
Transport CHF 500.-
Essen und Getränke CHF 1000.-
Miete Karussell CHF 1000.-
Miete Hüpfburg CHF 600.-
Kinderclown CHF 500.-
Riesen-Twister CHF 200.-
Schaumstoff-Bauklötze CHF 300.-
Wasser und Stromanschluss 400.-
Unvorhergesehenes 1000.-
stadtidee.schluss.label

#partizipativesbudget #stadtidee

proposals
Leutschenpark

The following element is a map which presents the items on this page as map points. The element can be used with a screen reader but it may be hard to understand.

Skip map
  • Filter results for category: Zurich North (districts 11 and 12) Zurich North (districts 11 and 12)

This idea has been approved for the vote.

Wir freuen uns, diese Stadtidee zur Abstimmung zulassen zu können! Die Abstimmung findet vom 25. Oktober bis 7. November 2021 hier auf der Plattform statt. 
Zusätzlich möchten wir Ihnen noch folgende Rückmeldung aus der Stadtverwaltung geben:

«Hinweis: Eine Bewilligung ist nur möglich für einen Verein, z.B. Gewerbeverein. Es können keine solchen Bewilligungen an eine Einzelperson oder Firma ausgestellt werden.»

Vote for this idea now!

actions
Kinderfest im neuen Leutschenbach-Quartier

List of Endorsements

Avatar: Natalja Weirich Natalja Weirich
Endorsements count1
Kinderfest im neuen Leutschenbach-Quartier Comments 2

Reference: MSZ-PROP-2021-09-349
Version number 5 (of 5) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 236bb00e4c399ef7bb6dcf2274f823f5a96aa212fb75950d2066ed4926bf2bea

Source: {"body":{"de":"<xml><dl class=\"decidim_awesome-custom_fields\" data-generator=\"decidim_awesome\" data-version=\"0.7.1\"><dt name=\"textarea-1625814891748\"/><dd id=\"textarea-1625814891748\" name=\"textarea\"><div>In Zürich-Leutschenbach sind in den vergangenen Jahren und Monaten zahlreiche Menschen, vor allem Familien mit Kindern, zugezogen. Und noch viele mehr werden innerhalb der nächsten 2-3 Jahre dazukommen. \n\nMitten in diesem aufstrebenden Quartier liegt der Leutschenpark. Dieser wird bisher jedoch eher spärlich benützt. \n\nDeshalb die Idee: Ein jährliches Kinderfest im Juni.\n\nDie kleinen und grossen Besucherinnen und Besucher sollen sich unter freiem Himmel auf folgende Highlights freuen: Kinderschminken, Kinder-Flohmarkt, Kinderclown, Ballone, Hüpfburg, Karussell und verschiedene Stände mit Leckereien, Getränke und Spielen.\n\n</div></dd><dt name=\"textarea-1624000013641\">stadtidee.mehrwert.beschreibung</dt><dd id=\"textarea-1624000013641\" name=\"textarea\"><div>Ein neues Quartier lernt sich und die Umgebung kennen bei einem Kinderfest im eigenen Quartierpark. \n</div></dd><dt name=\"radio-group-1624002029396\">stadtidee.verantwortlichkeit.titel</dt><dd id=\"radio-group-1624002029396\" name=\"radio-group\"><div alt=\"option-2\">stadtidee.verantwortlichkeit.option2</div></dd><dt name=\"textarea-1624001869860\">stadtidee.gruppe.beschreibung</dt><dd id=\"textarea-1624001869860\" name=\"textarea\"><div>Eine Zusammenarbeit mit dem GZ und Quartierverein Seebach wird angestrebt. Zur Umsetzung der Spielideen, Schminken, Flohmarkt, Food- und Getränkeanbieter werden noch weitere freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. </div></dd><dt name=\"textarea-1625733097584\">stadtidee.wo.label</dt><dd id=\"textarea-1625733097584\" name=\"textarea\"><div>Leutschenpark </div></dd><dt name=\"radio-group-1625733215646\">stadtidee.oeffgrund.beschreibung</dt><dd id=\"radio-group-1625733215646\" name=\"radio-group\"><div alt=\"ja\">stadtidee.oeffgrund.ja</div></dd><dt name=\"textarea-1624003114844\">stadtidee.zeitplanung.label</dt><dd id=\"textarea-1624003114844\" name=\"textarea\"><div>Die Planung wäre ab März 2022 und das Fest im Juni 2022. Sollte der Anlass erfolgreich sein, wäre eine jährliche Fortsetzung denkbar. Dafür müssten neue Sponsoren gesucht werden. </div></dd><dt name=\"number-1624003494708\">stadtidee.budget.label</dt><dd id=\"number-1624003494708\" name=\"number\"><div>7560</div></dd><dt name=\"textarea-1624006011800\">stadtidee.budget.aufschluesslung.label</dt><dd id=\"textarea-1624006011800\" name=\"textarea\"><div>Bewilligung CHF 400.-\nWerbung/Flyer CHF 500.-\nBallone CHF 200.- \n8 Stände à CHF 120.- = 960.-\nTransport CHF 500.- \nEssen und Getränke CHF 1000.-\nMiete Karussell CHF 1000.- \nMiete Hüpfburg CHF 600.-\nKinderclown CHF 500.- \nRiesen-Twister CHF 200.- \nSchaumstoff-Bauklötze CHF 300.-\nWasser und Stromanschluss 400.- \nUnvorhergesehenes 1000.- \n</div></dd><dt name=\"textarea-1625747060474\">stadtidee.schluss.label</dt><dd id=\"textarea-1625747060474\" name=\"textarea\"><div/></dd></dl></xml>\ngid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/2/_partizipativesbudget gid://decidim-zuerich/Decidim::Hashtag/3/_stadtidee"},"title":{"de":"Kinderfest im neuen Leutschenbach-Quartier"}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/349/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/processes/stadtidee/f/21/proposals/349/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Related images

B3D6F4F8-36AF-4778-8287-69B99CD83FB4.jpeg

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

2 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed
Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
02/09/2021 15:24
  • Get link Get link

Lieber @patrice_terreni

Herzlichen Dank fürs Einreichen deiner Stadtidee! Könntest du noch das Stadtbudget auswählen, für das du deine Idee einreichen möchtest? Einfach rechts auf "Vorschlag ändern" klicken und zuunterst das Stadtbudget auswählen (Leutschenbach wäre Zürich Nord). Danach können wir deine Idee als "vollständig" markieren.

Herzlich,
Lars vom Stadtidee-Team

Avatar: Christian Häberli Christian Häberli
05/11/2021 11:51
  • Get link Get link
In favor  

Lieber @patrice_terreni
Gerne können wir uns über eine Kooperation z.B. mit der Trägerschaft für den Quartiertreff im alten Schützenhaus im Grubenacker und/oder dem Kunstdreieckfestival unterhalten. Du erreichst uns unter lebensqualitaet@grubenacker.ch

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?