This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey

Changes at "Thema Kinderrechte: Was Kinder und Jugendliche wichtig finden"

Compare view mode:
  • Unified
    • Unified
    • Side-by-side

translation missing: en.activemodel.attributes.proposal.latitude

  • NaN
  • NaN
Deletions
  • NaN
Additions
  • NaN
Deletions
  • NaN
Additions
  • NaN

translation missing: en.activemodel.attributes.proposal.longitude

  • NaN
  • NaN
Deletions
  • NaN
Additions
  • NaN
Deletions
  • NaN
Additions
  • NaN

Body

  • Die Schweiz hat die Kinderrechte 1997 ratifiziert. Wie der Bericht der NGOs im Frühling 2021 an den Kinderrechtsausschuss feststellte, sind viele Punkte nicht erreicht.
  • Ich möchte gern ein Projekt zu diesem Thema einreichen.
  • Kinder und Jugendliche sollen sich in ihrer eigenen Sprache ausdrücken und ein Plakat gestalten zum Thema, was ihnen wichtig ist.
  • Die Plakate werden in mehrfacher Ausführung im öffentlichen Raum aufgehängt.
  • Ergänzend gibt es eine einfache Projekthomepage.
  • Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • Der Mehrwert besteht einerseits im Prozess mit den Kindern und Jugendlichen. Sie teilen mit, was ihnen wichtig ist und drücken sich aus. Dabei werden sie, wenn nötig, unterstützt.
  • Verantwortlichkeit
  • Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • Wo findet deine Stadtidee statt?
  • -in Zürich West
  • +In den Stadtkreisen 9 oder 5
  • Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • Ich weiss es nicht
  • Zeitplan:
  • Die Umsetzung der Stadtidee beginnt im April 2022 und ist bis im Oktober 2022 beendet. Vorausgesetzt Corona Regeln lassen dies als verantwortbar erscheinen.
  • Total beantragtes Budget (in CHF):
  • 9900
  • Budgetaufschlüsselung
  • 7500 Plakate (incl. Vorlage, Aufhängen usw)
  • 1000 GrafikerIn
  • 400 Homepage
  • 1000 Unvorhergesehenes
  • Bemerkungen / offene Fragen
  • Die Schweiz hat die Kinderrechte 1997 ratifiziert. Wie der Bericht der NGOs im Frühling 2021 an den Kinderrechtsausschuss feststellte, sind viele Punkte nicht erreicht.
  • Ich möchte gern ein Projekt zu diesem Thema einreichen.
  • Kinder und Jugendliche sollen sich in ihrer eigenen Sprache ausdrücken und ein Plakat gestalten zum Thema, was ihnen wichtig ist.
  • Die Plakate werden in mehrfacher Ausführung im öffentlichen Raum aufgehängt.
  • Ergänzend gibt es eine einfache Projekthomepage.
  • Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • Der Mehrwert besteht einerseits im Prozess mit den Kindern und Jugendlichen. Sie teilen mit, was ihnen wichtig ist und drücken sich aus. Dabei werden sie, wenn nötig, unterstützt.
  • Verantwortlichkeit
  • Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • Wo findet deine Stadtidee statt?
  • -in Zürich West
  • +In den Stadtkreisen 9 oder 5
  • Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • Ich weiss es nicht
  • Zeitplan:
  • Die Umsetzung der Stadtidee beginnt im April 2022 und ist bis im Oktober 2022 beendet. Vorausgesetzt Corona Regeln lassen dies als verantwortbar erscheinen.
  • Total beantragtes Budget (in CHF):
  • 9900
  • Budgetaufschlüsselung
  • 7500 Plakate (incl. Vorlage, Aufhängen usw)
  • 1000 GrafikerIn
  • 400 Homepage
  • 1000 Unvorhergesehenes
  • Bemerkungen / offene Fragen
Deletions
  • Die Schweiz hat die Kinderrechte 1997 ratifiziert. Wie der Bericht der NGOs im Frühling 2021 an den Kinderrechtsausschuss feststellte, sind viele Punkte nicht erreicht.
  • Ich möchte gern ein Projekt zu diesem Thema einreichen.
  • Kinder und Jugendliche sollen sich in ihrer eigenen Sprache ausdrücken und ein Plakat gestalten zum Thema, was ihnen wichtig ist.
  • Die Plakate werden in mehrfacher Ausführung im öffentlichen Raum aufgehängt.
  • Ergänzend gibt es eine einfache Projekthomepage.
  • Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • Der Mehrwert besteht einerseits im Prozess mit den Kindern und Jugendlichen. Sie teilen mit, was ihnen wichtig ist und drücken sich aus. Dabei werden sie, wenn nötig, unterstützt.
  • Verantwortlichkeit
  • Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • Wo findet deine Stadtidee statt?
  • -in Zürich West
  • Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • Ich weiss es nicht
  • Zeitplan:
  • Die Umsetzung der Stadtidee beginnt im April 2022 und ist bis im Oktober 2022 beendet. Vorausgesetzt Corona Regeln lassen dies als verantwortbar erscheinen.
  • Total beantragtes Budget (in CHF):
  • 9900
  • Budgetaufschlüsselung
  • 7500 Plakate (incl. Vorlage, Aufhängen usw)
  • 1000 GrafikerIn
  • 400 Homepage
  • 1000 Unvorhergesehenes
  • Bemerkungen / offene Fragen
Additions
  • Die Schweiz hat die Kinderrechte 1997 ratifiziert. Wie der Bericht der NGOs im Frühling 2021 an den Kinderrechtsausschuss feststellte, sind viele Punkte nicht erreicht.
  • Ich möchte gern ein Projekt zu diesem Thema einreichen.
  • Kinder und Jugendliche sollen sich in ihrer eigenen Sprache ausdrücken und ein Plakat gestalten zum Thema, was ihnen wichtig ist.
  • Die Plakate werden in mehrfacher Ausführung im öffentlichen Raum aufgehängt.
  • Ergänzend gibt es eine einfache Projekthomepage.
  • Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • Der Mehrwert besteht einerseits im Prozess mit den Kindern und Jugendlichen. Sie teilen mit, was ihnen wichtig ist und drücken sich aus. Dabei werden sie, wenn nötig, unterstützt.
  • Verantwortlichkeit
  • Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • Wo findet deine Stadtidee statt?
  • +In den Stadtkreisen 9 oder 5
  • Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • Ich weiss es nicht
  • Zeitplan:
  • Die Umsetzung der Stadtidee beginnt im April 2022 und ist bis im Oktober 2022 beendet. Vorausgesetzt Corona Regeln lassen dies als verantwortbar erscheinen.
  • Total beantragtes Budget (in CHF):
  • 9900
  • Budgetaufschlüsselung
  • 7500 Plakate (incl. Vorlage, Aufhängen usw)
  • 1000 GrafikerIn
  • 400 Homepage
  • 1000 Unvorhergesehenes
  • Bemerkungen / offene Fragen
Deletions
  • Die Schweiz hat die Kinderrechte 1997 ratifiziert. Wie der Bericht der NGOs im Frühling 2021 an den Kinderrechtsausschuss feststellte, sind viele Punkte nicht erreicht.
  • Ich möchte gern ein Projekt zu diesem Thema einreichen.
  • Kinder und Jugendliche sollen sich in ihrer eigenen Sprache ausdrücken und ein Plakat gestalten zum Thema, was ihnen wichtig ist.
  • Die Plakate werden in mehrfacher Ausführung im öffentlichen Raum aufgehängt.
  • Ergänzend gibt es eine einfache Projekthomepage.
  • Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • Der Mehrwert besteht einerseits im Prozess mit den Kindern und Jugendlichen. Sie teilen mit, was ihnen wichtig ist und drücken sich aus. Dabei werden sie, wenn nötig, unterstützt.
  • Verantwortlichkeit
  • Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • Wo findet deine Stadtidee statt?
  • -in Zürich West
  • Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • Ich weiss es nicht
  • Zeitplan:
  • Die Umsetzung der Stadtidee beginnt im April 2022 und ist bis im Oktober 2022 beendet. Vorausgesetzt Corona Regeln lassen dies als verantwortbar erscheinen.
  • Total beantragtes Budget (in CHF):
  • 9900
  • Budgetaufschlüsselung
  • 7500 Plakate (incl. Vorlage, Aufhängen usw)
  • 1000 GrafikerIn
  • 400 Homepage
  • 1000 Unvorhergesehenes
  • Bemerkungen / offene Fragen
Additions
  • Die Schweiz hat die Kinderrechte 1997 ratifiziert. Wie der Bericht der NGOs im Frühling 2021 an den Kinderrechtsausschuss feststellte, sind viele Punkte nicht erreicht.
  • Ich möchte gern ein Projekt zu diesem Thema einreichen.
  • Kinder und Jugendliche sollen sich in ihrer eigenen Sprache ausdrücken und ein Plakat gestalten zum Thema, was ihnen wichtig ist.
  • Die Plakate werden in mehrfacher Ausführung im öffentlichen Raum aufgehängt.
  • Ergänzend gibt es eine einfache Projekthomepage.
  • Welchen Mehrwert bietet deine Idee für das Klima & die Umwelt oder Kinder & Jugendliche?
  • Der Mehrwert besteht einerseits im Prozess mit den Kindern und Jugendlichen. Sie teilen mit, was ihnen wichtig ist und drücken sich aus. Dabei werden sie, wenn nötig, unterstützt.
  • Verantwortlichkeit
  • Ich setze das Projekt selbst um (allenfalls gemeinsam mit anderen Einzelpersonen). Im Januar 2022 bin ich bereits volljährig.
  • Hier kannst du freiwillig weitere Angaben über dich / deine Gruppe veröffentlichen.
  • Wo findet deine Stadtidee statt?
  • +In den Stadtkreisen 9 oder 5
  • Findet deine Idee (teilweise) auf öffentlichem Grund statt?
  • Ich weiss es nicht
  • Zeitplan:
  • Die Umsetzung der Stadtidee beginnt im April 2022 und ist bis im Oktober 2022 beendet. Vorausgesetzt Corona Regeln lassen dies als verantwortbar erscheinen.
  • Total beantragtes Budget (in CHF):
  • 9900
  • Budgetaufschlüsselung
  • 7500 Plakate (incl. Vorlage, Aufhängen usw)
  • 1000 GrafikerIn
  • 400 Homepage
  • 1000 Unvorhergesehenes
  • Bemerkungen / offene Fragen
Version number 2 out of 8 Show all versions Go back to proposal
Version author
Avatar: Fridez Marie-Louise Fridez Marie-Louise
Version created at 25/08/2021 15:03
Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?