This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey

Changes at "Quartierfest Wollishofen"

Compare view mode:
  • Unified
    • Unified
    • Side-by-side
HTML view mode:
  • Unescaped
    • Unescaped
    • Escaped

Description (Deutsch)

  • -

    Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.

    Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.

    Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.
    Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume & Kultur!

    Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena.
    Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.

    Programm:

    Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty

    Sa 21. Mai ab 11h im GZ Wollishofen
    + Afterparties in der Roten Fabrik

    So 22. Mai ab 11h
    Tag der offenen Roten Fabrik

    Links:
    QuartierfestWollishofen.ch
    Petition-Seeufer.ch

    Mit dabei:
    Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle

    Sponsoren:
    Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich

  • +

    Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.

    Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.

    Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.
    Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume & Kultur!

    Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena.
    Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.

    Programm:

    Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty

    Sa 21. Mai ab 11h beim GZ Wollishofen
    + Afterparties in der Roten Fabrik

    So 22. Mai ab 11h
    Tag der offenen Roten Fabrik

    Links:
    QuartierfestWollishofen.ch
    Petition-Seeufer.ch

    Mit dabei:
    Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle

    Sponsoren:
    Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich

  • -<p>Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.</p><p>Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.<br></p><p>Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.<br>Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume &amp; Kultur!<br></p><p>Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena. <br>Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.<strong><br></strong></p><p><strong>Programm:</strong></p><p>Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty</p><p><strong>Sa 21. Mai</strong> ab 11h im GZ Wollishofen<br>+ Afterparties in der Roten Fabrik</p><p><strong>So 22. Mai</strong> ab 11h<br>Tag der offenen Roten Fabrik</p><p><strong>Links:</strong><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/QuartierfestWollishofen.ch" target="_blank">QuartierfestWollishofen.ch</a><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/Petition-Seeufer.ch" target="_blank">Petition-Seeufer.ch</a></p><p><strong>Mit dabei:</strong><br>Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle</p><p><strong>Sponsoren:</strong><br>Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich</p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/444/QF.jpeg"></p>
  • +<p>Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.</p><p>Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.<br></p><p>Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.<br>Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume &amp; Kultur!<br></p><p>Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena. <br>Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.<strong><br></strong></p><p><strong>Programm:</strong></p><p>Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty</p><p><strong>Sa 21. Mai</strong> ab 11h beim GZ Wollishofen<br>+ Afterparties in der Roten Fabrik</p><p><strong>So 22. Mai</strong> ab 11h<br>Tag der offenen Roten Fabrik</p><p><strong>Links:</strong><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/QuartierfestWollishofen.ch" target="_blank">QuartierfestWollishofen.ch</a><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/Petition-Seeufer.ch" target="_blank">Petition-Seeufer.ch</a></p><p><strong>Mit dabei:</strong><br>Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle</p><p><strong>Sponsoren:</strong><br>Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich</p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/444/QF.jpeg"></p>
Deletions
  • -

    Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.

    Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.

    Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.
    Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume & Kultur!

    Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena.
    Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.

    Programm:

    Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty

    Sa 21. Mai ab 11h im GZ Wollishofen
    + Afterparties in der Roten Fabrik

    So 22. Mai ab 11h
    Tag der offenen Roten Fabrik

    Links:
    QuartierfestWollishofen.ch
    Petition-Seeufer.ch

    Mit dabei:
    Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle

    Sponsoren:
    Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich

Additions
  • +

    Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.

    Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.

    Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.
    Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume & Kultur!

    Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena.
    Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.

    Programm:

    Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty

    Sa 21. Mai ab 11h beim GZ Wollishofen
    + Afterparties in der Roten Fabrik

    So 22. Mai ab 11h
    Tag der offenen Roten Fabrik

    Links:
    QuartierfestWollishofen.ch
    Petition-Seeufer.ch

    Mit dabei:
    Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle

    Sponsoren:
    Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich

Deletions
  • -<p>Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.</p><p>Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.<br></p><p>Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.<br>Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume &amp; Kultur!<br></p><p>Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena. <br>Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.<strong><br></strong></p><p><strong>Programm:</strong></p><p>Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty</p><p><strong>Sa 21. Mai</strong> ab 11h im GZ Wollishofen<br>+ Afterparties in der Roten Fabrik</p><p><strong>So 22. Mai</strong> ab 11h<br>Tag der offenen Roten Fabrik</p><p><strong>Links:</strong><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/QuartierfestWollishofen.ch" target="_blank">QuartierfestWollishofen.ch</a><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/Petition-Seeufer.ch" target="_blank">Petition-Seeufer.ch</a></p><p><strong>Mit dabei:</strong><br>Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle</p><p><strong>Sponsoren:</strong><br>Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich</p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/444/QF.jpeg"></p>
Additions
  • +<p>Hier, wo Jung und Alt gerne verweilen, gibt es etwas zu bereden.</p><p>Die Freiräume rund um die Kibag sind in Gefahr. Der Stadtrat hat das Areal 2008 unbemerkt zur Wohnzohne erklärt. Vorgesehen sind Wohnungen im höheren Preissegment – Das wäre das Ende für alle umliegenden Kulturzentren.<br></p><p>Deshalb werden wir jetzt aktiv. Jetzt setzen wir uns ein für ein Linkes Seeufer für alle.<br>Für die Rettung von GZ Wollishofen, Roter Fabrik und Savera-Badiwiese Für Freiräume &amp; Kultur!<br></p><p>Am 21. und 22. Mai wird das ganze Areal zur Arena. <br>Dieses Stück Land hat grosse Bedeutung für die gesamte Stadt Zürich und das soll gefeiert werden.<strong><br></strong></p><p><strong>Programm:</strong></p><p>Streetfood, Konzerte, Diskussionen, Lesungen, Flohmarkt, Hüpfburgen, Theater, Schmink-Ecke, See-Ausfahrten, Bars, Fragestunden, Kino, Neubenennung des Areals, Afterparty</p><p><strong>Sa 21. Mai</strong> ab 11h beim GZ Wollishofen<br>+ Afterparties in der Roten Fabrik</p><p><strong>So 22. Mai</strong> ab 11h<br>Tag der offenen Roten Fabrik</p><p><strong>Links:</strong><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/QuartierfestWollishofen.ch" target="_blank">QuartierfestWollishofen.ch</a><br><a href="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/admin/participatory_processes/stadtidee/components/19/manage/meetings/Petition-Seeufer.ch" target="_blank">Petition-Seeufer.ch</a></p><p><strong>Mit dabei:</strong><br>Ziegel oh lac, Offene Jugendarbeit, Seepfadi, GZ Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Shedhalle, Theaterspektakel, IG Rote Fabrik, DasLamm.ch, SoliSoli.ch, Nachbarschaftshilfe Kreis 2, Kneippverein, Ludothek Zürich, vélo radical, Samariterverein Kreis 2, Clubbüro, Ateliergemeinschaft Mythenquai, Linkes Seeufer für alle</p><p><strong>Sponsoren:</strong><br>Inter Comestibles, Migros Kulturprozent, Augencenter Wollishofen, Quartierverein Wollishofen, Ziegel oh Lac, Stadtidee Zürich</p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/444/QF.jpeg"></p>
Version number 2 out of 10 Show all versions Go back to meeting
Version author
Avatar: Sabeth Tödtli Sabeth Tödtli
Version created at 12/05/2022 21:36
Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?