This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey

Changes at "Stadtgartenspaziergänge: Mai_Höngger Wildkräuterküche"

Compare view mode:
  • Unified
    • Unified
    • Side-by-side
HTML view mode:
  • Unescaped
    • Unescaped
    • Escaped

Description (Deutsch)

  • -

    Entdecken, kochen, geniessen!

    Gastgeberin: Anke Prokopiuk

    Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Jupiterhaus steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.


    Informationen

    Bitte melde dich per Email mit folgenden Angaben an:

    • Titel der Veranstaltung
    • dein Name
    • Anzahl Personen
    • eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können

    Deine Anmeldung ist verbindlich!

    Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.

    Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden Spaziergang durch ihre grüne Oase mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen. Um 19.30h ist Schluss.

    Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)


  • +

    Entdecken, kochen, geniessen!

    Gastgeberin: Anke Prokopiuk

    Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Jupiterhaus steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.


    Anmeldung & Informationen

    Bitte melde dich per Email mit folgenden Angaben an:

    • Titel der Veranstaltung
    • dein Name
    • Anzahl Personen
    • eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können

    Deine Anmeldung ist verbindlich!

    Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.

    Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden Spaziergang durch ihre grüne Oase mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen. Um 19.30h ist Schluss.

    Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)


  • -<h2>Entdecken, kochen, geniessen!</h2><p><strong>Gastgeberin: Anke Prokopiuk</strong></p><p>Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft&nbsp;Jupiterhaus&nbsp;steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden&nbsp;auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes&nbsp;aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.</p><h3><br></h3><h2>Informationen</h2><p>Bitte melde dich per <a href="stadtgartenspaziergang@gmail.com" target="_blank">Email</a> mit folgenden Angaben an:</p><ul><li>Titel der Veranstaltung</li><li>dein Name</li><li>Anzahl Personen</li><li>eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können</li></ul><p><strong>Deine Anmeldung ist verbindlich!</strong></p><p>Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.</p><p>Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit&nbsp;durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns&nbsp;die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden&nbsp;Spaziergang durch ihre grüne Oase&nbsp;mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den&nbsp;Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem&nbsp;haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar&nbsp;Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen.&nbsp;Um 19.30h ist Schluss.</p><p>Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen&nbsp;Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)</p><p><br></p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/393/Bildschirmfoto_2022-04-19_um_13.55.43.png"></p>
  • +<h2>Entdecken, kochen, geniessen!</h2><p><strong>Gastgeberin: Anke Prokopiuk</strong></p><p>Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft&nbsp;Jupiterhaus&nbsp;steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden&nbsp;auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes&nbsp;aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.</p><h3><br></h3><h2>Anmeldung &amp; Informationen</h2><p>Bitte melde dich per <a href="stadtgartenspaziergang@gmail.com" target="_blank">Email</a> mit folgenden Angaben an:</p><ul><li>Titel der Veranstaltung</li><li>dein Name</li><li>Anzahl Personen</li><li>eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können</li></ul><p><strong>Deine Anmeldung ist verbindlich!</strong></p><p>Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.</p><p>Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit&nbsp;durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns&nbsp;die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden&nbsp;Spaziergang durch ihre grüne Oase&nbsp;mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den&nbsp;Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem&nbsp;haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar&nbsp;Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen.&nbsp;Um 19.30h ist Schluss.</p><p>Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen&nbsp;Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)</p><p><br></p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/393/Bildschirmfoto_2022-04-19_um_13.55.43.png"></p>
Deletions
  • -

    Entdecken, kochen, geniessen!

    Gastgeberin: Anke Prokopiuk

    Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Jupiterhaus steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.


    Informationen

    Bitte melde dich per Email mit folgenden Angaben an:

    • Titel der Veranstaltung
    • dein Name
    • Anzahl Personen
    • eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können

    Deine Anmeldung ist verbindlich!

    Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.

    Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden Spaziergang durch ihre grüne Oase mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen. Um 19.30h ist Schluss.

    Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)


  • dein Name
  • Anzahl Personen
  • eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können

Deine Anmeldung ist verbindlich!

Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.

Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden Spaziergang durch ihre grüne Oase mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen. Um 19.30h ist Schluss.

Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)


Additions
  • dein Name
  • Anzahl Personen
  • eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können

Deine Anmeldung ist verbindlich!

Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.

Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden Spaziergang durch ihre grüne Oase mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen. Um 19.30h ist Schluss.

Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)


  • +

    Entdecken, kochen, geniessen!

    Gastgeberin: Anke Prokopiuk

    Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Jupiterhaus steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.


    Anmeldung & Informationen

    Bitte melde dich per Email mit folgenden Angaben an:

    • Titel der Veranstaltung
    • dein Name
    • Anzahl Personen
    • eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können

    Deine Anmeldung ist verbindlich!

    Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.

    Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden Spaziergang durch ihre grüne Oase mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen. Um 19.30h ist Schluss.

    Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)


  • Deletions
    • -<h2>Entdecken, kochen, geniessen!</h2><p><strong>Gastgeberin: Anke Prokopiuk</strong></p><p>Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft&nbsp;Jupiterhaus&nbsp;steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden&nbsp;auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes&nbsp;aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.</p><h3><br></h3><h2>Informationen</h2><p>Bitte melde dich per <a href="stadtgartenspaziergang@gmail.com" target="_blank">Email</a> mit folgenden Angaben an:</p><ul><li>Titel der Veranstaltung</li><li>dein Name</li><li>Anzahl Personen</li><li>eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können</li></ul><p><strong>Deine Anmeldung ist verbindlich!</strong></p><p>Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.</p><p>Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit&nbsp;durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns&nbsp;die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden&nbsp;Spaziergang durch ihre grüne Oase&nbsp;mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den&nbsp;Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem&nbsp;haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar&nbsp;Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen.&nbsp;Um 19.30h ist Schluss.</p><p>Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen&nbsp;Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)</p><p><br></p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/393/Bildschirmfoto_2022-04-19_um_13.55.43.png"></p>
    Additions
    • +<h2>Entdecken, kochen, geniessen!</h2><p><strong>Gastgeberin: Anke Prokopiuk</strong></p><p>Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft&nbsp;Jupiterhaus&nbsp;steht auf einem 1 Hektar grossen Grundstück auf Zürcher Stadtgebiet - ein kleines Paradies, das von den Bewohner*innen mit viel Achtsamkeit und Liebe in einen Permakulturlehr- und -lerngarten verwandelt wird. Anke Prokopiuk hat sich über Jahre mit alternativen Anbau- und Gärtnermethoden&nbsp;auseinandergesetzt und sich dabei intensiv auch mit dem beschäftigt, was die Natur uns "von Natur aus" zu bieten hat - Wildkräuter und Wildgemüse direkt vor unserer Haustür! Sie wird uns einen Abend lang durch den Garten führen und auf eine sinnliche Entdeckungsreise einladen - wir pflücken, was gerade wächst und essbar ist und machen daraus einen kleinen Apéro. Den geniessen wir gemeinsam und erfahren dabei noch mehr Spannendes&nbsp;aus dem reichen (Wildkräuter)Erfahrungsschatz von Anke.</p><h3><br></h3><h2>Anmeldung &amp; Informationen</h2><p>Bitte melde dich per <a href="stadtgartenspaziergang@gmail.com" target="_blank">Email</a> mit folgenden Angaben an:</p><ul><li>Titel der Veranstaltung</li><li>dein Name</li><li>Anzahl Personen</li><li>eine Telefonnummer unter der wir dich im Notfall und kurzfristig erreichen können</li></ul><p><strong>Deine Anmeldung ist verbindlich!</strong></p><p>Die Spaziergänge dauern jeweils 1.5 Stunden und finden von 18-19.30h statt.</p><p>Wir treffen uns jeweils um 17.50h und spazieren dann gemeinsam zum entsprechenden Garten. Dort haben alle zuerst Zeit&nbsp;durch eine kurze individuelle Begehung im Garten anzukommen und diesen zu entdecken. Nachher nehmen uns&nbsp;die Gastgenber:innen auf einen dem Thema entsprechenden&nbsp;Spaziergang durch ihre grüne Oase&nbsp;mit, bzw. gibt es ein durch uns moderiertes Gespräch, so dass wir von den&nbsp;Erfahrungen und dem Wissen der Gastgeber*innen möglichst viel mitnehmen können. Zudem&nbsp;haben wir bei einem kleinen Apéro die Gelegenheit auch ein paar&nbsp;Köstlichkeiten des jeweiligen Gartens miteinander zu geniessen.&nbsp;Um 19.30h ist Schluss.</p><p>Die Stadtgartenspaziergänge kosten nichts. Für die entstandenen&nbsp;Unkosten für den Apéro sind wir jedoch über eine kleine Spende dankbar. Wir lassen jeweils einen Hut rumgehen :-)</p><p><br></p><p><img src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/uploads/decidim/decidim_awesome/editor_image/image/393/Bildschirmfoto_2022-04-19_um_13.55.43.png"></p>
    Version number 6 out of 19 Show all versions Go back to meeting
    Version author
    Avatar: Lars Kaiser Lars Kaiser
    Version created at 19/04/2022 14:28
    Stadt Zürich auf Social Media
    • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
    • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
    • Impressum
    • Legal notice & terms of use
    • Download Open Data files

    Confirm

    OK Cancel

    Please sign in

    oidc Log in via «Mein Konto»
    Or

    Sign up

    Forgot your password?