This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Home
  • Processes
  • Information

Stadtidee

Ideas for Zurich

Phase 5 of 5
Implementation 2022-01-01 - 2022-12-31
Process phases
  • Overview
  • Blog
  • Meetings
  • Proposals
  • Vote
  • Debates
  • Final report Stadtidee
  • Survey
  • Information & help
  • Conditions of participation
  • Survey
chevron-left Back to list

Juli-Updates: Im vollem Schwung!

Avatar: Stadtidee Team Stadtidee Team verified-badge
18/07/2022 16:09   comment-square 0 comments bullhorn 0 endorsements

Liebe Städter*innen,

Die Stadtideen befinden sich voll in der Umsetzung. Mit diesem Blog möchten wir euch in regelmässigen Zeitabständen einen Überblick über die laufenden Projekte geben: Wann finden welche Veranstaltungen statt, wo wird Mitarbeit gesucht und wo findet ihr weitere Informationen zu den einzelnen Ideen? 


Rückblick

Seit der Abstimmung im Dezember ist schon einiges geschehen:

Am 25. Juni wurde das Freibad Allenmoos zum Zeltplatz. Über 65 Zelte wurden aufgebaut und ca. 185 Personen übernachteten gemeinsam. Die Veranstaltung war ausgebucht, die Rückmeldungen durchwegs positiv und das Freibad Allenmoos hat neue Fans dazugewonnen!


Quelle: Instagram «I love oerlikon»


Direkt an der Limmat im Jugendkulturzentrum Dynamo konnten am 24. und 28. Mai Velos gratis zur Reparatur und zum gemeinsamen Wissen teilen vorbeigebracht werden.


Quelle: Anna Brückmann / Urban Equipe


Am 21. und 22. Mai fand in Wollishofen ein Quartierfest statt, welches das Gebiet um das GZ und die Rote Fabrik in einen kreativen Begegnungs- und Diskussionsraum verwandelte.


Quelle: Margot Gagliani


Aktuelles


Der Terminkalender füllt sich! Alle Veranstaltungen können im Kalender angeschaut werden. Hier eine Auswahl:

Einige von euch mögen sie bereits beobachtet haben: In Zürich Süd (an der Ecke Nussbaum und Rotachstrasse, wie an der Bederstrasse 110) und in Zürich Nord (Beim Quartiertreff Zehntenhaus) stehen nun die farbigen Tauschschränke und warten darauf, mit Gegenständen gefüllt und wieder geleert zu werden. Zwei weitere Schränke werden noch folgen!


Quelle: Diana Krasovskaya


Etwas Schatten spendet seit dem 9. Juli der Offene Pavillon am Wipkingerplatz! Noch bis zum 21. September ist er da, um von der Bevölkerung bespielt zu werden. Weitere Infos gibt’s hier.


Quelle: Studio Komaba


Am Käferberg hat die Umwandlung einer wilden Wiese in ein im Sinne der Permakultur mit Wildkräutern und essbaren Pflanzen angereichertes Stück Natur begonnen. Impressionen gibt es hier.

Das Projekt Etwas hölzern ist daran, im Herbst einen Flohmarkt rund um das Thema Werkzeuge zu organisieren - mit Workshops, Maschineneinführungskurse etc. Liegt bei dir altes Werkzeug im Keller, das du spenden willst? Dann melde dich unter etwashoelzern@protonmail.com!


Save the dates


  • 20. & 21. August 2022: Dorfplatzwochenende am Römerhof
  • 3. & 4. September 2022: Freestyle Quartierfest beim Kreuzplatz
  • 17. & 18 September 2022: Römerhofplatzfest


Mitmachen & Informieren


Zahlreiche Stadtideen verfügen mittlerweile über eigene Kommunikationskanäle und freuen sich über Interesse und Mithilfe:

Stadtgartenspaziergänge: Idee | Webseite

Früchte der Stadt: Idee | Webseite | Telegram

INUA-Stadtideen: Ideen | Webseite | Newsletter

Stadt-Wildbienenmosaik: Idee | Webseite

Dorfplatz Römerhof: Idee | Webseite

Linkes Seeufer für Alle: Idee | Webseite | Instagram

Partizipativer Lerngarten: Idee | Webseite & Newsletter

Gartenatelier für Kinder: Idee | Website

Dingtheke: Idee | Telegram

Käfer’s Wildkräutergarten: Idee | Instagram

Freestyle-, Food- und Nachhaltigkeits-Quartierfest für Jung & Alt: Idee | Website

Permakultur Lehr- und Lerngarten im Frankental: Idee | Webseite


Haben wir Neuigkeiten zu deiner Stadtidee verpasst? Sehr gerne hören wir von dir und berichten von deiner Stadtidee im nächsten Blog-Post oder teilen deine Veranstaltung auf der Plattform! Benutze hierzu das Kontaktformular.

Wir freuen uns, weiterhin von euch zu hören und wünschen euch einen schönen Sommer!


Herzliche Grüsse,

das Stadtidee-Team

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via "Mein Konto"
Or

Sign up

Forgot your password?