Kulturinstitutionen & Klimaschutz
Ziele und Herausforderungen an der Schnittstelle Kultur und Klimaschutz
Gerne möchten wir Euch darauf hinweisen und Euch dazu einladen, Euch im Rahmen der städtischen Öko-Kompass-Beratung Inputs zu den Nachhaltigkeits-Potenzialen in Eurer Institution zu holen.
Der Öko-Kompass ist eine gratis Einstiegsberatung für KMUs in der Stadt Zürich zum Thema Nachhaltigkeit und hilft bei der Orientierung und beim Setzen von Prioritäten. Dabei wird ein umfassender Ansatz gewählt, der es erlaubt, den Betrieb nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Die Öko-Kompass-Beratung findet vor Ort im Betrieb statt, dauert rund 1,5 Stunden und wird von einer unabhängigen Fachperson durchgeführt. Im anschliessenden Gespräch zeigt die/der Öko-Kompass Berater*in Optimierungspotenziale auf und schlägt pragmatische Massnahmen vor, mit denen im Unternehmen Energie und Ressourcen eingespart werden können. Welche der Vorschläge die KMU umsetzen oder weiterverfolgen, entscheiden diese selbst.
Bei Fragen zum Öko-Kompass meldet Euch bitte direkt bei Patrick Jaeger, Projektleiter, Netto-Null und Kooperationen, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Stadt Zürich: Patrick.Jaeger@zuerich.ch
Anmeldungen zur Beratung: Interessierte melden sich bitte direkt an unter Anmeldeformular auf der Webseite Öko-Kompass