Klimaforum
#mehrzuerichwenigerco2 Collaborating on climate protection in the city of Zurich
Gebäude: Sensibilisierung und Beratung
Ersetzen Hauseigentümerinnen und -eigentümer ihre fossilen Heizungen, so bleiben weiterhin vier von fünf bei Öl oder Gas. Die Stadt bietet heute schon Beratung für private Hauseigentümerschaften und Geschäftskunden .
- Massnahme von Redaktion am 26.11.2020, 👍 2 Stimmen
Kommentar von jhartman am 20. Dez. 2020 um 20:46 Uhr
Kapitalkosten vs. Lebenszeitkosten
Viele Hauseigentümer schauen meines Wissens bei der Wahl einer neuen Heizung vorallem auf den Anschaffungspreis - die Kapitalkosten - und ignorieren dabei die Betriebs- und Wartungskosten. Mit relativ einfachen Mitteln kann man die Lebenszykluskosten hochrechnen, und dabei aufzeigen, wie sich erneuerbare Heizsysteme durchaus auch finanziell lohnen können, insbesondere, wenn man steigende CO2-Abgaben berücksichtigt.
Ich weiss, dass s3-engineering.ch sowas anbietet; soll jetzt keine Werbung sein, gibt hoffentlich noch andere Firmen, welche ähnliche Beratungsmodelle anbieten.
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...