«Josefina» neighbourhood park in the Josef area
Gemeinsam entwickeln
About this process
Parkentwicklung mit Einbezug der Bevölkerung
Mit der Fertigstellung der Energiezentrale, angrenzend an die Viaduktstrasse und Neue Hard, ist ein neuer Freiraum für das Quartier entstanden. Grün Stadt Zürich hat die rund 4000 Quadratmeter in eine temporäre Grünfläche umgewandelt und mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die temporäre Grünfläche dient derzeit auch als städtische Baumschule. Bei der im Sommer 2024 realisierten provisorischen Begrünung handelt es sich um ein ähnliches Vorgehen wie beim ebenfalls kürzlich eröffneten Platz am Papierwerd-Areal / Mühlesteg in der Innenstadt. Die Stadt Zürich setzt auch hier nachhaltige Pflanzsysteme mit der Möglichkeit zur Wiederverwendung im Stadtgebiet ein.
Ab dem Frühjahr 2025 wird der temporäre Quartierpark zusammen mit der Bevölkerung weiterentwickelt. Unter dem Namen Josefina und mit der Begleitung eines interdisziplinären Teams zusammengesetzt aus den Fachbüros Denkstatt sàrl, S2L Landschaftsarchitektur & Stadtplanung und oekoskop AG wird der Quartierpark sich weiter verändern. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, in dem sich ständig ändernden Umfeld unterschiedliche Ansprüche an die Gestaltung zu diskutieren und auszuprobieren. Die Fläche soll bis voraussichtlich 2029 vielfältig zwischengenutzt werden.
Bitte informieren Sie sich für die einzelnen Veranstaltung auf dieser Seite.
Share: