This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Mobilität und Stadträume 2050

#zhlila2050 E-Partizipation und Forum

Phase 9 of 9
Abschluss und Dokumentation 2021-12-01 - 2021-12-31
Process phases
  • Overview
chevron-left Back to the process page

Process phases

  1. 1
    2021-04-15 - 2021-06-01

    Einführung

    Alle relevanten Informationen zur «Mitwirkung Mobilität und Stadträume» werden hier zusammengetragen und stetig aktualisiert. Die Internetseite ist öffentlich und für jede Person einsehbar. Hier werden Sie über bevorstehende Veranstaltungen und Mitwirkungsformate informiert.

  2. 2
    2021-04-15 - 2021-12-31

    Spurgruppe

    Die Spurgruppe besteht aus etwa 20 Personen, die den gesamten Prozess als Echoraum begleiten. Sie besteht aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen und tagt vier Mal.

  3. 3
    2021-06-02 - 2021-06-13

    Forum 1

    Das erste Forum fand am 2. Juni statt und bildet den Auftakt für die öffentliche Beteiligung. Eingeladen wurden Interessenvertreterinnen und -vertreter, die spezifische Ansprüche an Stadträume und Mobilität einbringen. Das Protokoll wird im Anschluss hier veröffentlicht.

  4. 4
    2021-06-14 - 2021-07-11

    E-Partizipation

    Anschliessend an das Forum 1 startet die E-Partizipation. Hier können sich alle Städterinnen und Städter über vier Wochen aktiv zu den Themen Stadträume und Mobilität online beteiligen. Nehmen Sie an der Umfrage teil, diskutieren Sie die Visionen oder reichen Sie Ihre Ideen ein.

  5. 5
    2021-07-12 - 2021-08-31

    Auswertung E-Partizipation

    Im Anschluss an die E-Partizipation werden die gesammelten Resultate ausgewertet. Die Ergebnisse werden öffentlich für alle hier einsehbar sein.

  6. 6
    2021-09-01 - 2021-09-22

    Spielerische Partizipation

    Die spielerische Partizipation richtet sich an alle Menschen, die in ausgewählten öffentlichen Räumen der Stadt Zürich unterwegs sind. Verteilt auf fünf verschiedene Quartiere sollen insbesondere Kinder und Jugendliche hier die Möglichkeit haben, sich auf spielerische Art und Weise mit den Themen Stadträume und Mobilität auseinanderzusetzen. An einem Postenlauf können unterschiedliche Stationen besucht und Nutzungsspielräume konkret ausgetestet werden. 

    • Vulkan-/Altstetterplatz und im Quartier, 01.09.21, 14 bis 19 Uhr
    • Haltestelle «Neuaffoltern» und im Quartier, 06.09.21,14 bis 19 Uhr
    • Schwamendingerplatz und im Quartier, 08.09.21, 14 bis 19 Uhr
    • Hardplatz und im Quartier, 11.09.21, 11 bis 16 Uhr
    • Wollishoferplatz und im Quartier, 20.09.21, 14 bis 19 Uhr 
  7. 7
    2021-10-30 - 2021-11-14

    Wanderausstellung

    A traveling exhibition in the different neighborhoods shows the collected results of the project and offers another opportunity to exchange ideas on the topics of urban spaces and mobility.

    Information about the traveling exhibition and walks

    Discuss theses

  8. 8
    2021-11-01 - 2021-11-30

    Forum 2

    Nach der Auswertung der E-Partizipation und der spielerischen Partizipation findet das zweite Forum statt. Hier werden die Ergebnisse den Interessenvertreterinnen und -vertretern vorgestellt und diskutiert, ob weitere wichtige Punkte ergänzt werden sollten.

  9. 9
    2021-12-01 - 2021-12-31

    Abschluss und Dokumentation

    Die Dokumentation des Gesamtprozesses wird öffentlich für alle hier einsehbar sein.

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?