Klimaforum Zurich
Together Pioneer City Net Zero 2040!
Ernährung: Schulische Bildung
Der Lehrplan 21 verankert Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht. Ernährung ist Thema im Hauswirtschaftsunterricht, in 80 Schulgärten und weiteren Fächern. Die Stadt setzt sich für ein stufengerechtes Weiterbildungsangebot für Lehrpersonen ein. Sie können mit Dritten oder den Naturschulen von Grün Stadt Zürich zusammenarbeiten, um praktisches Wissen zu erwerben. Die Naturschulen werden ausgebaut, um den wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden.
Welche Herausforderungen ergeben sich für die Schulen und Lehrpersonen? Wo sehen Sie Bildungsschwerpunkte?
- Massnahme von Redaktion am 26.11.2020, 👍 10 Stimmen
Kommentar von MartinaWFrank am 05. Dez. 2020 um 11:27 Uhr, 👍 1 Stimme
Ausserschulische Bildungsaktivitäten für Kinder / Jugendliche
Schulen sind ein wichtiger Multiplikationskanal für die Bildung für nachhaltige und gesunde Ernährung. Dennoch haben Schulen nur einen begrenzten Einfluss auf die effektive Lebensmittelauswahl, die ihre SchülerInnen und Schüler in der Freizeit und zu Hause treffen.
Der Freizeitbereich übt einen grossen Einfluss auf die Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen aus und bietet somit die Möglichkeit, Interventionen in diesem Setting erfolgreich durchzuführen (Addiction Suisse, 2017). Zudem zeigen Evaluationen von erfolgreichen Ferien/Freizeitinterventionen, folgende Lern-Ansätze:
- Lernen wird mit Spass verbunden
- Lernen ist mit dem realen Kontext verknüpft
- Praktische "hands-on" Aktivitäten werden integriert
- Lernthemen ergänzen die Themen, die in der Schule gelehrt werden
Die Bildung für nachhaltige und gesunde Ernährung in der Stadt Zürich sollte daher Bildungsaktivitäten im schulischen und ausserschulischen Bereich verknüpfen.
Kommentar von ReneSch am 20. Dez. 2020 um 10:42 Uhr, 👍 2 Stimmen
KLimaschule Label anstreben
Die Stadt könnte mit sämtlichen Schulen das Klimaschule Label anstreben.
https://www.klimaschule.ch/
Vorbildfunktion & Umwelterziehung unserer Kinder.
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Loading comments ...
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...