Klimaforum Zurich
Together Pioneer City Net Zero 2040!
Gebäude: Vertikalbegrünungen
Vertikalbegrünungen sollten in der Stadt Zürich zum Standard werden.
- Anliegen von ZüriTopf am 20.12.2020, 👍 2 Stimmen
Kommentar von ReneSch am 20. Dez. 2020 um 19:39 Uhr, 👍 2 Stimmen
Per 01.01.2021 umsetzen
Auch diese Idee wäre sehr einfach und schnell umsetzbar, wenn der Wille vorhanden wäre.
Schönes Beispiel von 2016:
https://www.energie-experten.ch/de/wissen/detail/ein-hochhaus-mit-eigene...
Kommentar von Christoph am 21. Dez. 2020 um 11:44 Uhr
Schöne Bilder, schlechte Ökobilanz
Vertikalbegrünung produziert zwar schöne Bilder, ist aber meist mit sehr hohen Kosten und einer schlechten Ökobilanz verbunden. Begrünung gehört auf den Boden (z.B. anstatt Parkplätze) oder auf Balkone, wo die Bewohner sich um die Begrünung kümmern können. Alle anderen Formen, speziell Hochhäuser mit Bäumen drauf sind sehr schlechte Lösungen. Bäume mögen die starken Winde auf den Hochhäusern überhaupt nicht.
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...